Dieser Fragenkatalog dient der Einschätzung und richtigen zur Versorgung hilfsbedürftig aufgefundener Igel. Auch bei der Vorstellung von Igelfindlingen ist ein Großteil der aufgelisteten Fragen wichtig, um die weitere Versorgung richtig anzuleiten oder zu übernehmen. Download: Checkliste Igelhilfe (PDF) Datum > Ist der Igel schon länger in Obhut, weiter mit 12. Tageszeit > Volles Tageslicht, Dämmerung,
Tierarzt aufsuchen 9. Hat der Igel Außenparasiten? Flöhe > Mit Flohspray (kein Puder!)
https://www.pro-igel.de/krankheiten/
Fast alle hilfsbedürftigen Igel, die in menschliche Obhut genommen werden – abgesehen von den meisten verwaisten Igelsäuglingen – sind krank. Auch die sogenannten „Herbstigel“ sind so gut wie immer nicht „nur“ untergewichtig, sondern leiden z.B. meistens an einem übermäßigen Befall mit Innen- und/oder Außenparasiten. Beachten Sie im Umgang
Igelflöhe lassen sich am besten mit einem speziellen Spray – aus der Zoohandlung oder vom Tierarzt entfernen
https://www.pro-igel.de/igelvermessen/
Aufruf zum Sammeln von Daten zu den Körpermaßen von Igeln Das Wissen über die Körpermaße des Igels ist für die Forschung relevant. Für den bei uns heimischen europäischen Igel (Erinaceus europaeus) liegen relativ wenige Zahlen vor. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe! Gerade in Europa kommen jedes Jahr Tausende von Igeln in Menschenhand, weil sie
sondern messen Sie entweder tote Igel oder solche, die wegen einer Untersuchung oder Operation beim Tierarzt
https://www.pro-igel.de/ernaehrung/
Igel sind Insektenfresser, doch in der Gefangenschaft soll man sie nicht mit Schnecken, Regenwürmern etc. aus der freien Natur ernähren, weil diese Überträger von Innenparasiten sind. Die Ernährung eines Igelpfleglings muss sich an der Zusammensetzung der natürlichen Nahrung orientieren, also fett- und eiweißreich sein. Igel dürfen niemals einseitig
Hill‘s Prescription Diet “CANINE a/d FELINE” oder „Recovery Royal canin veterinary diet“, die man beim Tierarzt
Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen