WOLFF, N.I.C. (2004) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/w-1699975706/wolff-n-i-c-2004
Dissertation 148 Seiten Fachgebiet Tiergartenbiologie und Zootiermedizin der Tierärztlichen
Dissertation 148 Seiten Fachgebiet Tiergartenbiologie und Zootiermedizin der Tierärztlichen
Wiesner Klinik für Fische und Reptilien der Tierärztlichen Fakultät der LMU München
Habilitationsschrift 151 Seiten Tierärztliche Hochschule Hannover Zoo Hannover
Als zweckdienliche Information bietet sich das Merkblatt Nr. 102 der Tierärztliche
Dissertation 146 Seiten Ganzer Text Veterinärwissenschaftliches Department der Tierärztlichen
Quedlinburg stammenden Naturforscher Johann Christian Polycarp ERXLEBEN, dem Gründer des Tierärztlichen
Umweltanreicherung, Neugestaltung von Anlagen, Fütterung oder Krankheitsgeschehen und tierärztliche
Umweltanreicherung, Neugestaltung von Anlagen, Fütterung oder Krankheitsgeschehen und tierärztliche
Anlagen [21], Reproduktionsmanagement [1; 4; 10; 17] oder Krankheitsgeschehen und tierärztliche
des Asiatischen Löwen durch die Beteiligung an der Ausbildung von Wildhütern und Tierärzten