Führende veterinärmedizinische Institutionen aus Indien und Deutschland haben die Indisch-Deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung (InDeVet) ins Leben gerufen. Sie unterschrieben kürzlich eine entsprechende Absichtserklärung, die am Freitag (25. Oktober) während eines Empfangs in Neu-Delhi ausgetauscht wurde. Ziel der Initiative ist die Stärkung von veterinärmedizinischer Ausbildung, Forschung und Praxis in beiden Ländern sowie die Verbesserung der Gesundheit von Tieren und Menschen. Gemeinsame Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Tiergesundheit und Tierschutz, öffentliche Gesundheit, klinische Veterinärmedizin mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der One-Health-Ansatz, der menschliche, tierische und ökologische Gesundheit vernetzt.
Klaus Osterrieder (beide Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover), Dr.