Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Universität Leipzig: Indisch-deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung ins Leben gerufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/indisch-deutsche-partnerschaft-fuer-veterinaermedizinische-ausbildung-und-forschung-ins-leben-gerufen-2024-10-25

Führende veterinärmedizinische Institutionen aus Indien und Deutschland haben die Indisch-Deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung (InDeVet) ins Leben gerufen. Sie unterschrieben kürzlich eine entsprechende Absichtserklärung, die am Freitag (25. Oktober) während eines Empfangs in Neu-Delhi ausgetauscht wurde. Ziel der Initiative ist die Stärkung von veterinärmedizinischer Ausbildung, Forschung und Praxis in beiden Ländern sowie die Verbesserung der Gesundheit von Tieren und Menschen. Gemeinsame Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Tiergesundheit und Tierschutz, öffentliche Gesundheit, klinische Veterinärmedizin mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der One-Health-Ansatz, der menschliche, tierische und ökologische Gesundheit vernetzt.
Klaus Osterrieder (beide Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover), Dr.

Universität Leipzig: Bewerberinnen und Bewerber

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet-leipzig/berufungsangelegenheiten/bewerberinnen-und-bewerber

Ein Berufungsverfahren an der Universität Leipzig verläuft bis zur Ruferteilung durch die Rektorin in der Regel über vier Stufen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Verfahrensverlauf, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Bewerbungsunterlagen einzureichen sind.
Professorinnen und Professoren mit ärztlichen, zahnärztlichen oder tierärztlichen

Universität Leipzig: Indischer Botschafter besuchte Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/indischer-botschafter-besuchte-universitaet-leipzig-2025-04-29

Der Botschafter Indiens in Deutschland, Ajit Vinayak Gupte, hat am Montag (28. April 2025) die Universität Leipzig besucht und sich ins Goldene Buch der Alma mater eingetragen. Er begleitete die Eröffnungsveranstaltung des Programms zur Indisch-Deutschen Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung (InDeVet), das im vergangenen Jahr von führenden veterinärmedizinischen Institutionen aus Indien und Deutschland ins Leben gerufen wurde.
Daran nehmen unter anderem Vertreter:innen der Universität Leipzig, der Stiftung Tierärztliche