Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

BMEL – Tierarzneimittel – Stoffe mit pharmakologischer Wirkung

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierarzneimittel/stoffe-phamakologischer-Wirkung.html

Die Verordnung über Stoffe mit pharmakologischer Wirkung (Pharmstoff-VO) enthält Anwendungsverbote und -beschränkungen für bestimmte Stoffe, beispielsweise mit hormonaler, thyreostatischer (schilddrüsenhemmender) und ß-agonistischer (Stoffe, die auch leistungsfördernde Wirkung haben) Wirkung.
Weitere Informationen Verordnung über Stoffe mit pharmakologischer Wirkung Tierärztliche

BMEL – Praxisberichte – EVOLECTION – Smarte Entscheidungshilfe für Schweinezuchtbetriebe

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/EVOLECTION.html?nn=73360

In der Schweinezucht gehen immer mehr Züchterinnen und Züchter dazu über, ihre zukünftigen Zuchtsauen selber zu züchten. Die im Projekt EVOLECTION entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei helfen, bei der Auswahl der Tiere immer die richtigen Entscheidungen zu treffen.
KG, Stiftung Tierärztliche Hochschule mit dem Institut für Tierernährung und dem

BMEL – Praxisberichte – KAMI – Überwachung der Atemfrequenz von Milchkühen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KAMI.html?nn=73360

Das Wohlbefinden von Milchkühen lässt sich verhältnismäßig gut über ihre Atmung ermitteln. Das Projekt KAMI zeichnet deshalb die Atmung der Tiere auf, um den Gesundheitszustand der Tiere besser beurteilen und frühzeitig präventiv tätig werden zu können.
Melkroboter, Milchleistungsprüfung, tierärztliche Behandlung) ergibt sich ein riesiges