Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Viel Theater in Meiningen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/viel-theater-in-meiningen/

Jahrhundert das berühmte Meininger Theater; seine bedeutenden historischen Kulissen müssen nun restauriert
Helfen Sie mit Viel Theater in Meiningen Halb Europa feierte im 19.

Theater leben - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/theater-leben-3/

Arbeits-manuskripte sowie über 1.000 Briefe und mehr als 1.500 Fotografien das Konvolut zu einem Schatz deutscher Theater
Erwerbungsförderung Theater leben Das Deutsche Theatermuseum München erwirbt den künstlerischen Nachlass

Theater leben - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/theater-leben-2/

Arbeits-manuskripte sowie über 1.000 Briefe und mehr als 1.500 Fotografien das Konvolut zu einem Schatz deutscher Theater
Erwerbungsförderung Theater leben Das Deutsche Theatermuseum München erwirbt den künstlerischen Nachlass

TUSCH – Theater und Schule - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/tusch-theater-und-schule/

künstlerische Begegnungen und entwickeln Theaterproduktionen unterschiedlichster Couleur wie performatives Theater
TUSCH – Theater und Schule Das Modell wurde 1998 in Berlin gegründet.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Kinderreporterinnen im GOP Varieté Theater | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporterinnen-im-gop-variete-theater/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Inhalt springen Zurück Vor Kinderreporterinnen im GOP Varieté Theater Von Kinder Redaktion|2023

Hakuna Matata: Kinder machen ihre eigene Zeitung | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/hakuna-matata-kinder-machen-ihre-eigene-zeitung/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Unterstützung bekommen sie vom Theater.

Noah steht gern auf der Bühne | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/noah-steht-gern-auf-der-buehne/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Spielst du gerne Theater? Ich hab schon in der Schule oft Theater gespielt.

Große Zentren für die Corona-Impfung | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/grosse-zentren-fuer-die-corona-impfung/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Restaurants und Cafés, Kinos und Theater, Schwimmbäder und Sporthallen bleiben bis mindestens zum 20.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klasse 4c im Aalto-Theater Essen – Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte/articles/klasse-4c-im-aalto-theater-essen.html

Die Kinder der Kasse 4c waren auf Entdeckungsreise im Aalto-Theater in Essen.
Projekte Pinguine zu Gast im Aalto-Theater Am Montag, den 25.11.2024, war es soweit!

Die Bremer Stadtmusikanten - Ein Theater mit viel Musik - Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte/articles/die-bremer-stadtmusikanten-ein-theater-mit-viel-musik.html

Wir machen uns auf den Weg nach Bremen! Oder zumindest in die Stadthalle…
Projekte Die Kinder der Klassen 1 & 2 besuchten das Musik-Theater „Die Bremer Stadtmusikanten“ in

Unser Besuch im Aaltotheater - Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte/articles/unser-besuch-im-aaltotheater.html

Bühne frei! – Unser Besuch im Aaltotheater in Essen
Nach einem kurzen Fußweg vom Bahnhof kamen wir am Theater an und wurden von Christian, unserem Führer

Projekte - Engelradingschule Marbeck

https://josef.borken.de/projekte.html

Weiterlesen … Dackl trifft Strauss und Brahms Klasse 4c im Aalto-Theater Essen Die Kinder der Kasse

Nur Seiten von josef.borken.de anzeigen

Antikes Theater – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/antikes-theater-1515097

Antikes Theater, J. Löwy, K. und K.
zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Antikes Theater

Das Theater in Taormina - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/das-theater-in-taormina-1515172

Das Theater in Taormina, J. Löwy, K. und K.
in zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Das Theater

Donnerstagabend im Museum: Weltwunder-Stadt Ephesos - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/weltwunder-stadt-ephesos

Georg Plattner über Ephesos – antike Metropole, Weltwunder & neue Forschungen zur Kunst des Mittelmeerraums am Donnerstagabend im Museum.
Meisterwerke aus dem Theater und den prachtvollen Bädern in Ephesos, wie die Bronzestatue eines Athleten

Dionysos - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dionysos-51857

Statuettentorso: Dionysos, Römisch, Kaiserzeit, 1. – 2. Jh. n. Chr., nach griechischem Original des 4. Jh. v. Chr., Die Bekleidung des Statuettentorsos ermöglicht es, in dem Dargestellten den Weingott…
mehr arrow_downward Objektbezeichnung: Statuettentorso Kultur: Römisch Fundort: Ephesos Theater

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Open Call: Theater– und Performanceprojekt LOUD | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/open-call-theater-und-performanceprojekt-loud

Gemeinsam mit dem Treibkraft Theater Hamm laden wir dich ein: Werde Teil des Theater– und Performanceprojekts
Direkt zum Inhalt Gemeinsam mit dem Treibkraft Theater Hamm laden wir dich ein: Werde Teil des Theater

Theaterstück: Weißt du wer ich bin | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/17-12-2019/theaterstueck-weisst-du-wer-ich-bin

Theaterprojekt von und mit Menschen aus jüdischen, christlichen und muslimischen Dortmunder Gemeinden.
Direkt zum Inhalt Heinz-Hilpert-Theater Lünen Adresse Kurt-Schumacher-Straße 39 44532 Lünen Deutschland

Theatermonolog: Das Boot ist voll | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/theatermonolog-das-boot-ist-voll

Ein eindrückliches Schauspiel von Willi Schlüter über die Lage Geflüchteter auf dem Mittelmeer, über die Konsequenzen des eigenen Handelns und über Menschlichkeit.
Geschichte des Lampeduser Eisdielenbesitzers Vito Fiorino, verkörpert durch Willi Schlüter vom Hannoveraner Theater

Intersektionalität | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/thema/intersektionalitaet

Überschneidung und Zusammenwirken von Diskriminierungsmerkmalen Mit dem Bild einer Verkehrskreuzung („intersection“) verglich Kimberlé Crenshaw Ende der 1980er Jahre das Zusammenwirken von verschiedenen Diskriminierungsformen und beschrieb damit das Konzept der Intersektionalität. Crenshaw, 1959 in Ohio geboren, ist US-amerikanische Juristin und Professorin. Mit dem Begriff der Intersektionalität wollte sie die tiefgreifende Unsichtbarkeit der Überschneidung von Diskriminierung aufgrund von „Rasse“ und Geschlecht rechtlich beschreiben. Hintergrund ist eine Klage von Emma DeGraffenreid zusammen mit einigen anderen Schwarzen Frauen gegenüber General Motors wegen Diskriminierung. Es wurden bestimmte Jobs für weiße und schwarze Männer vergeben sowie für weiße Frauen, nicht jedoch für schwarze Frauen. Die Klage wurde abgewiesen mit der Begründung, dass keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der „Rasse“ vorliege (Gunda-Werner-Institut 2019). Intersektionalität nimmt diese spezifischen Überschneidungen und das Zusammenwirken verschiedener Diskriminierungskategorien in den Blick und macht sie somit erst sichtbar. Die verschiedenen Kategorisierungen können sich dabei sowohl wechselseitig verstärken, aber auch gegenseitig abschwächen oder sich insgesamt verändern (Foitzek et al 2019). Verschiedene strukturelle Diskriminierungsformen, zum Beispiel aufgrund des Geschlechts, der sozialen Klasse, körperlicher Merkmale oder etwa der Zuschreibung einer ethnischen Herkunft, können sich überlappen. In ihrer Überschneidung führen diese Kategorien zu qualitativ neuen (mehrdimensionalen) Diskriminierungserfahrungen: Muslimische Frauen, die ein Kopftuch tragen, werden etwa nicht nur als Frauen am Arbeitsmarkt diskriminiert, sondern auch aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit. Asylbewerber:innen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung geflohen sind, erleben sowohl homofeindliche und rassistische Gewalt in Deutschland als auch besondere Hürden im Asylverfahren aufgrund ihrer sexuellen Identität und ihrer Herkunft. Intersektionalität im Fokus beim Multikulturellen Forum Das Konzept der Intersektionalität berücksichtigt das Multikulturelle Forum sowohl in den Beratungsangeboten als auch in der Präventionsarbeit oder in speziellen Kursen des Bildungswerks-Multi-Kulti. Durch methodische Konzepte vermitteln wir das Konzept der Intersektionalität anschaulich und beispielhaft. Die Verschränkung von Gender und Migration spielt beispielsweise eine besondere Rolle im Projekt Starke Mütter – Starke Unternehmen Plus und wird sowohl in der Beratungsarbeit als auch in der Kooperation mit Unternehmen berücksichtigt. Literatur Gunda-Werner-Institut in Kooperation mit dem Center for Intersectional Justice (Hrsg.) (2019): „Reach Everyone on the Planet …“ – Kimberlé Crenshaw und die Intersektionalität. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung. Foitzik, Andreas; Holland-Cunz, Marc; Riecke, Clara (2019): Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule. Weinheim: Beltz
Open Call: Theater– und Performanceprojekt LOUD Gemeinsam mit dem Treibkraft Theater Hamm laden wir

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Antikes Griechenland/Kunst der Griechen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antikes_Griechenland/Kunst_der_Griechen

Die verschiedenen Stadtstaaten waren zwar selbständig und unabhängig, aber durch eine gemeinsame Kultur und Sprache geeint.
2 darstellende Kunst 2.1 Theater 3 Interaktive Übungen 3.1 Keramik und Malerei 3.2 Ist das ein

Andorra – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Andorra

Andorra ist ein Drama von Max Frisch. Es ist benannt nach dem kleinen europäischen Staat Andorra in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien.
aus der Inszenierung verbunden mit einigen Kommentaren zeigt Inszenierung »Andorra« (Max Frisch) – Theater

American English – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/American_English

Das amerikanische Englisch (engl. American English) unterscheidet sich vom britischen in Aussprache, Schreibung, Grammatik, und besonders dem Wortschatz.
Datenschutzrichtlinie FortfahrenAusblenden Schreibung -er/-re kilometer/kilometre theater

Karikatur/Allegorien – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur/Allegorien

Eine Allegorie ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. In Karikaturen werden häufig Personifikationen oder Tiere als Nationalallegorie eingesetzt.[1]
Ursprünglich ist Robert Macaire ein imaginärer, skrupelloser Verbrecher im französischen Theater und

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Kasperle-Theater – Puppenspielspaß für die ganze Familie

https://www.pottspark-minden.de/park/attraktionen/kasperle-theater/

Kasperle-Theater – Puppenspielspaß für Groß & Klein!
Besuch planen E Attraktionen E Kasperle-Theater Kasperle-Theater Ein Sommer voller Spaß

Spiel & Spaß - Attraktionen für die ganze Familie

https://www.pottspark-minden.de/park/spiel-und-spass/

Spiel & Spaß im potts park! Abenteuer, Entspannung & Indoor-Attraktionen für die ganze Familie – auch bei Regen. ► Jetzt mehr erfahren!
Blitzschießen Fotopunkte Glocken- und Figurenspiel Kinderbaustelle – Kran Spielschiff „HS Lotte“ Kasperle-Theater

Nur Seiten von www.pottspark-minden.de anzeigen

Theater in Ancient Greece – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/theater-in-ancient-greece

Nearly every Greek and Roman city of note had an open-air theater, the seats arranged in tiers with a
Nearly every Greek and Roman city of note had an open-air theater, the seats arranged in tiers with a

Watteau, Music, and Theater - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/met-publications/watteau-music-and-theater

The Met presents over 5,000 years of art from around the world for everyone to experience and enjoy.
Skip to main content Watteau, Music, and Theater Baetjer, Katharine, ed., with an introduction by

Theater and Amphitheater in the Roman World - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/theater-and-amphitheater-in-the-roman-world

The principal occasions for dramatic spectacles in the Roman world were yearly religious festivals, or ludi, organized by elected magistrates and funded from the state treasury. Temple dedications, military triumphs, and aristocratic funerals also provided opportunities for scenic performances.
The best documented is a theater erected by the magistrate M.

The Roof Garden Commission: Adrián Villar Rojas, The Theater of Disappearance - The Metropolitan Museum

https://www.metmuseum.org/met-publications/the-roof-garden-commission-adrian-villar-rojas

The Met presents over 5,000 years of art from around the world for everyone to experience and enjoy.
Skip to main content Read sample The Roof Garden Commission: Adrián Villar Rojas, The Theater of

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Musical „Cabaret“ im Theater Hof – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/musical-cabaret-im-theater-hof/

Mai im Theater Hof wieder einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
Vorlesen 2.05.22 Musical „Cabaret“ im Theater Hof Stadt bietet wieder einen kostenlosen Bustransfer

"Richard der Dritte" im Theater Hof - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/richard-der-dritte-im-theater-hof/

April im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an.
Vorlesen 19.04.22 „Richard der Dritte“ im Theater Hof Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung wieder

"Mach mal Theater": Bayreuther Schultheatertage - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/mach-mal-theater-bayreuther-schultheatertage/

Juli heißt es in Bayreuth wieder „Mach mal Theater„.
Vorlesen 16.07.24 „Mach mal Theater“: Bayreuther Schultheatertage Am 16./17.

"Brigadoon" am Theater Hof: Stadt bietet kostenlosen Bustransfer - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/brigadoon-am-theater-hof-stadt-bietet-kostenlosen-bustransfer/

Juni einen kostenlosen Bustransfer zum Theater Hof an.
Vorlesen 12.06.23 „Brigadoon“ am Theater Hof: Stadt bietet kostenlosen Bustransfer Am 18.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Theater, Museen, Kunst | Arbeitgeber Land Hessen

https://karriere.hessen.de/ihr-einstieg-bei-uns/nach-der-schule/ausbildung-und-studium/theater-museen-kunst

Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot zum Thema „Theater, Museen, Kunst“
Kontakt ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen © Pixabay Ausbildung und Studium Theater

Theater ist eine Heimat“ | Integrationskompass

https://integrationskompass.hessen.de/aktuelles-mediathek/presseinformationen/details/bevollmaechtigter-fuer-integration-und-antidiskriminierung-ueberreicht-bewilligungsbescheid-zum-wir-projekt-zuflucht-theater-ist-eine-heimat

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Die Theaterarbeit ist ein wichtiger Bestandteil gelungener Integrationsarbeit“.
Theater ist eine Heimat“ Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Die Theaterarbeit ist ein wichtiger Bestandteil

Ausbildungsangebote | Arbeitgeber Land Hessen

https://karriere.hessen.de/Themen-A-Z/ausbildungsangebote

SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen © Pixabay 11.07.2022 Ausbildung und Studium Theater

Ausbildung | Arbeitgeber Land Hessen

https://karriere.hessen.de/Themen-A-Z/Ausbildung

© Pixabay 11.07.2022 Ausbildung und Studium Theater, Museen, Kunst Informieren Sie sich über das

Nur Seiten von hessen.de anzeigen