Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Theater DERenDINGEn – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519/43098.html

Das Theater DERenDINGEn bietet seit 2022 ein professionelles und vielfältiges Programm für Kinder, deren
Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Playback-Theater im Stadtmuseum am 27. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23681.html

Diese Geschichten bringt das Playback-Theater Tübingen auf die Bühne.
Suche » Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2018 Playback-Theater

Theater - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519.html

In der Universitätsstadt Tübingen hat sich über die Jahre eine abwechslungsreiche und spannende Theaterlandschaft herausgebildet.
Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Harlekin Theater - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519/7123.html

Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

GRIPS Theater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theateradressen-glossar/entries/grips-theater.php

GRIPS Theater Logo | GRIPS Theater Schauspiel- und Musiktheater Kurzportrait Das „GRIPS Theater

Fliegendes Theater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theateradressen-glossar/entries/fliegendes-theater.php

Fliegendes Theater Logo | Fliegendes Theater Figuren- und Objekttheater | Schauspiel Kurzportrait

Fliegendes Theater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theateradressen-glossar/entries/fliegendes-theater.php

Fliegendes Theater Logo | Fliegendes Theater Figurentheater Kurzportrait Das Fliegende Theater ist

GRIPS Theater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theateradressen-glossar/entries/grips-theater.php

GRIPS Theater Logo | GRIPS Theater Schauspiel- und Musiktheater Kurzportrait Das „GRIPS Theater

Nur Seiten von www.jugendkulturservice.de anzeigen

Revolte im Theater – was von ’68 bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/revolte-im-theater-was-von-68-bleibt/

Vor 50 Jahren war das Theater in Aufruhr.
Revolte im Theater – was von ’68 bleibt Kultur Geschichte Theater 23.

Theater-Protest - alles nur Theater? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/theater-protest-alles-nur-theater/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Theater-Protest – alles nur

Theater klimaneutral? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/theater-klimaneutral/

Die Debatte zum Klimawandel wird auch in den Theatern künstlerisch reflektiert.
Theater klimaneutral? Forschung Kultur 22. Jan 2021 91 Min.

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2023 an Pauline Rénevier • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verleihung-des-boy-gobert-preises-2023-an-pauline-renevier/

Die 25-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2022/23 Ensemblemitglied am Thalia Theater. – „Pauline Rénevier hat in ihren Rollen am Thalia Theater eine beeindruckende Präsenz gezeigt, die eine
Boy-Gobert-Preis Kultur Theater 19. Dez 2023 84 Min.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Schwarzlicht-Theater an der PJS – Pastor Jacobs Schule

https://www.pastor-jacobs-schule.de/news-details/schwarzlicht-theater-an-der-pjs.html

Wir haben jetzt ein eigenes Schwarzlicht-Theater
Schwarzlicht-Theater an der PJS 22.04.2016 Unser neues Schwarzlichttheater versetzt die Kinder noch

Musical, Theater und Tanz im Wasserturm 2022 - Tranquilla Trampeltreu – eine beharrliche Schildkröte

https://www.pastor-jacobs-schule.de/news-details/musical-theater-und-tanz-im-wasserturm.html

Nach langer Pause standen die Kinder der Pastor-Jacobs Schule wieder „live on stage“ im Forum Wasserturm in Lank.
Musical, Theater und Tanz im Wasserturm 2022 – Tranquilla Trampeltreu – eine beharrliche Schildkröte

Theaterwoche - Pastor Jacobs Schule

https://www.pastor-jacobs-schule.de/news-details/Theater.html

Viele Kinder unserer Schule haben wieder mit ihren Vorführungen im Forum Wasserturm groß und klein begeistert!
Eine ganze Woche haben die SchülerInnen der AG’s Blechbläser-Chor-Tanz-Theater gezeigt, was sie in vielen

News-Liste - Pastor Jacobs Schule

https://www.pastor-jacobs-schule.de/news-liste.html?page_n13=17

Weiterlesen … Theaterwoche 22 Apr Schwarzlicht-Theater an der PJS Dank eines Gewinnes der Firma

Nur Seiten von www.pastor-jacobs-schule.de anzeigen

Ein Verkehrshindernis: Das Theater nächst dem Kärnthnertor | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-verkehrshindernis-das-theater-naechst-dem-kaernthnertor

1709 wurde das „Theater nächst dem Kärnthnertor“ etwa an der Stelle des heutigen Hotel Sacher errichtet
“Im Kärntnerviertel: Kärntnertor-Theater”, vermutlich 1858, nach einem anonymen gefärbten Kupferstich

"Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elender-geschmack-zensurbeduerftiges-deutsches-theater

Die Schuld daran wiesen sie nicht zuletzt der Regierung zu, die den Zweck des Theaters nicht in der Bildung
Divertierung des Publici und Ihro Majestät“ Vom Ballspielhaus zum Hoftheater Ein Verkehrshindernis: Das Theater

Zensur im Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/weh-dem-der-luegt-zensur-im-theater

Burgtheaterdirektor Joseph Schreyvogel (von 1814–1832 in dieser Funktion) ,entdeckte‘ Franz Grillparzer und förderte ihn großzügig. Viele seiner Stücke wurden am Burgtheater uraufgeführt. Mit Werken wie „König Ottokars Glück und Ende“, einem Loblied auf Österreich, das allerdings erst 1825 auf Intervention Franz II./I. von der Zensur zur Aufführung freigegeben wurde,
Zensur im Theater Ein gesellschaftlicher Hotspot: Das Burgtheater Sag’ zum Abschied leise Servus: Der

Vom Ballspielhaus zum Hoftheater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/vom-ballspielhaus-zum-hoftheater

durch die Verpachtung des leer stehenden ehemaligen Hofballhauses die Möglichkeit, kostengünstig ein Theater – einzurichten – das „Theater nächst der Burg“, kurz Burgtheater, am Michaelerplatz.
Vornehmes Vergnügen, verlustreiche Veranstaltung „Elender Geschmack“: Zensurbedürftiges deutsches Theater

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theater zum Mitspielen – Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/theater_mitspielen.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Über uns Mitmachen   Theater zum Mitspielen Die Bühne wartet auf dich!

Ansprechpartner - Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/ansprechpartner.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Ansprechpartner Theaterleitung Annekathrin Rottstädt-Hänel Telefon: 037296/87157 E-Mail: info@theater-burattino.de

Historie - Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/historie.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Seit 1994 fanden jährlich das Internationale Kinder – Märchen – Theater – Festival im Wechsel mit den

Spielzeitbesprechung - Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/spielplan.php?id=1589

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Dann ist das Theater Burattino der Ort, an dem du deine Leidenschaft leben kannst!

Nur Seiten von www.theater-burattino.de anzeigen

Episches Theater einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-episches-theater

FächerDeutschDramatik Episches Theater Inhaltsübersicht Episches Theater Das epische Theater wurde

Der Steppenwolf Interpretation einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/deutsch-der-steppenwolf-interpretation

Steppenwolf Interpretation Bei der Deutung vom Text kann man sich zum Beispiel anschauen, was das magische Theater

Dramatik - simpleclub

https://simpleclub.com/topic/dramatik

Alles, was du über Dramatik wissen musst – Erklärungen, Definitionen, Videos und mehr!
Tage Stunden Minuten Sekunden Dramatik FächerDeutsch Dramatik Episches Theater Ansehen Offenes

Griechische Erfindungen einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-griechische-erfindungen

Orte wie das Theater, die Agora oder das Gymnasium stammen aus dem antiken Griechenland.

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden