Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Theater in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/theater

Mehr dazu Theater Curioso Theater Curioso – das ist zeitgenössisches Sprechtheater für Erwachsene,

„OB vor Ort“ | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/ob-vor-ort-7

August im Theater im Pädagog
August im Theater im Pädagog Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz.

Filmvorführung im Theater im Pädagog | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/geplante-filmvorfuehrung-to-kill-a-war-machine-im-theater-im-paedagog

Oberbürgermeister Benz hat den Betreiber des Theaters im Pädagog aufgefordert, die für den 17.
Presseeinladungen Pressemitteilungen Pressekontakte Drehgenehmigungen Filmvorführung im Theater

Veranstaltungskalender | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/veranstaltungskalender/11-08-2025/seite-1/barrierefreiheit-0/kategorien-32

Krimikomödie: Halbpension mit Leiche event Freitag, 20:00 Uhr place Theater Moller Haus, Sandstraße

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1200° – MUSIK THEATER KUNST – Transdisziplinäre Projekttage in situ – Ausstellungen – Weltkulturerbe

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/1200-musik-theater-kunst-transdisziplinaere-projekttage-in-situ/

Nukleus von „1200° – MUSIK THEATER KUNST“ ist die Premiere von Heiner Goebbels „862 – eine Orakelmaschine
1200° – MUSIK THEATER KUNST – Transdisziplinäre Projekttage in situ 1.9. – 17.9.23 1200° – MUSIK THEATER

1200° - MUSIK THEATER KUNST - Transdisziplinäre Projekttage in situ – Ausstellungen – Weltkulturerbe

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/-/1200-musik-theater-kunst-transdisziplinaere-projekttage-in-situ/469

Nukleus von „1200° – MUSIK THEATER KUNST“ ist die Premiere von Heiner Goebbels „862 – eine Orakelmaschine
1200° – MUSIK THEATER KUNST – Transdisziplinäre Projekttage in situ 1.9. – 17.9.23 1200° – MUSIK THEATER

1200° - MUSIK THEATER KUNST - Transdisziplinäre Projekttage in situ – Ausstellungen – Weltkulturerbe

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/-/1200-musik-theater-kunst-transdisziplinaere-projekttage-in-situ/469

Nukleus von „1200° – MUSIK THEATER KUNST“ ist die Premiere von Heiner Goebbels „862 – eine Orakelmaschine
1200° – MUSIK THEATER KUNST – Transdisziplinäre Projekttage in situ 1.9. – 17.9.23 1200° – MUSIK THEATER

1200° - MUSIK THEATER KUNST - Transdisziplinäre Projekttage in situ – Ausstellungen – Weltkulturerbe

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/-/1200-musik-theater-kunst-transdisziplinaere-projekttage-in-situ/469

Nukleus von „1200° – MUSIK THEATER KUNST“ ist die Premiere von Heiner Goebbels „862 – eine Orakelmaschine
1200° – MUSIK THEATER KUNST – Transdisziplinäre Projekttage in situ 1.9. – 17.9.23 1200° – MUSIK THEATER

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Galli Theater

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/galli-theater

OK zurück zu allen Kulturorten Galli Theater Berlin Das Galli Theater Berlin liegt im Quartier Heckmann

FELD Theater

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/feld-theater

OK zurück zu allen Kulturorten FELD Theater für junges Publikum Das FELD Theater ist am Winterfeldtplatz

GRIPS Theater

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/grips-theater

OK zurück zu allen Kulturorten GRIPS Theater Das GRIPS Theater ist ein Theater für Kinder und Jugendliche

FELD Theater

https://www.kinderkulturmonat.de/programm-im-oktober/kulturorte/feld-theater

OK zurück zu allen Kulturorten FELD Theater für junges Publikum Ob Puppen, Theater, Tanz, Performance

Nur Seiten von www.kinderkulturmonat.de anzeigen

Theater

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/theater

Homepage
Der Vorhang öffnet sich endlich wieder (für das Theater und die Mörderjagd) 600 Theaterbesucher gehen

Theater

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/theater?start=24

Homepage
Seite 4 von 4 Aktuelle Seite:   Home Aktivitäten Theater Service Kalender und Termine Schulmanager

Theater

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/theater?start=16

Homepage
Gewand – Grimm 200.13 macht dem Publikum Spaß Seite 3 von 4 Aktuelle Seite:   Home Aktivitäten Theater

Theater

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/theater?start=8

Homepage
Eine gespenstische und gruselige Komödie Seite 2 von 4 Aktuelle Seite:   Home Aktivitäten Theater

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Theater DERenDINGEn – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519/43098.html

Das Theater DERenDINGEn bietet seit 2022 ein professionelles und vielfältiges Programm für Kinder, deren
Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Playback-Theater im Stadtmuseum am 27. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23681.html

Diese Geschichten bringt das Playback-Theater Tübingen auf die Bühne.
Suche » Willkommen in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2018 Playback-Theater

Theater - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519.html

In der Universitätsstadt Tübingen hat sich über die Jahre eine abwechslungsreiche und spannende Theaterlandschaft herausgebildet.
Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Harlekin Theater - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519/7123.html

Inhalt Bild: LTT Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Dresdner Comedy & Theater Club im Zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/dresdner-comedy-theater-club-im-zoo/

Mai startet der Dresdner Comedy und Theater Club auf der Bühne am Afrikahaus in die diesjährige Spielzeit
Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Schnellnavigation springen Dresdner Comedy & Theater

Halloween im Zoo - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/halloween-im-zoo-2/

Am 31. Oktober sind alle wetterfesten Hexen und Geister zum schaurig-schönen Halloween-Fest eingeladen. Ab 11 Uhr können sich unsere kleinen Gäste am Schminkstand in ihr Lieblingstier verwandeln und anschließend dabei sein, wenn sich die Tiere ihre in Kürbissen versteckten Leckerlis schnappen. Freut euch z.B. auf Kürbisüberraschungen beim Roten Riesenkänguru (12:00 Uhr), bei den Elefanten (13:45 […]
Akteuren vom Kinderzirkus Sanro. 13:15 / 14:15 Uhr „Wettbewerb der Tiere“ – Vorstellungen des tjg. theater

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Revolte im Theater – was von ’68 bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/revolte-im-theater-was-von-68-bleibt/

Vor 50 Jahren war das Theater in Aufruhr.
Revolte im Theater – was von ’68 bleibt Kultur Geschichte Theater 23.

Theater-Protest - alles nur Theater? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/theater-protest-alles-nur-theater/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Theater-Protest – alles nur

Theater klimaneutral? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/theater-klimaneutral/

Die Debatte zum Klimawandel wird auch in den Theatern künstlerisch reflektiert.
Theater klimaneutral? Forschung Kultur 22. Jan 2021 91 Min.

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2023 an Pauline Rénevier • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verleihung-des-boy-gobert-preises-2023-an-pauline-renevier/

Die 25-jährige Schauspielerin ist seit der Spielzeit 2022/23 Ensemblemitglied am Thalia Theater. – „Pauline Rénevier hat in ihren Rollen am Thalia Theater eine beeindruckende Präsenz gezeigt, die eine
Boy-Gobert-Preis Kultur Theater 19. Dez 2023 84 Min.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Fliegendes Theater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theateradressen-glossar/entries/fliegendes-theater.php

Fliegendes Theater Logo | Fliegendes Theater Figuren- und Objekttheater | Schauspiel Kurzportrait

Fliegendes Theater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theateradressen-glossar/entries/fliegendes-theater.php

Fliegendes Theater Logo | Fliegendes Theater Figurentheater Kurzportrait Das Fliegende Theater ist

GRIPS Theater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theateradressen-glossar/entries/grips-theater.php

GRIPS Theater Logo | GRIPS Theater Schauspiel- und Musiktheater Kurzportrait Das „GRIPS Theater

GRIPS Theater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theateradressen-glossar/entries/grips-theater.php

GRIPS Theater Logo | GRIPS Theater Schauspiel- und Musiktheater Kurzportrait Das „GRIPS Theater

Nur Seiten von www.jugendkulturservice.de anzeigen

Ein Verkehrshindernis: Das Theater nächst dem Kärnthnertor | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-verkehrshindernis-das-theater-naechst-dem-kaernthnertor

1709 wurde das "Theater nächst dem Kärnthnertor" etwa an der Stelle des heutigen Hotel Sacher errichtet
“Im Kärntnerviertel: Kärntnertor-Theater”, vermutlich 1858, nach einem anonymen gefärbten Kupferstich

"Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elender-geschmack-zensurbeduerftiges-deutsches-theater

Die Schuld daran wiesen sie nicht zuletzt der Regierung zu, die den Zweck des Theaters nicht in der Bildung
Divertierung des Publici und Ihro Majestät" Vom Ballspielhaus zum Hoftheater Ein Verkehrshindernis: Das Theater

Zensur im Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/weh-dem-der-luegt-zensur-im-theater

Burgtheaterdirektor Joseph Schreyvogel (von 1814–1832 in dieser Funktion) ,entdeckte‘ Franz Grillparzer und förderte ihn großzügig. Viele seiner Stücke wurden am Burgtheater uraufgeführt. Mit Werken wie „König Ottokars Glück und Ende“, einem Loblied auf Österreich, das allerdings erst 1825 auf Intervention Franz II./I. von der Zensur zur Aufführung freigegeben wurde,
Zensur im Theater Ein gesellschaftlicher Hotspot: Das Burgtheater Sag’ zum Abschied leise Servus: Der

Vom Ballspielhaus zum Hoftheater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/vom-ballspielhaus-zum-hoftheater

durch die Verpachtung des leer stehenden ehemaligen Hofballhauses die Möglichkeit, kostengünstig ein Theater – einzurichten – das "Theater nächst der Burg", kurz Burgtheater, am Michaelerplatz.
Vornehmes Vergnügen, verlustreiche Veranstaltung "Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden