Vom 4. bis 9. November 2024 findet in Rheinland-Pfalz eine landesweite Impfwoche statt. Durch Impfungen werden nicht nur einzelne Personen geschützt, sondern auch die Ausbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung eingedämmt. Doch noch immer liegt die Impfquote in Rheinland-Pfalz unter dem Bundesdurchschnitt, das birgt ein erhöhtes Risiko für das Auftreten und die Verbreitung vermeidbarer Krankheiten. Jede Impfung trägt dazu bei, die Impfquote zu verbessern und die Bevölkerung besser zu schützen. „Impfungen sind eine der effektivsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Sie stärken das Immunsystem und verhindern die Ausbreitung von Krankheiten. Dies ist besonders wichtig, um vulnerable Menschen zu schützen, die aufgrund von Alter, Krankheiten oder Allergien nicht geimpft werden können“, betont Gesundheitsminister Clemens Hoch im Vorfeld der Impfwoche. „Impfungen haben bereits weltweit viele Leben gerettet und helfen, Epidemien zu kontrollieren. Lassen Sie uns auch in Rheinland-Pfalz unseren Beitrag dazu leisten. Impfen kann Leben retten – Machen Sie mit!“
Aber auch weitere Schutzimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, HPV und Herpes Zoster werden