Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Nächster Halt: Dschihad

https://www.loewe-verlag.de/naechster-halt-dschihad/19768

Spannender Jugenthriller ab 14 Jahre
Respekt wirft sie mit der Geschichte von Max und Adil zahlreiche Fragen auf zu den Themen Dschihad, Terror

Ghosthunters (Vol. 5) The Christmas Haunting

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/ghosthunters-vol.-5-the-christmas-haunting/39916

Der lang ersehnte fünfte Band der Klassiker-Reihe von Cornelia Funke! – Ein weihnachtliches Gruselabenteuer mit viel Humor ab 8 Jahren
Instead of holiday cheer, their chosen fir brings pure terror into the house.

Ruby Fairygale (Vol. 8) The Book of Forgotten Wonders

https://www.loewe-verlag.de/rights-portal/ruby-fairygale-vol.-8-the-book-of-forgotten-wonders/31930

Ein Kampf um die Zukunft der magischen Welt entbrennt – Das Finale der Erfolgsreihe! – Fantasy-Buch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
the light has vanished, banshees and ghouls roam free, and no one dares to oppose Nocturno’s reign of terror

Fenster in der Nacht

https://www.loewe-verlag.de/fenster-in-der-nacht/38401

Geschichten der Hoffnung – Graphic Novel über die Zuversicht im Holocaust
Ein Fenster führt in Welten jenseits des Terrors.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

„Der Preis hat eine schreckliche Aktualität“

https://www.dfb.de/news/detail/der-preis-hat-eine-schreckliche-aktualitaet-256751

Am Montag wurde der Julius Hirsch Preis verliehen. Freiburg-Coach Christian Streich erhielt den Ehrenpreis. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sprach angesichts der Hamas-Attacke auf Israel von einer „schrecklichen Aktualität“ des Preises.
DFB-Präsident sprach von einer „schrecklichen Aktualität“ und sagte weiter: „Dass auf unseren Straßen Terror

Heute noch für Hirsch Preis 2024 bewerben

https://www.dfb.de/news/detail/heute-noch-fuer-hirsch-preis-2024-bewerben-260292

Mit dem Julius Hirsch Preis zeichnet der DFB seit 2005 jährlich Personen, Organisationen und Initiativen aus, die sich für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte einsetzen. Und die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2024 läuft noch bis heute.
Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der DFB seit 19 Jahren stellvertretend an alle Opfer des Nazi-Terrors

Entehrt, entrechtet, ermordet: Zum 80. Todestag von Julius Hirsch

https://www.dfb.de/news/detail/entehrt-entrechtet-ermordet-zum-80-todestag-von-julius-hirsch-248930

Heute jährt sich der offizielle Todestag des deutschen Nationalspielers Julius Hirsch zum 80. Mal. In der Nacht vom 3. auf den 4. März 1943 wurde Julius Hirsch, nur weil er Jude war, im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.
Hirsch gilt, anders als die zahlreicher anderer jüdischer Sportlerinnen und Sportler, die Opfer des NS-Terrors

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Innen – Außen. Über das Verhältnis von Innen- und Außenkulturpolitik – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/buch-innen-aussen-innen-aussenkulturpolitik/

Gemeinsame Publikation der Kulturstiftung der Länder und des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Multilateralismus in einer Welt, die Herausforderungen wie Pan­demien, Klimawandel, Bevölke­rungs­­wachstum, Terror

Das Pathos der Freiheit - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-pathos-der-freiheit/

Rund ein Dutzend Mal hat die Kulturstiftung der Länder das Beethoven-Haus in Bonn bei der Erwerbung von Skizzen und Handschriften von Ludwig van Beethoven (1770–1827) unterstützt. Anlässlich des Beethoven-Jahres, das wegen zahlreicher coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen von der Beethoven Jubiläums GmbH bis September 2021 verlängert wurde, haben wir mit dem Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen über sein Buch „Ludwig van Beet­hoven – Musik für eine neue Zeit“ gesprochen.
auch ein politisches Problem gelöst ist, das Schiller mit Schrecken beobachtet hat, nämlich die in den Terror

Aufarbeitung und Anerkennung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aufarbeitung-und-anerkennung/

Das Fazit der Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft“, die vom 26. bis 28. November im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfand. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz richtete das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste die internationale Tagung aus.
Aber vor allem lernen wir über die Schicksale der Entrechteten in der Zeit des Nazi-Terrors und über

Aufarbeitung und Anerkennung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aufarbeitung-und-anerkennung-2/

Das Fazit der Fachkonferenz „20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft“, die vom 26. bis 28. November im Berliner Haus der Kulturen der Welt stattfand. Gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz richtete das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste die internationale Tagung aus.
Aber vor allem lernen wir über die Schicksale der Entrechteten in der Zeit des Nazi-Terrors und über

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/heimat-in-der-fremde.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler können an Wettbewerben mit spannenden Aufgaben teilnehmen. Es winken tolle Preise wie Reisen nach Deutschland.
Millionen Menschen flüchten weltweit vor Krieg, Terror, Verfolgung, Diskriminierung und Armut.

Wettbewerbe der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/wettbewerbe/spurensuche.html

PASCH-Schülerinnen und -Schüler können an Wettbewerben mit spannenden Aufgaben teilnehmen. Es winken tolle Preise wie Reisen nach Deutschland.
Oder Menschen, die Widerstand geleistet haben gegen Gewalt und Terror?

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Öko-Institut distanziert sich von Äußerungen von CAN zum Gaza-Krieg | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-distanziert-sich-von-aeusserungen-von-can-zum-gaza-krieg/

Das Öko-Institut distanziert sich explizit von der Vergabe des Preises „Fossil of the Day“ an Israel durch das Climate Action Network (CAN) im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai am 10. Dezember 2023.
Wir als Öko-Institut verurteilen in aller Deutlichkeit jede Form von Terror, Krieg, Gewalt, Antisemitismus

Klimaschutz: Atomkraft ist keine Alternative | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/klimaschutz-atomkraft-ist-keine-alternative/

Kernkraft als Klimaretter? Das Öko-Institut positioniert sich in der aktuellen Debatte: In der Broschüre „Streitpunkt Kernenergie“ werden die Argumente im Streit um die Rückkehr zur Atomenergie beleuchtet. Die Publikation – finanziert von der Stiftung Zukunftserbe – richtet sich an Fachexperten, Politiker, Journalisten und andere Interessierte.
Weitere Sicherheitsbedenken kommen hinzu: Atomanlagen sind potenzielle Terror-Anschlagsziele, ein Ausbau

Klimaschutz: Atomkraft ist keine Alternative | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/klimaschutz-atomkraft-ist-keine-alternative/

Kernkraft als Klimaretter? Das Öko-Institut positioniert sich in der aktuellen Debatte: In der Broschüre „Streitpunkt Kernenergie“ werden die Argumente im Streit um die Rückkehr zur Atomenergie beleuchtet. Die Publikation – finanziert von der Stiftung Zukunftserbe – richtet sich an Fachexperten, Politiker, Journalisten und andere Interessierte.
Weitere Sicherheitsbedenken kommen hinzu: Atomanlagen sind potenzielle Terror-Anschlagsziele, ein Ausbau

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Filmfestival „11mm“: Köln holt das Double |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/filmfestival-11mm-koln-holt-das-double

Filmfestival „11mm“: Köln holt das Double | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Die Bedrohung von islamistischem Terror durch die Al-Shabaab-Miliz, der „Travel Ban“ von US-Präsident

"Der Preis hat eine schreckliche Aktualität" |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/der-preis-hat-eine-schreckliche-aktualitat

„Der Preis hat eine schreckliche Aktualität“ | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
DFB-Präsident sprach von einer „schrecklichen Aktualität“ und sagte weiter: „Dass auf unseren Straßen Terror

Zum 132. Geburtstag: Bewerbungsphase für den Julius Hirsch Preis 2024 gestartet |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/zum-132-geburtstag-bewerbungsphase-fur-den-julius-hirsch-preis-2024-gestartet

Zum 132. Geburtstag: Bewerbungsphase für den Julius Hirsch Preis 2024 gestartet | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der DFB seit 19 Jahren stellvertretend an alle Opfer des Nazi-Terrors

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen