Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Dmitri Schostakowitsch – Doppeltes Spiel. Eine Hörbiografie von Jörg Handstein – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/dmitri-schostakowitsch-doppeltes-spiel-eine-hoerbiografie-von-joerg-handstein/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Schostakowitsch (gelesen von Ulrich Matthes) hat viel erlebt: Revolution, Bürgerkrieg, politischen Terror

Krzysztof Urbański & Evgeny Kissin - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/krzysztof-urbanski-evgeny-kissin/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Unmittelbar nach Stalins Tod hat Schostakowitsch hier ein erschütterndes Dokument des durch Diktatur und Terror

Gianandrea Noseda & Beatrice Rana - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/gianandrea-noseda-beatrice-rana/

27./28.2. und 1.3.2025: BRSO-Konzert mit Gianandrea Noseda und Beatrice Rana in der Isarphilharmonie München u.a. mit Schostakowitsch 6.
Wiederaufnahme in den Kreis der sowjetischen Künstler vollzog sich während des so genannten Großen Terrors

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-idomeneo/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Akts: »Qual nuovo terrore!« (Nr. 17).

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

BND will in Internet Überwachung investieren

https://www.spionage-tech.de/news/bnd-will-in-internet-ueberwachung-investieren/

Zu Zeiten des Terrorismus kann man nicht genug Vorsicht walten lassen. Das ist nicht nur in den USA so, vor allem in Deutschland ist aufgrund der Flüchtlingswelle der Terrorismus gegenwärtig. Aber nicht die Hilfe Suchenden sind das Problem, sondern Terroristen, die sich mit dem Status eines Flüchtlings hier einschleichen um Anschläge vorzubereiten und zu verüben. […]
Laut dem britischen Anti-Terror-Chef des MI6, Richard Barrett, sollen sich in Deutschland bis zu 7.000

Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/empoert-euch-kunst-in-zeiten-des-zorns/

gesellschaftliches Miteinander prägen: Verschwörungstheorien, rassistisch motivierte Gewalt, extremistischer Terror

Pressebereich-Creamcheese-Raum - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/press-event/pressebereich-creamcheese-raum/

anderem: “ich will eine Gesellschaft auf der Flucht vor sich selbst am Ort ihrer Wünsche zeigen“, “Licht, Terror

Nur Seiten von www.kunstpalast.de anzeigen

Lernformat – FREI DAY

https://frei-day.org/der-frei-day/lernformat/

Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen. Schüler*innen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und Gemeinde um. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler*innen dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen. Am FREI DAY lernen Kinder und Jugendliche, die Welt zu verändern.
Was führt zu Konflikten, Terror und Flucht? Warum gibt es Rassismus?

Bildungsansatz - FREI DAY

https://frei-day.org/der-frei-day/bildungsansatz/

Die Schüler*innen von heute sind die Gestalter*innen von morgen. Damit sie unsere Welt nachhaltig und gerecht gestalten können, müssen Schulen die Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen als Kernaufgabe verstehen. Unser Ansatz folgt der Auffassung, dass die Bildung von Schüler*innen durch Selbstbestimmung, Handlungsorientierung und Realitätsgebundenheit gekennzeichnet sein muss.
Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Terror und Flucht?

Nur Seiten von frei-day.org anzeigen

Projektwoche (25.9.23 – 29.9.23) der EF und Q1 zum Thema „Heimat“ – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9944

waren dabei unter anderem die Anwerbung von Gastarbeitern durch die BRD, aber auch der rechtsextreme Terror

Aktionstag ,,#wirsindnichtneutral – Aufstehen für Menschenrechte“ an der HBG am 28. Januar 2025 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=10566

Nun halten wir noch eine Schweigeminute für alle Menschen, die durch Krieg, Terror und Hass gestorben

thomas.schulz – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=1

waren dabei unter anderem die Anwerbung von Gastarbeitern durch die BRD, aber auch der rechtsextreme Terror

thomas.schulz – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=1&paged=1

waren dabei unter anderem die Anwerbung von Gastarbeitern durch die BRD, aber auch der rechtsextreme Terror

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

General Atomics MQ-1L Predator A | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/general-atomics-mq-1l-predator/nasm_A20040180000

neutral, to the interests of the United States posed a significant strategic challenge during the War on Terror

Prowler, EA-6B | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/prowler-ea-6b/nasm_A20190435000

between 2007 and 2012 with VMAQ-2 and VMAQ-4, supporting operation ENDURING FREEDOM (the Global War on Terror

The Secret History of Drones | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/issue-12/secret-history-of-drones

A short history of early 20th-century drones.
Philip Porter, who wrote in the Cleveland Plain Dealer: “A gigantic dome of water, white, beautiful, terror

Nur Seiten von airandspace.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schily: Fähigkeiten zur Selbsthilfe im Unglücks- und Katastrophenfall müssen gestärkt werden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/07/schily-faehigkeiten-zur-selbsthilfe-im-ungluecks-und-katastrophenfall-muessen-gestaerkt-werden/

Gespräch von Bundesinnenminister Otto Schily mit den Präsidenten der Hilfsorganisationen, des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Deutschen Städtetages.
Für die Stärkung der Selbsthilfe stellt der Bund in 2002 – einschließlich der Mittel aus dem Anti-Terror-Programm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblick 2017 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2017/12/31/rueckblick-2017/

Donnerstag, den 16. November 2017 um 17.00 Uhr im Kabarett „academixer“ Leipzig „Die Lust an der List“ Ausstellungseröffnung über das politisch-gesellschaftliche Kabarett in der DDR Das Martin-Luther-King-Zentrum …
Rechtsextreme Hetze gegen Flüchtlinge, linksextreme Gewalt gegen staatliche Einrichtungen, islamistischer Terror

Rückblick 2018 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2018/12/31/rueckblick-2018/

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das Jahr 2019! Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Grenzen der Toleranz“ …
Februar 2018 um 14.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum „Der Rote Terror in Äthiopien und die DDR“

Auf den Spuren von Martin Luther King - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/auf-den-spuren-von-martin-luther-king/

Gedanken anlässlich einer Studienreise durch die USA im Sommer 2001 Die Schreckensbilder der in sich zusammensackenden und in Staub- und Rauchwolken aufgehenden Türme des World Trade Centers …
Es gibt nicht nur die Alternative, den Terror tatenlos über sich ergehen zu lassen oder mit Militär zurückschlagen

Lebenslauf - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/lebenslauf/

Kindheit und Ausbildung Martin Luther King jr. wurde am 15. Januar 1929 als Michael King jr. in Atlanta, Georgia als Sohn der Lehrerin Alberta Christine Williams King …
Chicago, Vietnamkrieg Der Terror der weißen Rassisten im Süden der Staaten hielt weiter an.

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Zweimal geflohen: Trio aus Nigeria mit doppelter Fluchtgeschichte

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/zweimal-geflohen-trio-aus-nigeria-mit-doppelter-fluchtgeschichte-1606/

Wie drei Spieler aus Nigeria, die zwischenzeitlich in der Ukraine lebten und kickten, zum Glücksgriff für Glückauf Möllen wurden.
Die drei Nigerianer haben eine gleich doppelte Fluchtgeschichte hinter sich, zunächst weg vom Terror

Willy Verheyen (96) ist seit nicht weniger als 80 Jahren Mitglied bei Viktoria Goch

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/willy-verheyen-96-ist-seit-nicht-weniger-als-80-jahren-mitglied-bei-viktoria-goch-1722/

Willy Verheyen spielte selbst über 38 Jahre für die Viktoria und engagiert sich seitdem im Verein. Über ein Leben für die Viktoria.
er nicht lebensgefährlich verletzt, und als ein halbes Jahr später die Alliierten Deutschland vom NS-Terror

Nur Seiten von fvn.de anzeigen