Max Mannheimers „Spätes Tagebuch“ | SMÄK https://smaek.de/veranstaltungen/max-mannheimers-spaetes-tagebuch/
sich die Sprache von Hass und Hetze in unserer Mitte festsetzt und sich radikalisiert in rassistischen Terror
sich die Sprache von Hass und Hetze in unserer Mitte festsetzt und sich radikalisiert in rassistischen Terror
BENEFIZKONZERT für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt Ständesaal Ständeplatz · 34117 Kassel
Als „Kristallnacht“ oder „November pogrome“ werden die Terror akte gegen Juden*Jüdinnen bezeichnet, die
Umstritten ist, wie die nichtjüdische Mehrheitsbevölkerung auf den Terror reagierte, der vor allen Augen
Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ – unter diesem Motto wurden Träger*innen der politischen Bildung, gesellschaftliche Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland eingeladen, an diesjährigem Wettbewerb um den bap-Preis Politische Bildung 2022 teilzunehmen. Beim bap-Preis Politische Bildung 2022 geht […]
Ulrike Bahr, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, für „NSU – Terror
Libero zum Buch Jan De Leeuw Der kleine König folgt dem Stern zum Buch Geschwister – Team oder Terror
Die Ausstellung erzählt über den Terror in der Nazi-Zeit.
Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Die Sorge, der Kampf gegen den Terror werde die Gesellschaft weniger frei machen, hat zugenommen, sie
Von Vor-Ort-Reportagen über den Berichte zum Buchenwald-Prozess bis zum ersten Hörspiel nach dem Krieg: Entdecken Sie in unseren rundfunkgeschichtlichen Dossiers, wie sich das Ende des Krieges im deutschen Rundfunk niederschlug!
Der Krieg war zu Ende, der Terror des NS-Regimes vorbei, die Auswirkungen aber noch lange Jahre spürbar
nuk di se si duhet të vazhdohet më tej … dhe kjo mund shkojë aq larg, sa mund të flitet edhe për terror