Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Max Mannheimers „Spätes Tagebuch“ | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/max-mannheimers-spaetes-tagebuch/

sich die Sprache von Hass und Hetze in unserer Mitte festsetzt und sich radikalisiert in rassistischen Terror

Stolpersteine | SMÄK

https://smaek.de/stolpersteine/

Die Platzierung der Stolpersteine für diese Opfer des NS-Terrors in München erinnert nicht nur an die

Stolpersteine | SMÄK

https://smaek.de/news/stolpersteine/

Die Platzierung der Stolpersteine für diese sechs Opfer des NS-Terrors in München erinnert nicht nur

Das Museum | SMÄK

https://smaek.de/das-museum/

Die Platzierung der Stolpersteine für diese Opfer des NS-Terrors in München erinnert nicht nur an die

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Benefizkonzert – Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. Kassel

https://maedchenhauskassel.de/benefizkonzert/

BENEFIZKONZERT für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt Ständesaal Ständeplatz · 34117 Kassel

Aktuelles – Mädchenhaus Kassel 1992 e.V. Kassel

https://maedchenhauskassel.de/aktuelles/

logo-maedchenhaus.png Eva Bogner2024-09-10 06:38:222024-09-10 06:38:22Sommerferien 2024 für die Opfer von Krieg, Terror

Nur Seiten von maedchenhauskassel.de anzeigen

9. November 1938 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-9-november-1938

Als „Kristallnacht“ oder „November pogrome“ werden die Terror akte gegen Juden*Jüdinnen bezeichnet, die
Umstritten ist, wie die nichtjüdische Mehrheitsbevölkerung auf den Terror reagierte, der vor allen Augen

Digitale Preisverleihung und Vorabbesichtigung für die Presse | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-12-mai-2021

DAGESH-Kunstpreis 2021 wird am 20. Mai an Talya Feldman verliehen
rassistischer und antisemitischer Gewalt sowie von Familien der Terroropfer und Initiativen, die gegen rechten Terror

The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-dagesh-kunstpreis-2021

Mit dem DAGESH-Kunstpreis 2021 ausgezeichnete multimediale Installation
rassistischer und antisemitischer Gewalt, von Familien der Terroropfer und Initiativen, die gegen rechten Terror

DAGESH-Kunstpreis 2021 geht an Talya Feldman | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-16-maerz-2021

Talya Feldman erhält den mit 7.000 € dotierten DAGESH-Kunstpreis. Ihre Installation The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts (Arbeitstitel) wird ab dem 21. Mai 2021 im Jüdischen Museum Berlin gezeigt.Die Künstlerin Talya Feldman wird mit dem 2. DAGESH-Kunstpreis ausgezeichnet. Der Preis wird vom Jüdischen Museum Berlin (JMB) und DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext verliehen. Er stärkt eine neue und vielfältige Sichtbarkeit jüdischer Gegenwartspositionen und zeichnet Werke aus, die sich mit den Problemen der Gegenwart und der Frage von Zusammenleben auseinandersetzen.
rassistischer und antisemitischer Gewalt, Familien der Terroropfer und Initiativen, die gegen rechten Terror

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

bap-Preis Politische Bildung 2022 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/bap-preis-politische-bildung-2022/

Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ –  unter diesem Motto wurden Träger*innen der politischen Bildung, gesellschaftliche Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland eingeladen, an diesjährigem Wettbewerb um den bap-Preis Politische Bildung 2022 teilzunehmen. Beim bap-Preis Politische Bildung 2022 geht […]
Ulrike Bahr, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, für „NSU – Terror

bap-Preis Politische Bildung 2022: Die Preisträgerprojekte stehen fest - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2022/

Preis Politische Bildung 2022: Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte. Am 31.05. endete die Ausschreibung für den bap-Preis Politische Bildung 2022 unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte.“ Die Leitfragen der Ausschreibung waren: Wie kann gute Politische Bildung mit digitalen oder hybriden Formaten […]
Mehr erfahren „NSU – Terror mitten in Deutschland.

Thema 3/2013: Politische Sozialisation - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32013-politische-sozialisation/

„Macht politische Bildung auch politisch?“ fragte 2006 die Zeitschrift Außerschulische Bildung (Nr. 2) im Blick auf das Verhältnis von Bildungsarbeit und politischer Sozialisation. In der Frage klang eine gewisse Skepsis mit, die im Grunde mit dem Aufkommen der Sozialisationsforschung deutlicher artikuliert wird.  Die aktuelle Ausgabe des Journal für politische Bildung greift diese Frage auf. Der […]
der ja – nicht zuletzt seit den Skandalen um das ominöse Verfassungsschutzversagen in Sachen brauner Terror

Thema 3/2013: Politische Sozialisation - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32013-politische-sozialisation/

„Macht politische Bildung auch politisch?“ fragte 2006 die Zeitschrift Außerschulische Bildung (Nr. 2) im Blick auf das Verhältnis von Bildungsarbeit und politischer Sozialisation. In der Frage klang eine gewisse Skepsis mit, die im Grunde mit dem Aufkommen der Sozialisationsforschung deutlicher artikuliert wird.  Die aktuelle Ausgabe des Journal für politische Bildung greift diese Frage auf. Der […]
der ja – nicht zuletzt seit den Skandalen um das ominöse Verfassungsschutzversagen in Sachen brauner Terror

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

09 | 2020 – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/rueckblick/09-2020/

Libero zum Buch Jan De Leeuw Der kleine König folgt dem Stern zum Buch Geschwister – Team oder Terror

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=53

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Die Sorge, der Kampf gegen den Terror werde die Gesellschaft weniger frei machen, hat zugenommen, sie

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=20

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
ernst zu nehmen, keine vorder-gründigen Kausalzusammenhänge zwischen Islamismus und politi-schem Terror

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=60

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Dass es nach dem entsetzlichen Terror der nationalsozialistischen Diktatur und dem Holocaust überhaupt

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gesehen.php?seite=10

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Zu Hause in Breslau weitet sich der Nazi-Terror aus, hier droht die Malaria.

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: 1945 – Das Endes des Zweiten Weltkrieges in Radio-Sendungen

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus

Von Vor-Ort-Reportagen über den Berichte zum Buchenwald-Prozess bis zum ersten Hörspiel nach dem Krieg: Entdecken Sie in unseren rundfunkgeschichtlichen Dossiers, wie sich das Ende des Krieges im deutschen Rundfunk niederschlug!
Der Krieg war zu Ende, der Terror des NS-Regimes vorbei, die Auswirkungen aber noch lange Jahre spürbar

Deutsches Rundfunkarchiv: Das Attentat auf Rudi Dutschke

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/das-attentat-auf-rudi-dutschke

Reporter kommt bei der Schilderung des Polizeieinsatzes zum Schluss: »Das ist brutaler faschis­tischer Terror

Deutsches Rundfunkarchiv: Rede der Alterspräsidentin Clara Zetkin

https://www.dra.de/de/entdecken/der-klang-der-weimarer-zeit/rede-der-alterspraesidentin-clara-zetkin

Öffentlichkeit: »Wir alle dürfen nicht rasten und ruhen, bis der Faschis­mus, der blutige Unterdrückung, Terror

Deutsches Rundfunkarchiv: 16. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/16-august-1961

05:40 – 05:41 Uhr Wechselkurs und Wetterbericht für Schöneberg 05:41 – 05:44 Uhr Vor Arbeitsbeginn Terror

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden