Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Menschenwürde – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/menschenwuerde

Die Menschenwürde ist das unantastbare und unveräußerliche Recht eines jeden Menschen auf Achtung, Wertschätzung und gleiche Behandlung.
Terrorismus und Menschenwürde Der weltweite Terror gefährdet die Einhaltung von Menschenwürde und Menschenrechten

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/01-11

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Januar 2002 werden dort Menschen, die im Rahmen des „Kriegs gegen den Terror“ gefangen genommen werden

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/07-09

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Israel verteidigt die Sperranlage als "Anti-Terror-Zaun".

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/09-15

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
November 1938 erreicht der Terror mit der Reichspogromnacht einen traurigen Höhepunkt.

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

November 2024: Filmvorführung mit Diskussion: Petrosawodsk und die Dmitrijew-Affäre – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/498/43855.html

Meldung vom 06.11.2024
Dmitrijew in den Kiefernwäldern Kareliens Massengräber mit den Überresten von tausenden Opfern von Stalins Terror

Filmvorführung mit Diskussion: Petrosawodsk und die Dmitrijew-Affäre - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43866.html

Die Universitätsstadt Tübingen lädt gemeinsam mit dem Institut für Osteuropäische Geschichte und dem Slavischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ein
Dmitrijew in den Kiefernwäldern Kareliens Massengräber mit den Überresten von tausenden Opfern von Stalins Terror

Veranstaltungsreihe des Tübinger Aktionsbündnisses Gleichstellung – Infobroschüre verfügbar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38161.html

Unter dem Motto „Selbstbestimmt leben – ohne Gewalt!“ organisiert das Tübinger Aktionsbündnis Gleichstellung von Oktober bis Dezember zahlreiche Veranstaltungen, Infoabende und Workshops. Das Programm liegt an öffentlichen Orten in Tübingen aus und steht unter www.tuebingen.de/aktionsbuendnisgleichstellung zum Download bereit.
betroffen sind, die in frauenverachtenden Systemen unterdrückt und in Krisen- und Kriegsgebieten Gewalt und Terror

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Kinder haben ein Recht auf ein Aufwachsen frei von Hass und Gewalt – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/jugendpolitik-israel-palaestina-kinderrechte/

bestärken alle Menschen, aber insbesondere die Kinder und Jugendlichen in Israel und Palästina, dem Terror

„Was ist los in Israel?“ – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/was-ist-los-in-israel/

Krieg, Gewalt und Terror, sind alles Dinge, die der Idee einer friedlichen Welt, wie sie Pfadfinder*innen

Verbandsentwicklung – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/verbandsentwicklung/

Regionalkonferenzen von Florian Rietzl (Berlin-Brandenburg) Eine Land ohne Arbeitslosigkeit, eine Welt ohne Terror

Wir schicken noch ein Schiff! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/jugendpolitik/wir-schicken-noch-ein-schiff/

Seit Jahren ertrinken Menschen im Mittelmeer, die vor Krieg, Terror und Not nach Europa fliehen.

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

Im Einsatz für die unsichtbaren Opfer eines zerbrochenen Staates – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/kinderschutz-burkina-faso.html

Sie verhindern Gewalt und bieten Hoffnung und Schutz inmitten von Terror und Armut.

Verantwortung für Afrika: Sichere Migration und Perspektiven vor Ort - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/65584.html

Mehr Jobperspektiven und ein besseres Migrationsmanagement in Afrika – die GIZ setzt Ziele des Europäischen Nothilfefonds für Afrika um.
sabine.wenz@giz.de Auf der Suche nach sichereren Lebensverhältnissen und auf der Flucht vor Krieg und Terror

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Das sagen die Experten: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/meldungen-aus-der-wissenschaft/das-sagen-die-experten.html

Das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus: Energie, Bauen, Mobilität, Bildung, Arbeit in der Stadt von morgen.
Stadt Bauen Wohnen Weiterlesen 17.12.2015 Terror rund um Fußballstadien?

Meine Freiheit. Deine Freiheit. - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/meine-freiheit-deine-freiheit-anne-frank-zentrum

In dem Projekt beschäftigen sich Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz mit Biografien von Menschen, die zur Zeit des Nationalsozialismus Widerstand geleistet haben und verfolgt wurden. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, welchen Wert Freiheit hat – für sie persönlich und für die Gesellschaft.
Freiheit und Verantwortung – Workshop zu NS-Terror und Widerstand Die historisch-politische Bildnerin

Finanzielle Freiheit: Psychologische Aspekte zu Sehnsucht und Bürde - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/finanzielle-freiheit-psychologische-aspekte-zu-sehnsucht-und-buerde

Freiheit und Verantwortung sollten Hand in Hand gehen, so Prof. Dr. Julia Pitters. In ihrem Artikel erläutert die Wirtschaftspsychologin, was das für finanzielle Freiheit bedeutet.
Freiheit und Verantwortung – Workshop zu NS-Terror und Widerstand Im Rahmen des Förderprojekts „Meine

Impressum: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/service/impressum.html

ihr Häutungshemd ab: Jana Bingemer, Senckenberg Museum Görlitz Kapitän George Back zeichnete die HMS Terror

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So schützen Sie Tiere an Silvester – Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tierschutz-im-alltag/tiere-an-silvester/

Feuerwerk ist für viele Tiere Stress und Terror.

Hilfe für Tiere im Ukraine-Krieg - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiernotfaelle/krieg-in-der-ukraine/?gad_campaignid=13835666773&cHash=ad1f81cabbea906b7def7594a9f2caa5

Mit unserem Tierschutzzentrum in Odessa hilft der Deutsche Tierschutzbund, Tiere im Ukraine-Krieg zu retten.
Hund_lugt_hinter_Wand_hervor_Odessa.jpg Mit dem Krieg in der Ukraine sorgt Russland seit Februar 2022 für Angst, Terror

Hilfe für Tiere im Ukraine-Krieg - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiernotfaelle/krieg-in-der-ukraine/?gad_campaignid=256423268&utm_campaign=256423268&cHash=90d17dce7c784b3a361e2f21bf5a397c

Mit unserem Tierschutzzentrum in Odessa hilft der Deutsche Tierschutzbund, Tiere im Ukraine-Krieg zu retten.
Hund_lugt_hinter_Wand_hervor_Odessa.jpg Mit dem Krieg in der Ukraine sorgt Russland seit Februar 2022 für Angst, Terror

Hilfe für Tiere im Ukraine-Krieg - Deutscher Tierschutzbund

https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiernotfaelle/krieg-in-der-ukraine/?gad_campaignid=21367447575&utm_accountid=753-103-1698&utm_adgroupid=166205208169&utm_adgroupname=Tierschutz+Spende&utm_id=21367447575&utm_network=g&cHash=01f83887675a075e4bb76ad98ee7eeac

Mit unserem Tierschutzzentrum in Odessa hilft der Deutsche Tierschutzbund, Tiere im Ukraine-Krieg zu retten.
Hund_lugt_hinter_Wand_hervor_Odessa.jpg Mit dem Krieg in der Ukraine sorgt Russland seit Februar 2022 für Angst, Terror

Nur Seiten von www.tierschutzbund.de anzeigen