Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Auf den Spuren der Verfolgten: Stolpersteine in Frankfurt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/auf-den-spuren-der-verfolgten-stolpersteine-in-frankfurt/

Anhand einer Exkursion durch Frankfurt und der Suche nach Stolpersteinen werden die Opfer des Nationalsozialismus in den Fokus gerückt. Lehrer-Online ✅
Gedenkstätten deutscher Geschichte Hier finden Sie Links zu Orten, die an den Terror

‚Ich bin Sophie Scholl‘ – Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Geschichte Sekundarstufen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/widerstand-gegen-den-nationalsozialismus-neu-gedacht-das-social-media-projekt-ichbinsophiescholl-im-unterricht/

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ausgehend vom Social-Media-Projekt @ichbinsophiescholl mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. ✅Lehrer-Online
Gedenkstätten deutscher Geschichte Hier finden Sie Links zu Orten, die an den Terror

Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors (Sek.

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-reichstagsbrandverordnung-grundgesetz-des-ns-terrors/

Der Unterrichtsvorschlag beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Reichstagsbrand und Ausschaltung der politischen und intellektuellen Opposition in Deutschland.
Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit „Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors

Interaktive Übungen: Deutschland im Nationalsozialismus 1933–1934 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/deutschland-im-nationalsozialismus-1933-1934-interaktive-uebungen-mit-geschichtsereignissen/

Interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler zu Deutschland im Nationalsozialismus 1933–1934 und dem Weg in die Diktatur. Jetzt auf Lehrer-Online!
Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors Dieser Unterrichtsvorschlag

Linkliste und Literatur zum Thema „Staatssicherheit DDR“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/taetigkeit-und-wirkungsweise-des-mfs/linkliste-und-literatur-zum-thema-staatssicherheit-ddr/

Hier finden Sie eine Zusammenstellung weiterführender Links sowie Literatur, die zur Vertiefung der Unterrichtseinheit herangezogen werden kann.
Die „leise“ Form des Terrors – Zersetzungsmaßnahmen des MfS, Berlin 1994.

Albert Einstein: Facetten einer Persönlichkeit | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/albert-einstein-facetten-einer-persoenlichkeit/

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Person und Biographie des Ausnahmewissenschaftlers Albert Einstein auseinander.
Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors Dieser Unterrichtsvorschlag