Dein Suchergebnis zum Thema: Terror

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rechte Echokammer – Was steckt hinter Alt-Tech?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rechte-echokammer-was-steckt-hinter-alt-tech

Woher kommen eigentlich die ganzen Verschwörungsvideos? Obwohl ihre Richtlinien solche Inhalte eigentlich ausschließen, sind die meisten Verschwörungsvideos vor allem auf großen Videoportalen wie YouTube zu finden. Nur offen rechtsextremer und gewaltverherrlichender Content wird regelmäßig gelöscht. Vielen rechten Video-Produzent*innen geht das jedoch schon zu weit. Sie stellen ihre antisemitischen, rassistischen oder auf andere Weise hetzerischen Inhalte auf alternativen Portalen ein. „Alt-Tech“ ist die Bezeichnung für diese digitalen Plattformen, auf denen Kontrollmechanismen der klassischen Sozialen Medien nicht greifen und radikale Inhalte unmoderiert verbreitet werden können. Eine dieser Plattformen ist BitChute.
vollständig um Hassrede und bilden den Nährboden für extremistische Gewalt und rechten Terror

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Steigende Radikalisierung der Querdenken-Bewegung und die Rolle von Telegram

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/querdenken-telegram

Die Radikalisierung der Querdenken-Bewegung nimmt zu. Telegram spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wir haben Josef Holnburger, Teil der Geschäftsführung von CeMAS und Political Data Scientist, um seine Einschätzung dazu gebeten, was Politik und Zivilgesellschaft dagegen tun können.
für Köpping „widerwärtig und unanständig“   Deutschlandfunk Nova, 13.10.2015, „Terror-Telegram

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Das Muster rechten Terrors – Von Utoya über

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/das-muster-rechten-terrors-von-utoya-ueber-hanau-bis-buffalo

Von Utoya über Hanau bis Buffalo hat sich in den vergangenen Jahren ein festes Muster rechtsterroristischer Attentate herausgebildet: Männliche weiße Täter, die sich im Internet radikalisieren und Manifeste mit rassistischen und verschwörungsideologischen Thesen hinterlassen. Um die Glorifizierung solcher Taten zu unterbrechen, ist es wichtig, eine täterzentrierte Betrachtung zu vermeiden.
#Rechtsextremismus #Rechte Gewalt #Religiöse Vielfalt Blog Das Muster rechten Terrors

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Sonderausstellung „Selektion von Entebbe?“

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/sonderausstellungen/die-selektion-von-entebbe

Vor 40 Jahren wurde ein Passagierflugzeug auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris von palästinensischen und deutschen Terrorist*innen der Revolutionären Zellen auf den Flughafen Entebbe entführt. Die Frage, ob dabei eine Selektion jüdischer und nicht-jüdischer Geiseln stattgefunden hat, ist bis heute umstritten und wirft Fragen zum problematischen Verhältnis der deutschen Linken zum Staat Israel und zu Antisemitismus in der Szene auf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden