Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Pantherschildkröte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/pantherschildkroete/?lang=en

Je nach Temperatur und Umgebungsfeuchtigkeit verlassen die Schlüpflinge nach 8 bis 18 Monaten das Nest

Pantherschildkröte – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/pantherschildkroete/

Je nach Temperatur und Umgebungsfeuchtigkeit verlassen die Schlüpflinge nach 8 bis 18 Monaten das Nest

Umweltschutz – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/unternehmen/umweltschutz/

Witterungsverhältnissen von unserer 30m² großen Solaranlage, auf den Dächern der Werkstätten auf dem Betriebshof, auf Temperatur

Reptiles – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/category/reptiles/?lang=en

Je nach Temperatur und Umgebungsfeuchtigkeit verlassen die Schlüpflinge nach 8 bis 18 Monaten das Nest

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Rittweg ist ab 14. März gesperrt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31813.html

dafür ist die alljährliche Amphibienwanderung: Wenn es zu Beginn des Frühlings nachts regnet und die Temperatur

WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Chemie. Reaktiv! » Tessloff

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-naturwissenschaften-easy-chemie-reaktiv-9783788677008/

Alles dreht sich um Temperatur, Lautstärke und Energie – von klebrig-haftenden Gecko-Füßen über startende

WAS IST WAS Entdecke die Tierwelt » Tessloff

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-entdecke-die-tierwelt-9783788622794/

Vögel mehr als sieben Monate in der Luft bleiben können und wie Tiere in der Polarregion frostigste Temperaturen

WAS IST WAS DVD Polargebiete. Überleben im Eis » Tessloff

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-dvd-polargebiete-ueberleben-im-eis-9783788642754/

Die Polargebiete gehören wegen der eisigen Temperaturen zwar zu den lebensfeindlichsten Regionen der

WAS IST WAS Hörspiel: Expedition zum Mars/ Kometen und Asteroiden » Tessloff

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-hoerspiel-expedition-zum-mars-kometen-und-asteroiden-9783788643362/

Nachbarplanet, könnte in Zukunft von Menschen besucht und bewohnt werden, trotz dünner Atmosphäre und eisiger Temperaturen

Nur Seiten von www.tessloff.com anzeigen

Erhöhte Blaualgenkonzentration in der Grube Prinz von Hessen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/warnung-vor-blaualgen-in-der-grube-prinz-von-hessen

Bei aktuellen Wasseruntersuchungen wurde eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, beim Besuch der Grube Prinz von Hessen besondere Vorsicht und erhöhte Wachsamkeit walten zu lassen.
Begünstigt durch die aktuelle Wetterlage mit einer anhaltend hohen Temperatur und intensive Sonneneinstrahlung

Live-Wärmekarten und Verhaltenstipps online verfügbar | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/naechste-hitzewelle-bringt-tropennaechte-und-starke-waermebelastung

Angesichts der Hitzewelle gibt die Stadtverwaltung Verhaltenstipps bei Hitze und weist auf die Live-Wärmekarten der Wissenschaftsstadt Darmstadt hin.
Neben der aktuellen Temperatur können auch die Veränderungen in den letzten Stunden und eine Vorhersage

Standort | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort

So war die maximale Temperatur mit 34,5 °C eher niedrig.

Biotope im Darmstädter Stadtgebiet | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/schuetzenswerte-natur/biotope

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Biotoptypen im Darmstädter Stadtgebiet.
Ökosystemfunktionen, beispielsweise in der Regulierung abiotischer Faktoren (Bodenerosion, Wasserhaushalt und Temperatur

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der Draußenschule – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/start-der-draussenschule.html

Am 01. März 2023 hat das Projekt „Draußenschule“ an der Grundschule Wendisch Evern nach langer Planungszeit endlich begonnen. Begleitet von Ulrike Kruse werden die Kinder der 2. …
Draußenschule konnten sie im Wald einen eigenen Rastplatz aus Stöckern anlegen, notierten Wichtiges wie die Temperatur

Schulchronik Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/category/jahrgang-2021.html?page_n5=4

Draußenschule konnten sie im Wald einen eigenen Rastplatz aus Stöckern anlegen, notierten Wichtiges wie die Temperatur

Lernende Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulgemeinde/lernende/category/jahrgang-2021.html?page_n8=4

Draußenschule konnten sie im Wald einen eigenen Rastplatz aus Stöckern anlegen, notierten Wichtiges wie die Temperatur

Lernende Grundschule Wendisch Evern - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulgemeinde/lernende.html?page_n8=4

Draußenschule konnten sie im Wald einen eigenen Rastplatz aus Stöckern anlegen, notierten Wichtiges wie die Temperatur

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

GAME – Globaler Ansatz durch Modulare Experimente – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/projekte/geomar/

GAME – Globaler Ansatz durch Modulare Experimente
Temperatur, Sauerstoffgehalt, Kohlendioxid-Konzentrationen, die Zusammensetzung des Lichts und auch seine

Der Arbeitsplatz der Zukunft – auf dem Mars – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-arbeitsplatz-der-zukunft-auf-dem-mars/

Bremen/Heidelberg. Zwei Jahre lang hat Geophysikerin Christiane Heinicke vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen daran gearbeitet, ein Habitat als Wohn- und Arbeitsraum für den Einsatz außerhalb der Erde zu entwickeln. Ihr Anspruch beschränk
Temperatur– und Drucksensoren an den Wänden, aber auch Pulsmesser, die von den Wissenschaftler*innen

Beeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/beeinflusst-kuenstliches-licht-seeigel-krebse-und-muscheln/

Klaus Tschira Stiftung fördert ein weltweites Forschungsprojekt des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung GEOMAR Kiel Berlin/Kiel. Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar Muscheln, Krebse und Seeigel im küstennahen Meer
Temperatur, Sauerstoffgehalt, CO2-Konzentrationen, die Zusammensetzung des Lichts und auch seine Intensität

Auf sicherem Weg durch die Hitze: Neue Wege zur Hitzeanpassung in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-sicherem-weg-durch-die-hitze-neue-wege-zur-hitzeanpassung-in-heidelberg/

Mit steigenden Temperaturen nehmen die Gesundheitsrisiken vor allem in urbanen Räumen zu.
Auf sicherem Weg durch die Hitze: Neue Wege zur Hitzeanpassung in Heidelberg Mit steigenden Temperaturen

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

senseBox gewinnen – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/sensebox-gewinnen.html

Projektideen einreichen und Klassenkisten der senseBox gewinnen.
zehn Klassenkisten der „senseBox“: einem digitalen Experimentierkasten, mit dem sich Umweltdaten wie Temperatur

Das Töpfchen heißt jetzt iPott - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/das-toepfchen-heisst-jetzt-ipott.html

Kindheit ist heute so digital wie alle anderen Lebensbereiche auch. Nämlich sehr digital. Das heißt aber nicht, dass sie deshalb weniger kindgerecht sein muss.
Wie stehen Sie zu einem Schnuller, der gleichzeitig die Temperatur des Säuglings misst?

"Die Welt in diesen technischen Dingen verstehen" - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/die-welt-in-diesen-technischen-dingen-verstehen.html

Sollten schon Kinder lernen, wie digitale Technik funktioniert? Das scout-Elterngespräch über Programmieren lernen, Lesen am Tablet und kindlichen Entdeckerspaß.
Oder Kurse mit Calliope mini, da stecken die Kinder die Platinen selbst zusammen, messen die Temperatur

Im medialen Klettergarten - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/im-medialen-klettergarten.html

Für Medienpädagoge Henning Fietze sind Drohnen kleine Action-Cams und Virtual-Reality-Brillen ein „Sesam, öffne dich“ für konstruktive Medienarbeit.
Henning Fietze steht bei Temperaturen um die Null Grad im norddeutschen Winterwind.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Schoko-Früchte | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/schoko-fruechte/

Gib die Schokolade in einen Topf und lass sie bei niedriger Temperatur schmelzen.

Basteltipp: Eisige Spielfiguren | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/basteltipp-eisige-spielfiguren/

Wichtig ist, dass wir schlecht mit den Figuren in den Räumen spielen können, da sie durch die warmen Temperaturen

2. Ausgabe der Zirkuszeitung in Harlaching | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/2-ausgabe-der-zirkuszeitung-in-harlaching/

Ausgabe der Zirkuszeitung in Harlaching Mit einer wunderschönen Abschlussgala und bei heißen Temperaturen

Blumen pflanzen | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tipp-des-monats-blumen-pflanzen-2/

Überall wird es wieder grün, die Temperaturen steigen und man kann die Wintersachen wegräumen.

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Details | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Fragen-Antworten/12570/Blutiger-Durchfall?kat=&searchtext=&page=2

Und er hatte 39,6 Temperatur. Zu Hause wurde er ziemlich ruhig.

Wissenswertes rund ums Tier | Wissensportal | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tiergesundheit/erkaeltung-bei-hund-und-katze

In unserem TASSO-Wissensportal haben wir für Sie interessante und wissenswerte Themen rund ums Tier zusammengestellt.
Eine Temperatur von mehr als 39 Grad erfordert auf jeden Fall Ihre Handlung.

Tipps für Kleintierhalter | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Kleintierhaltung/kleintiere-draussen-halten-aussengehege

Kleintiere müssen artgerecht gehalten werden. Was das bedeutet und wie Sie es als Kleintierhalter umsetzen können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Das ist ab einer Temperatur von etwa 10 – 15°C möglich.

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

Energie sparen in Bremen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/steigende-energiepreise

Die Verbraucherzentrale Bremen und das Gesundheitsamt bieten Tipps und Beratung rund um das Thema Energie sparen.
Warmwasser sollte daher bis zur Mischarmatur eine Temperatur von 55 Grad nicht unterschreiten, bei Großanlagen

Uferaue in Habenhausen - Ein Erholungsbereich am Wasser

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/sport/baden/uferaue-in-habenhausen

Ein renaturiertes Gebiet kann als inoffizielle Badestelle genutzt werden: die Uferaue Habenhausen.
Freigegebene Badeseen Hier erfahrt ihr, welche Badeseen zum Schwimmen freigegeben sind und welche Temperatur

Der Waller Feldmarksee

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/der-waller-feldmarksee

Der Waller Feldmarksee bietet alles was ihr als Badegäste benötigt, auch für Surfer*innen gibt es eine Slipanlage.
Freigegebene Badeseen Hier erfahrt ihr, welche Badeseen zum Schwimmen freigegeben sind und welche Temperatur

Der Sodenmattsee

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/sport/baden/der-sodenmattsee

Der Sodenmattsee ist ein Baggersee im Bremer Stadtteil Huchting. Er bietet euch einen Sandstrand und idyllische Schatten-Plätze zum Erholen.
Freigegebene Badeseen Hier erfahrt ihr, welche Badeseen zum Schwimmen freigegeben sind und welche Temperatur

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen