Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Klonfisch – Spiel

http://www.klonfisch.de/index.php?p=settings

Klonfisch ist ein Lernspiel rund um das Thema Tiefsee. Entdecke die abenteuerliche Welt und die unheimlichen Kreaturen der dunklen tiefen unserer Weltmeere. Klonfisch ist kostenlos und werbefrei.
Delete your progress and start again Technology: Technik: WebGL is supported by your browser WebGL

Klonfisch - Impressum & Privatsphäre

http://www.klonfisch.de/index.php?p=impressum_and_privacy

Klonfisch ist ein Lernspiel rund um das Thema Tiefsee. Entdecke die abenteuerliche Welt und die unheimlichen Kreaturen der dunklen tiefen unserer Weltmeere. Klonfisch ist kostenlos und werbefrei.
optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik

Nur Seiten von www.klonfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Neubau der Leitzentrale Hannover – Innovative Technik hält Einzug

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20180827_Leitzentrale.html

Startschuss in Hannover-Anderten: Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMVI, und Prof. Dr. Witte, Präsident der GDWS, haben heute die neue Leitzentrale Hannover der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes eröffnet.
Navigation und Service Neubau der Leitzentrale Hannover – Innovative Technik hält Einzug Datum 27.08.2018

GDWS - Homepage - Building Information Modeling – BIM – ein Erfolgsmodell!

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240823_Besuch_Oehlmann_Fachgruppe_BIM.html

Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik, Thomas Lippel
Datum 23.08.2024 Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik

GDWS - Homepage - Building Information Modeling – BIM – ein Erfolgsmodell!

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20240823_Besuch_Oehlmann_Fachgruppe_BIM.html?nn=956606

Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik, Thomas Lippel
Datum 23.08.2024 Im August hat Eric Oehlmann den neuen Dezernatsleiter U21 Grundsatzangelegenheiten Technik

GDWS - Homepage - Stipendium am Nord-Ostsee-Kanal!

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/20240905_Stipendium_Vermessung.html

Hier löst du spannende Aufgaben mit Wissen, technischem Geschick und modernster Technik!
Hier löst du spannende Aufgaben mit Wissen, technischem Geschick und modernster Technik!

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die letzte Reise der JOHN T. ESSBERGER | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/die-letzte-reise-der-john-t-essberger

Vor zehn Jahren: Seenotrettungskreuzer unterwegs von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer
ESSBERGER Vor zehn Jahren: Seenotrettungskreuzer unterwegs von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer

JOHN T. ESSBERGER | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/john-t-essberger

Seenotrettungskreuzer der DGzRS hat im Mai 2011 eine viel beachtete letzte Reise von der Ostsee ins Technik-Museum
ESSBERGER Der Weg eines Seenotrettungskreuzers von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer Einer der größten

Hafenmeister neuer Vormann der Seenotretter in Zingst | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/hafenmeister-neuer-vormann-der-seenotretter-in-zingst

Bald erhält die Station neue, hochmoderne Technik.
Bald erhält die traditionsreiche DGzRS-Station neue, hochmoderne Technik.

Rettungsflotte | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte

Um Menschen auf Nord- und Ostsee aus Seenot zu retten, brauchen wir die sicherste Technik.
Dafür brauchen wir die sicherste Technik und eine moderne Flotte – mit Seenotrettungskreuzern und -booten

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Vorsicht, Kamera! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vorsicht-kamera/page/5/?et_blog=

WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe – Seit der testweisen Installation der Technik im Masai Mara-Reservat in Kenia sowie einem weiteren Schutzgebiet
WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe

Vorsicht, Kamera! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/vorsicht-kamera/?et_blog=

WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe – Seit der testweisen Installation der Technik im Masai Mara-Reservat in Kenia sowie einem weiteren Schutzgebiet
WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe

Vorsicht, Kamera! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/vorsicht-kamera/page/2/?et_blog=

WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe – Seit der testweisen Installation der Technik im Masai Mara-Reservat in Kenia sowie einem weiteren Schutzgebiet
WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe

Vorsicht, Kamera! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/vorsicht-kamera/page/3/?et_blog=

WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe – Seit der testweisen Installation der Technik im Masai Mara-Reservat in Kenia sowie einem weiteren Schutzgebiet
WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutscher Judo-Bund: Weltklasse mit Charme und Technik

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/weltklasse-mit-charme-und-technik

Am dritten Tag der Sommerschule gab es wieder einen besonderen Gast: Weltmeisterin Anna-Maria Wagner
Zum Inhalt springen Zur Übersicht 15.08.2025 Weltklasse mit Charme und Technik Am dritten Tag

Deutscher Judo-Bund: Deutsche Kata-Meisterschaften

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/deutsche-kata-meisterschaften

Mit Technik, Präzision und Ausdruck präsentierten sich in Freital Kata-Athleten aus ganz Deutschland.
Zum Inhalt springen Zur Übersicht 23.06.2025 Deutsche Kata-Meisterschaften Mit Technik, Präzision

Deutscher Judo-Bund: Ippon Girls in Wörrstadt

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/ippon-girls-in-woerrstadt

Am 10. März war Wörrstadt Schauplatz eines Ippon Girls-Lehrgangs mit 50 jungen Judoka. Startrainerin und Ü30-Weltmeisterin Jessica Eschenauer begeisterte die jungen Teilnehmerinnen mit ihrer Spezialtechnik und vielen weiteren Tipps und Tricks für den Wettkampf.
Eschenauer zeigte ihre derzeitige Lieblingstechnik Ko-uchi-gari und wies auf die Besonderheiten dieser Technik

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Nase und Technik – bei der Lawine im Einsatz | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/nase-und-technik-bei-der-lawine-im-einsatz/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Nase und Technik – bei der Lawine im Einsatz 28.

Netzwerk Symposium BergRETTUNG 2025 | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/netzwerk-symposium-bergrettung-2025/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Themenschwerpunkte 2025 im Überblick: 🔹 Einblicke in die alpine Flugrettung: Technik, Taktik

28. August: ICAR Internationaler Tag der Bergrettung mit Ursprung in Österreich | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/28-august-icar-internationaler-tag-der-bergrettung-mit-ursprung-in-oesterreich/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
„Bergrettung ist weit mehr als Technik und Organisation – sie ist Ausdruck von Menschlichkeit, SolidaritÃ

Alpinunfälle in Österreich 2018; Quelle: KURASI | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/alpinunfaelle-in-oesterreich-2018-quelle-kurasi/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Tourenplanung und einer realistischen Selbsteinschätzung sowie Respekt gegenüber Natur, Mensch und Technik

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Qualitative Forschung als verdinglichende Methode und Technik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/32587-qualitative-forschung-als-verdinglichende-methode-und-technik.html

Grounded Theory hat sich von den reflexiven Prämissen des Symbolischen Interaktionismus gelöst und zu einer qualitativen Lehrbuch-Methodologie entwickelt, mit der für das eigene Forschen Autorität reklamiert werden kann. Der Umbau der Grounded Theory hat auf mehreren Ebenen einer Verdinglichung des Wissens Vorschub geleistet: Über die Lehrbuch-Grounded Theory werden Kodier- und Subsumtionsprozeduren als Auswertungstechniken ins Zentrum qualitativer Forschung gestellt, während zentrale Konzepte wie Interaktion und Narration sowie das Handwerkszeug der Interpretation als Momente einer reflexiven Forschung unterminiert werden. In der Konsequenz werden über die Anwendung der Lehrbuch-Grounded Theory soziale Phänomene eher der Verstehbarkeit entzogen und gesellschaftliche Konflikte und Widersprüche eher verdeckt als aufgedeckt. Im Kontext der ätiologischen Kriminologie wird die Lehrbuch-Grounded Theory überwiegend benutzt, um Normalitätskonzepte und hegemoniale Ordnungen zu affirmieren und um Problem- und Täter-Wissen zu generieren.Schlüsselwörter: Grounded Theory, Interpretatives Paradigma, Verdinglichung, affirmative und kritisch-reflexive ForschungGrounded Theory has distanced itself from its reflexive grounding in Symbolic Interactionism and has become a textbook methodology, with which authority for one´s own research can be claimed. This transformation has led to processes of reification of knowledge. With textbook grounded theory the application of coding processes has become the core activity of data analysis and the relevance of reflexive concepts like interaction, narration and interpretation is undermined. As a consequence of using textbook grounded theory the understanding of social phenomenons is made impossible and social conflicts and social contradictions are rather covered up than uncovered. Traditional criminology is using grounded theory to affirm the existing order and dominant concepts of normality and to create knowledge about problems and offenders.Keywords: Grounded Theory, interpretative paradigm, reification, affirmative and critical-reflexive research
Newsletter Handel Presse Foreign Rights Qualitative Forschung als verdinglichende Methode und Technik

"Der typische Deutsche" oder "Automatisierte Erkennung erfordert indivduelle Charakteristika - sei durchschnittlich." | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/11669-der-typische-deutsche-oder-automatisierte-erkennung-erfordert-indivduelle-charakteristika-sei-durchschnittlich.html

zeitgenössische künstlerische Nutzungen betrachtet, die sich gegenüber den Konnotationen aus den Anfangstagen der Technik
zeitgenössische künstlerische Nutzungen betrachtet, die sich gegenüber den Konnotationen aus den Anfangstagen der Technik

Kriminologisches Journal 1/2016 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/31325-kriminologisches-journal-1-2016.html

Qualitative Forschung als verdinglichende Methode und Technik – Einige kritische Anmerkungen zur Karriere
Qualitative Forschung als verdinglichende Methode und Technik – Einige kritische Anmerkungen zur Karriere

Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen - Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie - Denise Klinge | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53109-algorithmische-wissenskonstruktionen-und-designte-vermittlungsweisen.html

Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik– und Artefakttheorien
Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik– und Artefakttheorien

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Open Roberta unterwegs: Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Niedersachsen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=33&cHash=061f13a14451de683a6bb5e6790c0ed4

Die MNU-Landestagung Rheinland-Pfalz, das Schaufenster »mikro makro mint« und der »Mädchen und Technik
30.11.2017 Die MNU-Landestagung Rheinland-Pfalz, das Schaufenster »mikro makro mint« und der »Mädchen und Technik

Bionics4Education neu im Open Roberta Lab - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=198&cHash=660a0b44e26f9efa8814d9fda04e6fa8

insbesondere die Disziplin der Bionik, beschäftigt sich mit Phänomenen der Natur und überträgt sie auf die Technik – will Festo Didactic junge Menschen für das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
insbesondere die Disziplin der Bionik, beschäftigt sich mit Phänomenen der Natur und überträgt sie auf die Technik

Open Roberta auf der IdeenExpo 2019 - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=112&cHash=c15672ce45cdfa84dffaeecbd2d7753f

395 000 Besucher*innen gingen dieses Jahr zu »Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik
395 000 Besucher*innen gingen dieses Jahr zu »Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik

Förderung der Wilhelm-Stemmer-Stiftung – Kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte in Bayern - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=46&cHash=7081f03ba26667b34f8f3cdb5ae2b1c2

Mehr Spaß an MINT – Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistern
für Lehrkräfte in Bayern 24.01.2018 Mehr Spaß an MINT – Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche für Technik

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisen mit Hilfe von Robotern? – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/reisen-mit-hilfe-von-robotern

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
2/4 Ein anderer Bereich, bei dem Technik bei der Reiseplanung helfen kann: Computer-Programme beantworten

Auf ins Weltall - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/auf-ins-weltall

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
. 🌎 Denn die Technik da draußen im Weltall hilft uns an vielen Stellen, unser tägliches Leben zu verbessern

Was sind „intelligente Städte“? - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/was-sind-intelligente-staedte

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Damit meint man Städte, in denen moderne Technik genutzt wird, um das Leben in der Stadt besser, sicherer

Girls‘ und Boys‘ Day 2025 - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/girls-und-boys-day-2025

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Girls‘ und Boys‘ Day 2025 (2/4) Die Mädchen haben außerdem mehr über Technik-Berufe im Bundestag gelernt

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Schulen und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
lernen die Schüler neben den Hauptfächern wie Mathematik, Geographie und Sprachen auch einiges über Technik

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/schwarz-oder-weiss-afrika-ist-ein-bunter-kontinent.html

In Afrika leben Menschen aller Hautfarben. Im Norden leben vorwiegend hellhautige Menschen, suedlich der Sahara leben vorwiegend dunkelhaeutige Menschen.
Sie besaßen eine beeindruckende Technik wie Hochseeschiffe und Eisenbahn.

Afrika-Junior Schule und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kamerun/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
Lehrplan der Grundschule stehen dieselben Fächer: Lesen, Schreiben, Mathe, Sachkunde, Sport, Musik und Technik

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/lesotho/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Moderne Technik, Verkehr und traditionelles Wirtschaften prallen in den Städten aufeinander.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden