Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

MUST – Museum für Stadt- und Technik

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/stadt-regional-und-heimatmuseen/must-museum-fuer-stadt-und-technik

Technikmuseum Am Bahnhof 2 14974 Ludwigsfelde ansehen Adresse / Kontakt: MUST – Museum für Stadt und Technik

Technisches Denkmal „Gaswerk“

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/technikmuseen/technisches-denkmal-gaswerk

Umbau und Renovierung veränderten es kaum und bieten noch immer ein Bild der Technik zu Beginn des vergangenen

Museum Wassermühle Ernst Vogel

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/museen/nach-themen/technikmuseen/museum-wassermuehle-ernst-vogel

Kontext der Kultur und des Alltags mit besonderem Augenmerk auf die Bereiche Landwirtschaft, Handwerk und Technik

Museum Wassermühle Ernst Vogel

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/technikmuseen/museum-wassermuehle-ernst-vogel

Kontext der Kultur und des Alltags mit besonderem Augenmerk auf die Bereiche Landwirtschaft, Handwerk und Technik

Nur Seiten von www.museen-brandenburg.de anzeigen

Ausstellung: Stuttgart im Dunkeln – Mitmachen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-stuttgart-im-dunkeln.556fc82a-bca9-43a0-beec-d9be1757955d.html

Wie fühlt sich eine Stadt an, wie klingt, riecht und schmeckt sie – wenn man blind ist? Das haben unsere Kinderreporter Lena (11) und Jonas (9) gemeinsam mit ihren Eltern Lisa und Andreas im Stadtpalais ausprobiert.
Marc Fischer vom Verein Aus:Sicht erklärt die richtige Technik: Wenn der rechte Fuß nach vorne geht,

Elektronik: Wie kommt das Licht auf den Weihnachtsmarkt? - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.elektronik-wie-kommt-das-licht-auf-den-weihnachtsmarkt.c3478cf7-8e20-4c7a-98fc-b076235edc79.html

Ohne das Werk von Joachim Huiss und seine Kollegen gäbe es keinen Budenzauber in Stuttgart: Die Elektroniker sorgen dafür, dass pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes die Sterne funkeln und die Rentiere blinken.
Weil die Technik so viel Neues hervorbringt, kümmern sie sich auch um Bewegungsmelder, Rollläden oder

Datenschutz

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.Datenschutz.59bac5bf-491c-420e-88bd-24b8feb8e885.html

Unser Verständnis Personenbezogene Daten Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten Verwendungszwecke Logfiles  – Hinweis für Deine El
Missbrauch bieten können, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Daten – bei einer am Stand der Technik

Handwerk: Das macht ein Schreiner - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.handwerk-das-macht-ein-schreiner.bfeaf348-35ec-4522-8ca3-5cf8152ae665.html

Planen, entwerfen, zeichnen, Möbel anfertigen und einbauen – die Arbeit eines Schreiners ist vielfältig. Wir haben den Auszubildenden Marvin (19 Jahre) in seinem Ausbildungsbetrieb besucht. Klick dich durch die Bildergalerie!
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, Lackieren und Kleben, das Anfertigen von Skizzen und Entwürfen, Techniken

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörspiel Team und Technik – Sprecher und Autoren.

https://die-hinnerks.de/hoerspiel-team-technik.php

Experten-Wissen hinter den Kulissen: Die Macherinnen und Macher des beliebtesten Hörspiels Norddeutschlands stellen sich vor.
: Zum Bestellformular Unser Team Wirf einen Blick hinter die Kulissen: Autorinnen, Sprecher und Technik

Hörspiel Team und Technik - Sprecher und Autoren.

https://www.die-hinnerks.de/hoerspiel-team-technik.php

Experten-Wissen hinter den Kulissen: Die Macherinnen und Macher des beliebtesten Hörspiels Norddeutschlands stellen sich vor.
: Zum Bestellformular Unser Team Wirf einen Blick hinter die Kulissen: Autorinnen, Sprecher und Technik

Die Hinnerks & Frau Müller und die Zeit

https://die-hinnerks.de/5_bruchhausen_vilsen.php

Wusstet ihr, dass Zaubern während einer Zeitreise unmöglich ist? Kommt mit in die wilde Vergangenheit! Hörspiel für Kinder mit Wissen.
: Zum Bestellformular Unser Team Wirf einen Blick hinter die Kulissen: Autorinnen, Sprecher und Technik

Die Hinnerks & Frau Müller und die Zeit

https://www.die-hinnerks.de/5_bruchhausen_vilsen.php

Wusstet ihr, dass Zaubern während einer Zeitreise unmöglich ist? Kommt mit in die wilde Vergangenheit! Hörspiel für Kinder mit Wissen.
: Zum Bestellformular Unser Team Wirf einen Blick hinter die Kulissen: Autorinnen, Sprecher und Technik

Nur Seiten von die-hinnerks.de anzeigen

Tickets für Technik-Workshops zu gewinnen!

https://www.zoo-heidelberg.de/47843/

Zur diesjährigen Code Week Baden-Württemberg gibt es Tickets für zwei Workshops im Techniklabor des Zoo Heidelberg zu gewinnen.
Aber schon nach ein paar Minuten passiert die Magie: Technik– und tierbegeisterte Kinder bauen daraus

Tickets für Technik-Workshops zu gewinnen!

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/jugendliche/

Zur diesjährigen Code Week Baden-Württemberg gibt es Tickets für zwei Workshops im Techniklabor des Zoo Heidelberg zu gewinnen.

Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/zoo-akademie-oeffnet-ihre-pforten/

Mit der Zoo-Akademie, der Bildungsabteilung des Zoo Heidelberg, ist Heidelberg um einen besonderen, außerschulischen Lernort reicher.
verbindet klassische Bildungsangebote des Zoos mit einem molekularbiologischen Lernlabor, dem Themenbereich Technik

Startseite - Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/

„Leben live erleben“ lautet unser Motto. Begegnen Sie zahlreichen Tieren aus aller Welt im Zoo Heidelberg.
Mit den Angeboten der Zoo-Akademie verbindet der Zoo auf einzigartige Weise Tier, Natur und Technik im

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

– Video Tipp: Technik und Dünger für ein Hollandaquarium

https://my-fish.org/aquaddicted-video-tipp-technik-und-duenger-fuer-ein-hollandaquarium/

Wir, André und Kevin, sind seit 20 Jahren beruflich und privat mit dem tollen Hobby Aquaristik verbunden. Wir sind beide Zoofachhändler aus Leidenschaft und
– Video Tipp: Technik und Dünger für ein Hollandaquarium AQUaddicted!

Aquascaping: Tipp des Monats November

https://my-fish.org/aquascaping-tipp-des-monats-november/

Der Aquascaping-Tipp des Monats November stammt von Adrie Baumann und informiert über die Technik beim
Baumann Der Aquascaping-Tipp des Monats November stammt von Adrie Baumann und informiert über die Technik

Die Technik - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/der-my-fish-anfanger-einstieg/die-technik/

Damit sich Deine Fische und Pflanzen nach ihrem Einzug wohl fühlen können, braucht Dein Aquarium eine gewisse technische Ausstattung: Mindestens einen Filter
Zum Inhalt springen Facebook Instagram Youtube Rss Aquarium-Ratgeber Einstieg Die Technik Die

Das optimale Meerwasseraquarium für Einsteiger

https://my-fish.org/das-optimale-meerwasseraquarium-fuer-einsteiger/

Dem Fortschritt in Wissenschaft und Technik sei Dank: Meerwasseraquarien sind nicht länger allein Kennern
Home Aquarium Das optimale Meerwasseraquarium für Einsteiger Dem Fortschritt in Wissenschaft und Technik

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trend | helloworld

https://digitallearninglab.de/trends/helloworld

Workshops, Tagesveranstaltungen und Übernachtungsaktionen zu Themenfeldern rund um Technik, Robotik und
und Jugendlichen soll die Möglichkeit gegeben werden, innerhalb eines geschützten pädagogischen Raums Technik

Tool | Kniffelix

https://digitallearninglab.de/tools/kniffelix

Kniffelix ist ein Mitmach-Experimentierblog, der junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern

Trend | DigitalPakt Schule

https://digitallearninglab.de/trends/digitalpakt-schule

dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik

Unterrichtsbaustein | Wie strukturiere ich ein digitales Textdokument? Grundsätzliches zu Textverarbeitungsprogrammen

https://digitallearninglab.de/unterrichtsbausteine/wie-strukturiere-ich-ein-digitales-textdokument-gr

Wie gestalte ich einen digitalen Text? Welche Möglichkeiten der Textformatierung gibt es und wie kann ich diese anwenden?
Informationen Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht Informatik Naturwissenschaft und Technik

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Neue Technik für das PC-Kabinett der Grundschule | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/neue-technik-fuer-das-pc-kabinett-der-grundschule

10.10.2018 Neue Technik für das PC-Kabinett der Grundschule 12 komplett neu ausgestattete Arbeitsplätze

Willkommen in der Schule! | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/willkommen-in-der-schule

Feuerwehren aus Jahnsdorf, Leukersdorf und Pfaffenhain sowie Herrn Krauß für das Bereitstellen der Technik

Schüler aufgepasst! | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/schueler-aufgepasst

Wenn Ihr Spaß an Zahlen, moderner Technik, Freude an Teamarbeit und Umgang mit Menschen habt, bewerbt

Über 700 Downloads der JahnsdorfERZ App | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/details/ueber-700-downloads-der-jahnsdorferz-app

Dies gelingt nicht immer, da beispielsweise benötigte Hebebühnen oder andere Technik nicht gleich verfügbar

Nur Seiten von www.jahnsdorf-erzgeb.de anzeigen