Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Technik/Spiel

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/technik-und-spiel

Dauerausstellung Sammlung Magazin Buchbinderausstellung Besuch Führungen Kombiangebote Museum/Schule Technik

Technik/Spiel

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/besuch-fuehrung/technik-und-spiel

Dauerausstellung Sammlung Magazin Buchbinderausstellung Besuch Führungen Kombiangebote Museum/Schule Technik

Technik erfahren

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/besuch-fuehrung/technik-und-spiel-2

Dauerausstellung Sammlung Magazin Buchbinderausstellung Besuch Führungen Kombiangebote Museum/Schule Technik

Vermietung

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/service/vermietung

Dauerausstellung Sammlung Magazin Buchbinderausstellung Besuch Führungen Kombiangebote Museum/Schule Technik

Nur Seiten von www.industriemuseum-lohne.de anzeigen

Afrikas Schaufelmeister – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/afrikas-schaufelmeister

Beim Graben mit der Schaufel kommt es auf die Technik an.
Schaufeln und Spitzhacken ausgerüstet – eine schweißtreibende Arbeit, bei der es auch auf die richtige Technik

Spielen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/spielen/technik

Hier findest du tolle Spiele, in denen du spannende Dinge entdecken und erforschen kannst.
Mehr laden Themenbereiche Alle Themen Computer Zeit Technik Geräusche Umwelt Energie

Fragen & Antworten – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fragen/technik

Hier kannst du mitmachen und auf Fragen von anderen Kindern antworten. Du kannst aber auch Juli eine eigene Frage zu deinen Entdeckungen stellen. Juli kann diese Frage dann allen Kindern auf dieser Seite stellen und dir so helfen.
Antworten 60 Mehr laden Themenbereiche Alle Themen Mensch Tier Weltraum Energie Geräusche Technik

Ausprobieren – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/ausprobieren/technik

Hier findest du viele Ideen, was du auch ohne Computer ausprobieren kannst. Schau, was du dafür brauchst und leg dann los. Viel Spaß beim Forschen!
Mehr laden Themenbereiche Alle Themen Computer Zeit Technik Geräusche Umwelt Energie

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ZZF-Forum der Heimtierbranche 2020: Mit smarter Technik zum Menschen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-forum-der-heimtierbranche-2020-mit-smarter-technik-zum-menschen

Heimtierbranche auf dem Weg in die Zukunft / Rund 120 Teilnehmer aus Industrie und Handel informierten sich über Technik
Hauptmenü öffnen Forum Als E-Mail weiterleiten ZZF-Forum der Heimtierbranche 2020: Mit smarter Technik

Smart, gesund und öko | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/smart-gesund-und-oeko

Zur Interzoo 2022 zeigt sich die internationale Heimtierbranche am Puls der Zeit
Technik erleichtert das Leben für Mensch und Tier Was haben Digitalisierung und Technik mit der Heimtierhaltung

Checkliste zu gefährlichem Zubehör für Heimtiere | ZZF

https://www.zzf.de/artikel/checkliste-zu-gefaehrlichem-zubehoer-fuer-heimtiere

Achtung beim Einkauf im Internet: Einige Artikel sind nicht auf den ersten Blick als gefährlich erkennbar.
Goldfischkugeln ohne Technik und Rückzugsmöglichkeiten bieten Fischen kein tiergerechtes Zuhause und

Herbstseminar Heimtierpflege | ZZF

https://www.zzf.de/veranstaltungen/herbstseminar-heimtierpflege

Grooming mit Schere und Modellierschere: Schneidetechnik für den Körper und das Finish Die richtige Technik

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Aufgaben Digital Story | Technik für den Wohlstand | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/aufgaben-digitale-story-technik-fuer-den-wohlstand/

Die Aufgabensammlung enthält Anregungen für den Unterricht zum Kapitel Technik für den Wohlstand – Katalyse
Aufgaben Digital Story | Technik für den Wohlstand 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der

LPBF-Technik | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/lpbf-technik/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Laserdruck-Verfahren Bei der L-PBF-Technik des 3D-Druckens von Metall ver­schweißt ein Laserstrahl

Aktualisierter Techmax: Laser in Technik und Medizin | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/aktualisierter-techmax-laser-in-technik-und-medizin/

Laser sind eine Schlüsseltechnologie mit zahlreichen industriellen, technischen und medizinischen Anwendungen. Der aktualisierte TECHMAX erklärt, wie die Lasertechnik funktioniert. Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher zeigen, dass Laser in Zukunft noch mehr leisten können: Sie entwickeln Geräte, die Krebs im Frühstadium aufspüren können. Infrarot-Laser durchleuchten dabei Blutproben mit Pulsen von nur wenigen Femtosekunden Dauer.
Januar 2023 | 15:56 Uhr Aktualisierter Techmax: Laser in Technik und Medizin Laser sind eine Schlüsseltechnologie

Digital Story | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/digital-story/

Anregungen für den Unterricht Passende MAX-Hefte: GEOMAX 18, TECHMAX 31 Technik für den Wohlstand │ Katalyse
Anregungen für den Unterricht Passende MAX-Hefte: GEOMAX 18, TECHMAX 31 Technik für den Wohlstand │

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik entdecken | Praxisnahe Fortbildungen für Kita, Hort und Grundschule – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/technik/

Erwecke die Begeisterung für Technik bei Kindern in Kita, Hort und Grundschule!
Direkt zum Seiteninhalt springen Technik Kinder leben in einer technisierten Welt – sie nutzen Technik

Forschen zu Wasser in Natur und Technik | Fortbildung für Kita, Hort und Grundschule - Stiftung Kinder

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/naturwissenschaften/forschen-zu-wasser-in-natur-und-technik/

Die Fortbildungen zu Wasser in Natur und Technik für Kita, Hort und Grundschule bietet praxisnahe Methoden
Kinder forschen Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte Fortbildung "Forschen zu Wasser in Natur und Technik

Jahresbericht der Stiftung Kinder forschen 2024 - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/ueber-uns/transparenz/jahresbericht/

engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Kompetenzen von Kindern von drei bis zehn Jahren in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Bagger, Schaukel, Wippe – Kräfte im Alltag verstehen | Fortbildung für Kita und Grundschule - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/technik/technik-kraefte-und-wirkungen/

Diese praxisnahe Fortbildung für Kita, Hort und Grundschule zeigt dir, wie du mit Kindern technische Phänomene erforschen und spielerisch vermitteln
Bis Oktober 2025 hieß diese Fortbildung “Technik – Kräfte und Wirkungen”.

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Technik aufs Ohr – Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/4?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik – oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community
Als Fachreferent im Bereich Technik und Hygiene nach VDI 6023 Hygiene in Trinkwasserinstallationen verbreitet

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/2?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik – oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community
Genau darum geht es in dieser Folge von „Technik aufs Ohr“.

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/3?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik – oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community
Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS In der heutigen Folge von „Technik aufs Ohr“ erfahren die

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22%20%EF%BF%BDHYPERLINK%20%22https:/www.vditz.de/newsroom/news-detail/neue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik – oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community
erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen

ALPINE TECHNIK-DAMEN ZEIGEN IHR TALENT ABSEITS DER PISTE – Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/alpine-technik-damen-zeigen-ihr-talent-abseits-der-piste.html

Und wieder prominente Gäste im Biathlonstadion Hochfilzen: die alpine Technik-Gruppe der Damen absolvierte
ALPINE TECHNIK-DAMEN ZEIGEN IHR TALENT ABSEITS DER PISTE 30.07.2019 17:56 Und wieder prominente Gäste

ALPINE TECHNIK-DAMEN ZEIGEN IHR TALENT ABSEITS DER PISTE - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/news-en/alpine-technik-damen-zeigen-ihr-talent-abseits-der-piste-267.html

Und wieder prominente Gäste im Biathlonstadion Hochfilzen: die alpine Technik-Gruppe der Damen absolvierte
ALPINE TECHNIK-DAMEN ZEIGEN IHR TALENT ABSEITS DER PISTE 30.07.2019 17:59 Und wieder prominente Gäste

Biathlon Hochfilzen - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles.html?page_n39=11

Biathlon WM 2020 Hochfilzen, Biathlon made in Austria, Biathlon, Biathlon-WM, Biathlon Weltmeisterschaft, Hochfilzen, HSV Hochfilzen, Langlauf, Stadion Hochfilzen, Biathlon-Termine
September 2019 HOCHFILZEN / TIROL Weiterlesen … AUSTRIA CUP BIATHLON Saison 2019 / 2020 30 Jul ALPINE TECHNIK-DAMEN

Biathlon Worldcup Hochfilzen - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/news.html?page_n85=10

Biathlon WM 2020 Hochfilzen, Biathlon made in Austria, Biathlon, Biathlon-WM, Biathlon Weltmeisterschaft, Hochfilzen, HSV Hochfilzen, Langlauf, Stadion Hochfilzen, Biathlon-Termine
September 2019 HOCHFILZEN / TIROL Read more … AUSTRIA CUP BIATHLON Saison 2019 / 2020 30 Jul ALPINE TECHNIK-DAMEN

Nur Seiten von www.biathlon-hochfilzen.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wikimedia Commons – Die fabelhafte Welt der Bilder und Klänge – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen/mitmachen/wiki-commons/

Wikimedia Commons sucht nach Bildmaterial Ob über Kunst, Architektur, Pflanzen, Tiere oder Technik

Technik-Optimiererin - Der Wikimedia Mitmach-Test

https://www.wikimedia.de/typentest/gang/technik-optimiererin/

Freies Wissen gestalten & bei Wikipedia und Co. mitmachen! Teste wie du dich mit deinen Hobbys wie Programmieren und Entwickeln engagieren kannst.
Outreach-Programme der Wikimedia Tech-Community teil: Zu den Outreach-Programmen Code, behebe Fehler oder werde Technik-Botschafterin

Weiterentwicklung von Technik und Software - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/weiterentwicklung-von-technik-und-software/

Weiterentwicklung von Technik und Software ZMcCune (WMF), Kiwix page view, CC BY-SA 4.0 ZMcCune (

Daten-Sammlerin - Der Wikimedia Mitmach-Test

https://www.wikimedia.de/typentest/gang/daten-sammlerin/

Teste wie du mit Daten-Sortieren, Technik und Kreativität dich engagieren kannst.
Und das meisterst du mit Hilfe von Technik durch Kreativität und Mut, die alle in deinen Bann ziehen.

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Technik Übersicht – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/seite/17/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Technik Seiten Kopf: Technik Technik "Es scheint, dass wir

Technik Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Technik Seiten Kopf: Technik Technik "Es scheint, dass wir

Technik Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/seite/15/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Technik Seiten Kopf: Technik Technik "Es scheint, dass wir

Technik Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/seite/8/

Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Technik Seiten Kopf: Technik Technik "Es scheint, dass wir

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Die ICE-Technik-Teams sorgen für sichere Züge

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/die-ice-technik-teams-sorgen-fuer-sichere-zuege/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Die ICE-Technik-Teams sorgen für sichere Züge Fotos und Text von Emily Eckhardt.

Der kleine ICE – Tolle Technik. Zugklo für die Zukunft

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/tolle-technik-zugklo-fuer-die-zukunft/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Tolle Technik.

Der kleine ICE – Tolle Technik

https://www.der-kleine-ice.de/category/video-2/tolle-technik/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.

Der kleine ICE – Mit dem Zug an den Nordpol: der Polarexpress

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/polarexpress/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Denn er ist einer der ersten Trickfilme, in denen alle Figuren mit einer damals ganz neuen Technik namens

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden