Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Peter Behrens – Kunst und Technik | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/peter_behrens_bau/peter_behrens/peter_behrens.html

Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik" des LVR-Industriemuseums im Peter-Behrens Bau in
Sie sind hier: Home Museen Peter-Behrens-Bau Peter Behrens Peter Behrens – Kunst und Technik

Führungen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/peter_behrens_bau/fuehrungen_1/fuehrungen_14.html

Informationen zu Führungen durch die Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik"
Peter-Behrens-Bau Führungen Führungen Buchbare Rundgänge durch die Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik

Downloads von Unterrichtsmaterialien | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/ist_das_moeglich_/downloads_1/downloads_2.html

Unterrichtsmaterialien für die Fächer Mathematik, Physik, Technik und Gesellschaftswissenschaft zur Ausstellung
LVR-Industriemuseums und einem Team von Lehramtsstudenten vom Lehrstuhl Technologie und Didaktik der Technik

Battenfeld-Spritzgießmaschine | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/battenfeld_spritzgiessmaschine/battenfeld_spritzgiessmaschine.html

Battenfeld-Spritzgießmaschine um 1963 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
.: K-2012-00002 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann Die Technik des Spritzgießens zur Verarbeitung

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Praktikum für Frauen in Technik und MINT-Berufen | BSR

https://www.bsr.de/enter-technik

Das Projekt EnterTechnik bei der BSR bringt mehr Frauen und Technik zusammen. Jetzt mehr erfahren!
staging deployment test EnterTechnik: Lust auf Technik und MINT?

Starte jetzt im gewerblich-technischen Bereich der BSR

https://www.bsr.de/gewerblich-technische-berufe

Wir suchen Kfz-Mechatroniker:innen, Elektriker:innen, Techniker:innen, Maschinist:innen, Schaltwarte
oder Spezialfahrzeuge für den Winterdienst – unser Fuhrpark ist vielfältig und ebenso spannend wie die Technik

Sperrmüll-Aktionstag

https://www.bsr.de/sperrmuell-aktionstag

Sperrmüll-Aktionstag für die Wohnungswirtschaft
Unsere Beschäftigten helfen beim Beladen und bedienen die Technik.

Nützliche Infos für die Wohnungswirtschaft | BSR

https://www.bsr.de/wohnungswirtschaft

Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket beantworten wir Fragen zur Abfallentsorgung für die Wohnungswirtschaft. Hier mehr erfahren!
Mit langjähriger Erfahrung, flächendeckender Logistik und modernster Technik.

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Technik Scouts

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/technik-scouts

Mit dem Projekt fördert die Telekom-Stiftung die Eigenverantwortung von Jugendlichen, indem sie aktiv an der technischen Betreuung ihrer Schule mitwirken und dabei wichtige digitale und soziale Kompetenzen erwerben.
Jump to main content © Aktivitäten Netzwerke Technik Scouts Technik Scouts Jugendliche stärken

Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/

unterstützt Bildungsprojekte, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Lernen Jetzt mehr erfahren Aktuelle Ausschreibungen Junior-Ingenieur-Akademie bis 11.01.2026 Technik

Junior-Ingenieur-Akademie

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/junior-ingenieur-akademie

Die Junior-Ingenieur-Akademie bringt Technik praxisnah in die Schule und fördert Talente durch Zusammenarbeit
to main content © Aktivitäten Netzwerke Junior-Ingenieur-Akademie Junior-Ingenieur-Akademie Technik

„Die Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/die-lehrkraefte-spielen-eine-entscheidende-rolle

Schüler für Technik begeistern – das ist das Ziel der Junior-Ingenieur-Akademie.
Schwitzer | Lesezeit: 5 Minuten © Themen „Die Lehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle“ Schüler für Technik

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Workshop des life:labors im Rahmen der Kinder-Technik-Akademie im Museum Tuch+Technik Neumünster – Leibniz-Institut

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/workshop-des-life-labors-im-rahmen-der-kinder-technik-akademie-im-museum-tuch-technik-neumuenster

In Kooperation mit dem Museum Tuch+Technik Neumünster veranstaltete das life:labor der Didaktik der Biologie
Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Workshop des life:labors im Rahmen der Kinder-Technik-Akademie

Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit – Das IPN als Einsatzstelle -

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/freiwilliges-soziales-jahr-in-wissenschaft-technik-und-nachhaltigkeit-das-ipn-als-einsatzstelle

Am 31.07.2025 haben 60 junge Menschen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in Wissenschaft, Technik
Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik

Sommer-Workshop zum Thema "Farben" vom life:labor der Kieler Forschungswerkstatt und dem Museum Tuch + Technik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-sommer-workshop-zum-thema-farben-vom-life-labor-der-kieler-forschungswerkstatt-und-dem-museum-tuch-technik

Farben machen unser Leben bunter, sie können uns aufmuntern oder beruhigen. Doch wo kommen Farben in der Natur vor? Wie viele Farben gibt es? Können wir Farben sammeln? Lassen sich Farben auftrennen?
Sommer-Workshop zum Thema "Farben" vom life:labor der Kieler Forschungswerkstatt und dem Museum Tuch + Technik

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Museum Tuch + Technik | Textilmuseum in Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/?utm_id=6832257057895&cHash=f0ad161a8ccb8868cb0ddf8e9ed233cf

Im Museum Tuch + Technik in Neumünster erleben Sie die über 2000 Jahre alte Geschichte der Spinner, Weber
Sonderausstellungen Archiv Angebote Führungen Kinder und Familien Kindergeburtstag Kinder-Technik-Akademie

Museum Tuch + Technik | Textilmuseum in Neumünster

https://www.tuchundtechnik.de/

Im Museum Tuch + Technik in Neumünster erleben Sie die über 2000 Jahre alte Geschichte der Spinner, Weber
Sonderausstellungen Archiv Angebote Führungen Kinder und Familien Kindergeburtstag Kinder-Technik-Akademie

Angebot für Kitas und Schulen | Museum Tuch + Technik

https://www.tuchundtechnik.de/bildung/kitas-und-schulen

Das Angebot für Kindergärten und Schulen im Museum Tuch + Technik in Neumünster ✓ Aktivprogramme, Fortbildungen
Kindergärten und Schulen Sehen, hören, fühlen, selbst experimentieren Dies bietet das Museum Tuch + Technik

Nur Seiten von www.tuchundtechnik.de anzeigen

Technik | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/sicherheit_ordnung/feuerwehr/technik/Technik.php

Inhalt anspringen Technik, die Leben rettet Um eine leistungsfähige Feuerwehr vorhalten zu können

Bergische Nacht der Technik 2026 | Wirtschaftsförderung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WiFoe/aktuelles/inhaltsseiten-aktuelles/bergische-nacht-der-technik-mai-2026.php

VDI, VDE und Wirtschaftsförderungen mit Startschuss: Beliebte Technikveranstaltung kommt ins Bergische Städtedreieck.
Mai 2026 findet die erste Nacht der Technik Bergisches Städtedreieck statt.

Älteste Wärmepumpe(n) in Wuppertal gefunden! | Klimaschutz Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/klimaschutz/aktuelles/weitere-inhalte-aktuelles/aelteste-waermepumpen-in-wuppertal.php

Einige Wuppertaler Haushalte nutzen die Technik seit fast 20 Jahren – ihre Erfahrungen haben wir nun
ausfindig zu machen und anhand ihrer Erfahrungen aufzuzeigen, dass es sich bei Wärmepumpen um eine bewährte Technik

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

KI-GESTÜTZTE TECHNIK GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG UND MÜLL AUF SPIELPLÄTZEN

https://www.spielplatztreff.de/blog/ki-gestuetzte-technik-gegen-laermbelaestigung-und-muell-auf-spielplaetzen/

Kann zukünftig KI-gestützte Technik helfen, Lärmbelästigung und Vermüllung auf Spielplätzen zu verhindern
KI-GESTÜTZTE TECHNIK GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG UND MÜLL AUF SPIELPLÄTZEN Gepostet von Bettina Schilling

MIT MODERNSTER SENSOREN-TECHNIK ZUM PERFEKTEN SPIELPLATZ

https://www.spielplatztreff.de/blog/mit-modernster-sensoren-technik-zum-perfekten-spielplatz/

Ein Spielplatz soll Kinder zum Spielen, Toben und Lernen anregen. Kann moderne Messtechnik zukünftig helfen, Spielplätze noch kindgerechter zu gestalten?
MIT MODERNSTER SENSOREN-TECHNIK ZUM PERFEKTEN SPIELPLATZ Gepostet von Pamela Mumm | 11.

Auf dem Spielplatz | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/tag/auf-dem-spielplatz/

Weiterlesen KI-GESTÜTZTE TECHNIK GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG UND MÜLL AUF SPIELPLÄTZEN von Bettina Schilling

Pflege | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/tag/pflege/

Schlagwort: Pflege KI-GESTÜTZTE TECHNIK GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG UND MÜL…

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Technik erleben – Technik begreifen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/technik-erleben-technik-begreifen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen MINT-Karte Technik erleben – Technik begreifen Technik erleben – Technik begreifen

Technik verbindet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/technik-verbindet

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen MINT-Karte Technik verbindet Technik verbindet Schülerinnen und Schüler aus der

MUT - Mädchen und Technik: Auf die Plätze - Technik -los! | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/mut-maedchen-und-technik-auf-die-plaetze-technik-los

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen MINT-Karte MUT – Mädchen und Technik: Auf die Plätze – Technik -los!

Mädchen+Technik Praktikum | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/maedchen-technik-praktikum

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen MINT-Karte Mädchen+Technik Praktikum Mädchen+Technik Praktikum Ziel des "Mädchen

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Kinder Technik Ferien Camps – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/kinder-technik-ferien-camps/

Quelle / Die Kinder Technik Ferien
Quelle /Technik Camps Die Kinder Technik Ferien Camps sind ein Bildungsangebot des Fachgebietes Techniklehre

Technik-Sommer beim Ada-Lovelace-Projekt - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/technik-sommer-beim-ada-lovelace-projekt/

Das ist jedenfalls das Angebot des "Technik-Sommers" des Ada Lovelace Projekts an der Uni Mainz.
Das ist jedenfalls das Angebot des „Technik-Sommers“ des Ada Lovelace Projekts an der Uni Mainz.

Lernlabor "Abenteuer Technik" an der TU Darmstadt - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/lernlabor-abenteuer-technik-an-der-tu-darmstadt/

"Abenteuer Technik" heisst das Schüler- und Lernlabor der TU-Darmstadt.
„Abenteuer Technik“ heisst das Schüler- und Lernlabor der TU-Darmstadt.

Technik Archive - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/technik/

Tag Technik Stipendien CyberMentor – Ein Mentoring-Programm für Mädchen und Frauen im MINT-Bereich

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Natur und Technik AG – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/natur-und-technik-ag/

Die Natur und Technik AG Aufbauend z.B. auf die Forscher-und-Entdecker-AG oder NaWi-Klassen ( – keine Voraussetzung) werden in der Natur-und-Technik-AG die Schwerpunkte Naturwissenschaftliches Arbeiten
Zum Inhalt springen Natur und Technik AGStefanie Nedwed2019-04-25T08:14:57+02:00 Die Natur und Technik

Girls4Mint – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/girls4mint/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Technik-Berufe selbst ausprobieren – sich hauptsächlich Jungen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Zum Inhalt springen Girls4Mint Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Technik-Berufe

Phänomen Strahlung – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/phaenomen-strahlung/

Licht ist überlebenswichtig — und ein wichtiges Instrument in Naturwissenschaft und Technik. 20 Schüler
Licht ist überlebenswichtig — und ein wichtiges Instrument in Naturwissenschaft und Technik. 20 Schüler

Girls4MINT Grünberg – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/girls4mint-gruenberg/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Technik und Co. praktisch erlebt Schülerinnen
Inhalt springen Girls4MINT Grünberg Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Technik

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen