Mouches volantes: Mückensehen http://www.klaus-henkel.de/mouches.html
Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
VEB Verlag Technik, Berlin 1988, S. 114.
Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
VEB Verlag Technik, Berlin 1988, S. 114.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Diese TTL-Blitzsteuerung hat die fotografische Technik wohl stärker verändert als
Was heißt Zoomobjektiv? Wie funktionieren Zooms, Gummilinsen, pankratische Systeme?
Grundlagen, Technik, Praxis., Frankfurt am Main 1986; verändert.
Mikrofotografie ist nicht schwieriger als Makrofotografie
Die Grundregel für die fotografische Technik Die Technik muß beherrscht werden
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Makroaufnahmen mit dem Telezoom
Grundlagen, Technik, Praxis.
Ratschläge für Mikroskop-Käufer
ch mit Verkäufern Das oft akademisch ausgebildete Fachpersonal in Vertrieb und Technik
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Der Mikroblitz
Die Technik zu beherrschen, ist nicht schwierig – fast alles funktioniert automatisch
Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
Das ist Stand der Technik – auch und gerade für Amateure.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Verwackelt und verzittert
Eine elegantere Technik – bei der Leicaflex von Leitz und der Contarex von Zeiss
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Planobjektive – wozu eigentlich?
In den letzten 15 Jahren hat die optische Technik durch neue Glassorten bei den einfachen