Das Schneiden http://www.klaus-henkel.de/cut-allgem.html
Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
Böck, P (Hrsg.): Romeis Mikroskopische Technik. 697 S. 17. neubearb.
Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
Böck, P (Hrsg.): Romeis Mikroskopische Technik. 697 S. 17. neubearb.
für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Die Handschnitt-Technik eignet sich wegen ihrer Schnelligkeit gut, um ungefärbte
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
Das Mikroskop: Instrument für Naturfreunde, technische Tüftler, Reiselustige und stille Beobachter.
1907 – 2007 Bilder anklicken: Info zu Bild und Bildautor Das Mikroskop: Technik
Histologie und Pflanzenschnitte mit Mikrotom oder Rasierklinge. Mikropräparate färben. Gesteinsschliffe.
1907 – 2007 Bilder anklicken: Info zu Bild und Bildautor Mikroskopische Technik
Warnung vor Osmium-, Chromschwefel- und Pikrinsäure
V. 1907 – 2007 Gefährliche Chemikalien der mikroskopischen Technik Osmium
Mikrokristalle im polarisierten Licht und wie man sie macht (von Loes Modderman)
Loes Modderman Für die meisten Mikroskopiker ist dies eine nahezu unbekannte Technik
content
Das Mikroskop und seine Technik Gerlach, D.: Das Lichtmikroskop.
Foto: Epidermis eines Blütenblatts der Gartennelke
Maertesheimer – mit 90 Jahren immer noch aktiver Mikroskopiker – beschreibt seine Technik
mm
In älteren Auflagen von Romeis’ Mikroskopischer Technik, aber auch bei den vielen