Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Übersicht: Naturwissenschaften – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/fachbereiche/uebersicht-naturwissenschaften/

Naturwissenschaften Fach Fachbereichseiter/in‎ Fachräume‎ Astronomie ‎ ‎ ‎  Biologie Frau Bizer R 214, R 216 Chemie Frau Heldt, Dr. R 014, R 016 Informatik Her Wundke R 243, R 246, R 153 Mathematik Frau Leidel R209, R 219, R 220, R 242 Naturwissenschaften ‎ ‎ ‎ ‎  ‎ ‎ ‎ ‎  Physik Herr Hoyer R […]
242 Naturwissenschaften ‎ ‎ ‎ ‎  ‎ ‎ ‎ ‎  Physik Herr Hoyer R 114, R 116 Technik

Frühlingskonzert – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/schulische-hoehepunkte/fruehlingskonzert/

Allgemein 2022 2018 2017 Von Abiturienten für Schüler Das jährlich stattfindende Frühlingskonzert der 12. Jahrgangsstufe ist eine altbewährte Tradition. Hier präsentiert der Abschlussjahrgang letztmalig musikalisch-künstlerische Darbietungen in „Eigenregie“. Zu sehen und zu hören sind instrumentale, vokale und tänzerische Beiträge im Zusammenspiel mit Licht und Tontechnik. Der Zweck des Frühlingskonzertes dient der Finanzierung der Vor-Abiturfeier und […]
Seminarkurses, an Melanie Spellmeyer und Christopher Hirsch für die Moderation, an die Technik-AG

Unterricht in Klasse 10 – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/unterricht-in-klasse-10/

Stand: März 2021 Funktionen der Jahrgangsstufe 10 Am Gymnasium bildet die Jahrgangsstufe 10 den Abschluss der Sekundarstufe I. Sie gilt zugleich als Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe, an die sich eine zweijährige Qualifikationsphase anschließt. Die Wochenstundentafeln der Klassen der Jahrgangsstufe 10 müssen alle Fächer umfassen, die im Rahmen des Kursangebotes der Schule in der Qualifikationsphase […]
Biologie (als Ergänzung zum Unterricht in den Klassen) Informatik (neues Fach) Technik

Fachbereiche – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/fachbereiche/

Fach Fachkonferenzleitung Details Naturwissenschaften ㅤ ㅤ Biologie Frau Bizer Biologie Chemie Frau Heldt, Dr. Chemie Physik Frau Kurtz Physik Astronomie Frau Kurtz         – Informatik Herr Wundke Informatik Mathematik Frau Leidel Mathematik Sprachen ㅤ ㅤ Deutsch Frau Heppke Deutsch Englisch Frau Lesemann Englisch Französisch Herr Peschel Französisch Latein Frau Heger Latein Spanisch […]
Kunst Herr Gensel Kunst Musik Frau Hanke Musik Wirtschaft – Arbeit – Technik

MINT-freundliche Schule – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/unsere-schule/profilierung/mint-schule/

„Wir entwickeln unser traditionelles mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Profil weiter. Aufbauend auf unseren innovativen Erfahrungen wecken, erhalten und fördern wir das Interesse der Schüler/-innen für die Naturwissenschaften in besonderem Maße. Besonders begabte Schüler/-innen erhalten spezielle herausfordernde Angebote und ihre zusätzlichen Leistungen werden besonders anerkannt.“ (Auszug Schulprogramm) Wir bieten durchgehend bis zum Abitur Unterricht in Mathematik, Informatik, WAT und […]
Die Fächer Informatik und Technik werden als Grundkurse angeboten.

Weihnachtsmarkt – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/schulische-hoehepunkte/weihnachtsmarkt/

Allgemein 2018 2017 2016 Einstimmung in die Adventszeit Der Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr zum Ende der Projektwoche an unserer Schule statt. Jede Klasse, die möchte, kann einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt anbieten. Das können zum Beispiel Essens-, Getränke- oder Tombolastände sein. Mit verdienten Geld können Klassenfahrten und Ausflüge/Exkursionen finanziert werden oder das Geld wird einem […]
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren des Weihnachtsmarktes sowie die Technik-AG

Übergangsverfahren Ü7 – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/uebergangsverfahren-ue7/

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Aufnahme zum Weinberg-Gymnasium haben. Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zur Aufnahme Ihres Kindes in die 7. Klasse. Tradition trifft Innovation: Gemeinsam lernen, wachsen und gestalten Unser Weinberg-Gymnasium befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, umgeben von Ruhe und Natur, und gehört seit seiner Gründung im Jahr […]
und 2024) unterstreichen unser Engagement für Mathematik, Naturwissenschaften, Technik