Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Veranstaltungstechnik – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/lebensnaher-schulalltag/arbeitsgemeinschaften/veranstaltungstechnik/

Wie würde es wohl auf die neuen Schüler der 5. und 7. Klasse und ihre Eltern wirken, wenn Herr Limbach seine Willkommensrede über ein altes Megafon halten müsste, dessen Batterien fast leer sind, weil sich niemand darum kümmert? Vielleicht würden die Eltern denken, dass ihre Sprösslinge sich die falsche Schule ausgesucht haben. So etwas kann […]
Geschichte Die Technik AG besteht seit Anfang 2007 in ihrer jetzigen Form.

Chemie – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/schulische-hoehepunkte/game-of-grapes/chemie/

„Chemiker sind Menschen, die jede Zusammmensetzung von Stoffen analysieren und sie ändern, wenn sie ihnen nicht passt.“(Chemiker – ein fröhliches Wörterbuch, Tomus Verlag GmbH, München 1995) Chemie-AG Die Chemie-AG ist ein außerunterrichtliches Angebot, bei welchem der Fokus auf dem Experimentieren liegt. Weitere Informationen finden sie hier, sowie allgemeine Informationen zu den AGs an unserer Schule […]
Grundkurs und Leistungskurs Energetik und Gleichgewichtsreaktionen in Natur und Technik

Übersicht: Naturwissenschaften – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/fachbereiche/uebersicht-naturwissenschaften/

Naturwissenschaften Fach Fachbereichseiter/in‎ Fachräume‎ Astronomie ‎ ‎ ‎  Biologie Frau Bizer R 214, R 216 Chemie Frau Heldt, Dr. R 014, R 016 Informatik Her Wundke R 243, R 246, R 153 Mathematik Frau Leidel R209, R 219, R 220, R 242 Naturwissenschaften ‎ ‎ ‎ ‎  ‎ ‎ ‎ ‎  Physik Herr Hoyer R […]
242 Naturwissenschaften ‎ ‎ ‎ ‎  ‎ ‎ ‎ ‎  Physik Herr Hoyer R 114, R 116 Technik

Frühlingskonzert – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/schulische-hoehepunkte/fruehlingskonzert/

Allgemein 2022 2018 2017 Von Abiturienten für Schüler Das jährlich stattfindende Frühlingskonzert der 12. Jahrgangsstufe ist eine altbewährte Tradition. Hier präsentiert der Abschlussjahrgang letztmalig musikalisch-künstlerische Darbietungen in „Eigenregie“. Zu sehen und zu hören sind instrumentale, vokale und tänzerische Beiträge im Zusammenspiel mit Licht und Tontechnik. Der Zweck des Frühlingskonzertes dient der Finanzierung der Vor-Abiturfeier und […]
Seminarkurses, an Melanie Spellmeyer und Christopher Hirsch für die Moderation, an die Technik-AG

Fachbereiche – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/begabungsfreundliche-schulkultur/fachbereiche/

Fach Fachkonferenzleitung Details Naturwissenschaften ㅤ ㅤ Biologie Frau Bizer Biologie Chemie Frau Heldt, Dr. Chemie Physik Frau Kurtz Physik Astronomie Frau Kurtz         – Informatik Herr Wundke Informatik Mathematik Frau Leidel Mathematik Sprachen ㅤ ㅤ Deutsch Frau Heppke Deutsch Englisch Frau Lesemann Englisch Französisch Herr Peschel Französisch Latein Frau Heger Latein Spanisch […]
Kunst Herr Gensel Kunst Musik Frau Hanke Musik Wirtschaft – Arbeit – Technik

Unterricht in Klasse 10 – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/unterricht-in-klasse-10/

Stand: März 2021 Funktionen der Jahrgangsstufe 10 Am Gymnasium bildet die Jahrgangsstufe 10 den Abschluss der Sekundarstufe I. Sie gilt zugleich als Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe, an die sich eine zweijährige Qualifikationsphase anschließt. Die Wochenstundentafeln der Klassen der Jahrgangsstufe 10 müssen alle Fächer umfassen, die im Rahmen des Kursangebotes der Schule in der Qualifikationsphase […]
Biologie (als Ergänzung zum Unterricht in den Klassen) Informatik (neues Fach) Technik