Veranstaltungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/neues/veranstaltung/
Die Technik wird sogar für Kopfbedeckungen abgewandelt, wie z.
Die Technik wird sogar für Kopfbedeckungen abgewandelt, wie z.
Wie ein roter Faden zieht sich das Spinnen und Weben durch zahlreiche Märchen und Geschichten. Edle Stof fe sind mit Status und Luxus verbunden, wie in Hauffs Märchen vom falschen Prinzen. Wie aufwändig die Herstellung von Stoffen ist und welch lange Tradition
In unserer Ausstellung wird eine Weberin eine historische Technik der Textilherstellung
Wie ein roter Faden zieht sich das Spinnen und Weben durch zahlreiche Märchen und Geschichten. Edle Stof fe sind mit Status und Luxus verbunden, wie in Hauffs Märchen vom falschen Prinzen. Wie aufwändig die Herstellung von Stoffen ist und welch lange Tradition
In unserer Ausstellung wird eine Weberin eine historische Technik der Textilherstellung
„Spuren der zweiten jüdischen Gemeinde – eine Führung durch das jüdische Erfurt“ Im Rahmen der jüdisch-israelischen Kulturtage führt Dr. Karin Sczech durch das jüdische Erfurt und berichtet über neueste Ausgrabungen zum Thema.
Fundstelle des Neandertalers im ehemaligen Steinbruch Weimar-Ehringsdorf die uralten Techniken
Die Ausstellung im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar ist eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit der Menschen. Es bietet sich dort eine unerschöpfliche Vielzahl an Objekten zum Malen und Zeichnen : Nachbildungen früher Me
Zeichnen und Malen ist mit verschiedenen Techniken möglich.
Workshop (Altsteinzeit) Dieser Workshop soll einen ersten Einstieg in die Techniken
Erklärung Germanenbegriff römisch-germanische Wechselbeziehungen Importe Technik
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Mithilfe einfacher Techniken könnt auch ihr winzige Muster und Blumen erschaffen
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Mithilfe einfacher Techniken könnt auch ihr winzige Muster und Blumen erschaffen
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Mithilfe einfacher Techniken könnt auch ihr winzige Muster und Blumen erschaffen