Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Vier Nationalparks in Småland | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/schwedens-natur/entdecke-die-wilde-schonheit-der-schwedischen-nationalparks/vier-nationalparks-smaland/

In den Nationalparks von Småland mit seiner wald- und seenreichen Natur unterschiedlichen Charakters kannst du Energie tanken ⭐– im Grünen und am Wasser.
auf den Anblick der Natur konzentrieren: Halte nach Waldorchideen und Haubenmeisen Ausschau, anstatt Stolpersteinen

Vier Nationalparks in Småland | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/schwedens-natur/entdecke-die-wilde-schonheit-der-schwedischen-nationalparks/vier-nationalparks-smaland/?what_to_do=4520

In den Nationalparks von Småland mit seiner wald- und seenreichen Natur unterschiedlichen Charakters kannst du Energie tanken ⭐– im Grünen und am Wasser.
auf den Anblick der Natur konzentrieren: Halte nach Waldorchideen und Haubenmeisen Ausschau, anstatt Stolpersteinen

Vier Nationalparks in Småland | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/schwedens-natur/entdecke-die-wilde-schonheit-der-schwedischen-nationalparks/vier-nationalparks-smaland/?what_to_do=4526

In den Nationalparks von Småland mit seiner wald- und seenreichen Natur unterschiedlichen Charakters kannst du Energie tanken ⭐– im Grünen und am Wasser.
auf den Anblick der Natur konzentrieren: Halte nach Waldorchideen und Haubenmeisen Ausschau, anstatt Stolpersteinen

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Mehr Zusammenhalt in Schule und Gesellschaft: JMD Respekt Coaches stärken junge Persönlichkeiten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-zusammenhalt-in-schule-und-gesellschaft-jmd-respekt-coaches-staerken-junge-persoenlichkeiten

Eine feministische Mädchen-AG in Nürnberg, ein Schülerprojekt zur NS-Geschichte in Duisburg-Marxloh oder Demokratie-Schulungen für eine Schüler*innenvertretung in der Niederlausitz: Das Präventionsprogramm Respekt Coaches stärkt junge Persönlichkeiten und beugt menschenfeindlichen Einstellungen vor. Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) im März berichteten Praktiker*innen aus ihrer Arbeit an Schulen. Das Plädoyer der JMD: Das Programm muss auch nach 2020 fortgesetzt werden.
Rascha Abou-Soueids Geschichtsprojekt teilnahmen, wussten nur wenige, was es mit den messingfarbenen Stolpersteinen

BMWE – Treibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 Prozent

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/03/20220315-treibhausgasemissionen-stiegen-2021-um-45-prozent.html

Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr steigen die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an. So wurden im Jahr 2021 rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind gut 33 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent mehr als 2020. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 38,7 Prozent gesunken. Der Anstieg im letzten Jahr ist insbesondere im Energiesektor zu verzeichnen: Dieser weist ein Plus von 27 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente auf, da wegen gestiegener Stromnachfrage, geringerer Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und des gestiegenen Gaspreises verstärkt Kohle zur Stromerzeugung genutzt wurde. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sank vor allem aufgrund schlechter Windverhältnisse um sieben Prozent. Im Verkehrs- und Gebäudebereich lagen die Emissionen über den im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Jahreshöchstmengen. Das geht aus den aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, die nach den Vorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetzes und der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) heute vorgelegt wurden.
Deshalb gilt es jetzt, jeden Stolperstein auf dem Weg zu mehr Wind- und Sonnenkraft zügig aus dem Weg

Vorträge

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kment/lehrstuhl-team/kment_martin/vortraege/

April 2014 in München   „Beste verfügbare Techniken – Meilenstein oder Stolperstein auf dem Weg zu