Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Impressum | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/impressum.html

Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen) Hühnerposten 1, 20097 Hamburg Telefon: 040 / 42 606 0 Umsatz-Steuer

Autofahrermantel für Damen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/autofahrermantel_frau_1/Autofahrermantel_fuer_Damen.html

Autofahrermantel für Damen von 1910 – 1925 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
das Autofahren allgemein einen exklusiven, luxuriösen Lebensstil, besonders wenn Frauen hinter dem Steuer

Kunstfaserkleid | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/kunstfaserkleid/Kunstfaserkleid.html

Kunstfaserkleid aus Zellwolle der 1930er Jahre aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
dem sie nicht nur den Verbrauch von Kleidung rationieren, sondern auch den Kauf solcher Mischgewebe steuern

Graphitkugel des THTR Hamm | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/energie___antrieb/graphitkugeln/Graphitkugel_des_THTR_Hamm.html

Graphitkugel aus dem Hochtemperatur-Reaktors (THTR) in Hamm von ca. 1985 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Die Moderatoren haben nun die Aufgabe die Neutronen zu steuern und zu bremsen, damit das Kernkraftwerk

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Lesejahr A 29. Sonntag im Jahreskreis

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/familie_und_kinder/glauben_leben/familienliturgie/ausmalbilder_und_textseiten/lesejahr_a/29_so.html

ab, konnten die Herrschenden im Land, die Römer, ihn ins Gefängnis sperren • Sprach er sich für die Steuer

Kirchensteuer-Rechner: Ihre Kirchensteuer schnell berechnen

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/kirchensteuer-rechner/

Berechnen Sie Ihre Kirchensteuer anhand Ihres Einkommens, Lohnsteuerklasse, Bundesland und Ihrem Kinderfreibetrag.
Sofern beide Partner Kirchensteuer zahlen müssen, wird bei gemeinsamer Veranlagung die erhobene Steuer

Kirchensteuer-Rechner: Ihre Kirchensteuer schnell berechnen

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/kirchensteuer-rechner/index.html

Berechnen Sie Ihre Kirchensteuer anhand Ihres Einkommens, Lohnsteuerklasse, Bundesland und Ihrem Kinderfreibetrag.
Sofern beide Partner Kirchensteuer zahlen müssen, wird bei gemeinsamer Veranlagung die erhobene Steuer

Das KFG & die Steyler Ethik Bank

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/redaktion/das_kfg_x_die_steyler_ethik_bank/index.html

Kooperationvereinbarungen mit der Steyler Ethik Bank „Ich bin fast 18 Jahre alt und hab´keine Ahnung von Steuer

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

DFB-Stellungnahme zum Urteil im Bußgeldverfahren zur WM 2006

https://www.dfb.de/news/dfb-stellungnahme-zum-urteil-im-bussgeldverfahren-zur-wm-2006

Es habe sich bei der Beurteilung der steuerlichen Anerkennung der Zahlung von 6,7 Millionen Euro um eine
weil es isoliert über das Jahr 2006 entschieden hat und dabei die für das Jahr 2002 gezahlte überhöhte Steuer

DFB-Stellungnahme zum Urteil im Bußgeldverfahren zur WM 2006

http://www.dfb.de/news/dfb-stellungnahme-zum-urteil-im-bussgeldverfahren-zur-wm-2006

Es habe sich bei der Beurteilung der steuerlichen Anerkennung der Zahlung von 6,7 Millionen Euro um eine
weil es isoliert über das Jahr 2006 entschieden hat und dabei die für das Jahr 2002 gezahlte überhöhte Steuer

DFB Saisonreport 3. Liga 2023/24 – Page 47

https://www.dfb.de/ePaper/DFB-Saisonreport-3-Liga-202324/47/

Steuern & Abgaben Die Steuern und Abgaben der Drittligisten sind 2023 gegenüber 2018 deutlich angestiegen
Liga 2023/24 Steuern & Abgaben Die Steuern und Abgaben der Drittligisten sind 2023 gegenüber 2018 deutlich

DFB Saisonreport 3. Liga 2023/24 – Page 48

https://www.dfb.de/ePaper/DFB-Saisonreport-3-Liga-202324/48/

LIGA 2023/2024 STEUERN & ABGABEN UND BESCHÄFTIGUNGSFELD DIREKT BESCHÄFTIGTE Zulassungs- nehmer Tochter
LIGA 2023/2024 STEUERN & ABGABEN UND BESCHÄFTIGUNGSFELD DIREKT BESCHÄFTIGTE Zulassungs- nehmer Tochter

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen

Zum Freilichtmuseum am Kiekeberg gehören auch verschiedene Außenstellen, die noch an ihren ursprünglichen Orten stehen. Sie sind mit dem Ort ihrer Erbauung verwachsen und zeigen das Leben auf dem Land. Hier sehen Sie zum Beispiel den historischen Bauernhof oder die Stellmacherei inmitten des alten Dorfkerns sowie die Amtswassermühle direkt am Wasser.
Harburg werden Kinderträume wahr: An den Aktionstagen können die Kinder selbst Hand anlegen oder am Steuer

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/pat_ar.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Verfahren Flugmaschinen durch Verstellen der Tragflächen in der Gleichgewichtslage zu erhalten und ohne Steuer

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dick.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
hängen und die Beine hin und her zu schwingen, gerade so, wie es schon 70 Jahre zuvor Lilienthals Steuer-Prinzip

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/hertzka.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Geld besteht, und zwar nach Goldwährung, ebenso eine Steuer, und zwar eine einheitliche 35proz. auf

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/fola.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Ziele können steuerlich geltend gemacht werden.

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Land vermessen und den Grund besteuern – Der josephinische Kataster dient einem neuen Steuersystem | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-land-vermessen-und-den-grund-besteuern-der-josephinische-kataster-dient-einem-neuen

Schon Maria Theresia hatte die steuerliche Begünstigung des obrigkeitlichen Bodenbesitzes eingeschränkt – – damit mussten auch Adel und Kirche Steuern bezahlen.
offene Ohren: Der Monarch schaffte nämlich 1790 zur Freude der adeligen und kirchlichen Grundherren die Steuer

Bauern gegen Grundherren – Die bäuerliche Bevölkerung beim Aufstand | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/bauern-gegen-grundherren-die-baeuerliche-bevoelkerung-beim-aufstand

Im Spätmittelalter nahmen Aufstände der bäuerlichen Bevölkerung gegen die Obrigkeiten zu. Während es im 14. Jahrhundert nur zu vier Erhebungen im Deutschen Reich kam, waren es in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts bereits 15 und in der zweiten Jahrhunderthälfte schon 25. In den Jahren zwischen 1500 und 1525 fanden gar 18 Aufstände statt. Die meisten der
Verhältnisse herrschten, wandten sich die UntertanInnen gegen eine exorbitant hohe Weihesteuer (eine Steuer

Die Zünfte treiben Steuern ein – Handwerksreformen im 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-zuenfte-treiben-steuern-ein-handwerksreformen-im-18-jahrhundert

In den meisten Zunftordnungen war noch im frühen 18. Jahrhundert festgelegt, wie viele Meister in einem Gebiet arbeiten durften, wie viele Gesellen und Lehrlinge ein Meister aufnehmen konnte und wie viele Werkstühle in einer Werkstatt stehen durften. Diese Beschränkungen wurden staatlicherseits zunehmend als wachstumshinderlich empfunden und sollten beseitigt werden. Zur
und neuen Maschinen Mit Nadel und Faden – Die Erfindung der Nähmaschine Die Zünfte treiben Steuern

Hausnummer – Habsburgs Länder werden durchnummeriert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/hausnummer-habsburgs-lander-werden-durchnummeriert

Die Hausnummern hatten vor allem steuerliche und militärische Gründe: Gemeinsam mit der Volkszählung
Die Hausnummern hatten vor allem steuerliche und militärische Gründe: Gemeinsam mit der Volkszählung

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vermischte Aufgaben zur Prozentrechnung – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/vernetzen/vermischte-aufgaben-zuordnungen/vermischte-aufgaben-zur-prozentrechnung/?chash=6913d0e59a605abbfeba1c4c909b40e8&cHash=7b0571d1614c427813ab6f1ee647d005

zur Prozentrechnung.Verkauf und Prozente.Neue Wege.Andersrum.Noch ein Beispiel für den Prozentwert.Steuern.Prozentsatz
.)=581,76\ €$$ Frau Brück rechnet auch und sagt, dass die Steuer 488,87€ beträgt. Wieso???

Vermischte Aufgaben zur Prozentrechnung – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/vernetzen/vermischte-aufgaben-zuordnungen/vermischte-aufgaben-zur-prozentrechnung/

zur Prozentrechnung.Verkauf und Prozente.Neue Wege.Andersrum.Noch ein Beispiel für den Prozentwert.Steuern.Prozentsatz
.)=581,76\ €$$ Frau Brück rechnet auch und sagt, dass die Steuer 488,87€ beträgt. Wieso???

Alltag in Großbritannien – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-5-6/land-leute/landeskunde-grossbritannien/alltag-in-grossbritannien/

Alltag in Großbritannien.Wohnen in Großbritannien.Bezahlen in Großbritannien.Straßenverkehr in Großbritannien.Fernsehen in Großbritannien.
Bei uns ist es genau umgekehrt: Das Steuer ist links.

Smartphones für Kids: Ab wann braucht mein Kind ein eigenes Handy? – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/smartphones-fuer-kids-ab-wann-braucht-mein-kind-ein-eigenes-handy/

Smartphones für Kids: Ab wann braucht mein Kind ein eigenes Handy?
Möglichkeit, das Verhalten ihres Kindes im Netz über die Einstellungen des Smartphones oder bestimmte Apps zu steuern

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investieren. Ermöglichen. Wachsen. Deutschland bewegt sich – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/investieren-ermoeglichen-wachsen-deutschland-bewegt-sich/

Aktuelles von der CDU: Wir halten Sie auf dem Laufenden.
andere Wirtschaftsgüter anschaffen, können sie die Kosten über mehrere Jahre abschreiben – also von der Steuer

Neue Wirtschaftsministerin: Mit Investitionen aus der Krise - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/wirtschaft/neue-wirtschaftsministerin-mit-investitionen-aus-der-krise/

Auf dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU macht Wirtschaftsministerin Katharina Reiche klar, wohin die Reise geht.
Abschreibung bedeutet: Unternehmen können Anschaffungskosten teurer Güter von der Steuer absetzen.

Politikwechsel für eine starke Landwirtschaft - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/landwirtschaft-und-laendlicher-raum/politikwechsel-fuer-eine-starke-landwirtschaft/

Bei Wirtschaft in Deutschland denken viele zunächst an Autos, Industrie und gute Ingenieursarbeit. Doch die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft gehört ebenso dazu. Sie ist ein wesentlicher Wirtschaftsmotor in vielen ländlichen Regionen.
Grund war damals die Streichung von Steuersubventionen: Die Ampel wollte die Befreiung von der Kfz-Steuer

Wirtschaft

https://www.cdu.de/themen/wirtschaft/

Ohne eine starke Wirtschaft ist alles nichts. Wir schaffen dafür neue Freiräume und sorgen damit wieder für mehr Wohlstand.
Wir reduzieren Steuern

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

Beherbergungssteuer in Magdeburg ab April 2025 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Beherbergungssteuer-in-Magdeburg-ab-April-2025.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.43257.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1182922
Diese Steuer ist vom Gast direkt an die jeweilige Beherbergungseinrichtung zu entrichten.

ErklÀrung zur Beherbergungssteuer abgeben / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de//Beherbergungssteuer

Sie möchten eine ErklÀrung zur Beherbergungssteuer einreichen? Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Die Beherbergungssteuer bezahlt der Gast direkt in den jeweiligen Unterkunftsbetrieben, die die Steuer

Zweitwohnungssteuer / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Zweitwohnungssteuer.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.302.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1&kuo=2&call=suche

Die Zweitwohnungssteuer wird für das Innehaben einer Zweitwohnung in Magdeburg erhoben. Voraussetzungen sind: für die Nebenwohnung unterliegt der/ die Inhaber*in bzw. die/ der Verfügungsberechtigte*r der allgemeinen Meldepflicht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG); …
Wird die Zweitwohnung im Laufe des Jahres angemeldet oder abgemeldet, wird die Steuer nur anteilig erhoben

Zweitwohnungssteuer / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Zweitwohnungssteuer.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=698.302.1&NavID=37.612&La=1&call=suche

Die Zweitwohnungssteuer wird für das Innehaben einer Zweitwohnung in Magdeburg erhoben. Voraussetzungen sind: für die Nebenwohnung unterliegt der/ die Inhaber*in bzw. die/ der Verfügungsberechtigte*r der allgemeinen Meldepflicht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG); …
Wird die Zweitwohnung im Laufe des Jahres angemeldet oder abgemeldet, wird die Steuer nur anteilig erhoben

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen