Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Schule & Steuern | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-steuern

Eine Steuer, die wenig wahrgenommen wird, obwohl auch die Schülerinnen und Schüler fast täglich damit

Privatschulen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/privatschulen

Steuerliche Absetzbarkeit von Schulgeld Eltern, deren Kinder anerkannte allgemein bildende Ergänzungsschulen

Ausgabe Februar 2020 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-februar-2020

Schule & Steuern Es klingelt und vor der Tür steht das Finanzamt.

Medienkompetenzen stärken: „Stop Fake News!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/medienkompetenzen-staerken-stop-fake-news

Das Internet und soziale Medien sind meinungsbildend, beeinflussen und steuern politische Diskurse und

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Impressum in Leichter Sprache | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/impressum/impressum-in-leichter-sprache

Erklärungen zum Impressum in Leichter Sprache der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat auch eine Umsatz-Steuer-Nummer.

Informationen zur Speicherung der Daten | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informationen-zur-speicherung-der-daten

Informationen zur Speicherung von Daten beim Besuch unserer Internet-Seite.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach Abwicklung des Vertrages und Ablauf der steuer– und handelsrechtlichen

Geldauflagen und Bußgelder | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/geldauflagen-und-bussgelder

Zuweisung für den guten Zweck. Geldauflagen und Bußgelder helfen Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien!
Für dieses Konto gibt es separate Überweisungsträger mit dem Vermerk „Nicht von der Steuer absetzbar“

Datenschutz | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/datenschutz

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach Abwicklung des Vertrages und Ablauf der steuer– und handelsrechtlichen

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

BMV – Internetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/internetbasierte-fahrzeugzulassung.html

elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) Bankverbindung (IBAN)/SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer

BMV - Elektromobilität mit Batterie

https://www.bmv.de/DE/Themen/Mobilitaet/Elektromobilitaet/Elektromobilitaet-mit-batterie/elektromobilitaet-mit-batterie.html

profitieren; dazu zählen unter anderem eine reduzierte Dienstwagenbesteuerung, eine Befreiung von der Kfz-Steuer

BMV - „Landstraße - FAHR SICHER!"

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/landstrasse-fahr-sicher.html

Themen sind hier unter anderem eine unangepasste Geschwindigkeit, Ablenkung, Alkohol am Steuer, risikoreiches

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Hundehaltung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtthemen/Unsere_Stadt/Hundehaltung/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Unabhängig vom Alter des Hundes ist die Anmeldung zur Steuer innerhalb von zwei Wochen nach der Anschaffung

www.gelsenkirchen.de - Hundehaltung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtthemen/Unsere_Stadt/Hundehaltung/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Unabhängig vom Alter des Hundes ist die Anmeldung zur Steuer innerhalb von zwei Wochen nach der Anschaffung

www.gelsenkirchen.de - Hundehaltung

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/unsere_stadt/hundehaltung/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Unabhängig vom Alter des Hundes ist die Anmeldung zur Steuer innerhalb von zwei Wochen nach der Anschaffung

www.gelsenkirchen.de - Hundehaltung

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/unsere_stadt/Hundehaltung/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Unabhängig vom Alter des Hundes ist die Anmeldung zur Steuer innerhalb von zwei Wochen nach der Anschaffung

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
Beispiel in der Metallerzeugung oder in der Glas- und Keramikindustrie, sind gleich komplett von der Steuer

Forderungen – Glossar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/glossar/

Glossar zu unseren Forderungen 1,5 °C-Ziel: Das Ziel, die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung zu begrenzen. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine Resolution der Vereinten Nationen (UN), in der in 30 Artikeln festgehalten ist, welche grundlegenden Rechte jedem Menschen unabhängig von Wohnort, Religion, Geschlecht etc. zustehen sollten. Artikel 20a
Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ CO2-Steuer

Fridays for Future streikt deutschlandweit gegen Klima-Beschlüsse der Regierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-streikt-deutschlandweit-gegen-klima-beschluesse-der-regierung/

Mit bundesweit über 20 Spontankundgebungen kritisiert Fridays for Future die Neuauflage des Klimaschutzgesetztes, das heute im Kabinett bechlossen wurde. Fridays for Future streikte unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen mit Menschenketten, roten Linien und Mahnwachen. Mehrere Aktionen fanden vor lokalen Parteizentralen statt. Unter dem Motto #In15JahrenAufNull machen die Kliamaktivit*innen darauf aufmerksam, dass die geplanten Emissions-Reduktionsziele der Bundesregierung
Dazu zählen unter anderem eine sozial-gerechten CO2-Steuer von 180€ pro Tonne Co2-Äquivalente, der Kohleausstieg

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
Mobilitätsdiskussion würde ich dasselbe Vorschlagen wie ich es für Energieverbrauch vorschlage : Progression der CO2 Steuer

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen