Allgemeines – Cuculiformes http://www.vogelfedern.de/a_allg_cuculiformes.htm
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die Steuerfedern ergeben ein gestuftes Steuer.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die Steuerfedern ergeben ein gestuftes Steuer.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
KHI: Bemerkungen: (Abkürzungen und Erklärungen) Steuer keilförmig
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Sowohl in Färbung als in Größe sind die beiden Federseiten von Flügel und Steuer
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
die in frisch vermausertem Zustand noch einen hellen Saum besitzt) zum weißen Steuer
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
die anfangs gleichmäßig breite dunkelbraun-schwarze Terminalbinde zum weißen Steuer
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die Steuerfedern des Basstölpels sind zugespitzt und ergeben ein keilförmiges Steuer
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die Abnutzung nimmt teilweise dramatische Formen an wie das am Steuer dieser Zaungrasmücke
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Schwingen und Steuer sind bei W und immat. bräunlicher und matter als beim M.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Einen Vergleich der Steuer einiger Tauchenten finden Sie hier.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Einen Vergleich der Steuer einiger Gründelenten finden Sie hier.