Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

SPD.de: „In Deutschland verdreht man schon die Augen, wenn jemand sagt: ‚Ich muss das Kind jetzt von der Kita abholen!'“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-deutschland-verdreht-man-schon-die-augen-wenn-jemand-sagt-ich-muss-das-kind-jetzt-von-der-kit/10/03/2021

Bis zum heutigen Tag haben Frauen in Deutschland de facto umsonst gearbeitet, während Männer seit Jahresanfang Geld verdienen. Zum Equal Pay Day haben unsere Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norber Walter-Borjans im Podcast mit Verena Hubertz, Rasha Nasr und Anne Dittmann darüber diskutiert, warum Babys im Plenarsaal erlaubt sein sollten, wie ein Kulturwandel in der Arbeitswelt aussehen kann und welchen Ratschlag keine der Frauen jemals wieder hören möchte.
Aber auch falsche steuerliche Anreize blockieren die Gleichstellung: Mit dem Ehegattensplitting

SPD.de: Schulz: Es gibt noch „dicke Brocken“ aus dem Weg zu Räumen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schulz-es-gibt-noch-dicke-brocken-aus-dem-weg-zu-raeumen/11/01/2018

Auch die vierte Sondierungsrunde war von harten, intensiven Beratungen geprägt. SPD-Chef Martin Schulz äußerte am Donnerstagmorgen die Hoffnung, dass die Sondierungsberatungen abends abgeschlossen werden können. In einer „Menge von Punkten“ habe man bereits Gemeinsamkeiten festgestellt. Schulz fügte aber hinzu: „Es gibt dicke Brocken, die wir noch aus dem Weg zu räumen haben.“
Inhalte anzeigen Zum Abschluss der fünftägigen Sondierungen stehen die Themen Steuern

SPD.de: AG SPD 60 plus – Lothar Binding als Bundesvorsitzenden auf Bundeskonferenz wiedergewählt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-spd-60-plus-lothar-binding-als-bundesvorsitzenden-auf-bundeskonferenz-wiedergewaehlt/28/10/2022

Die Arbeitsgemeinschaft der Senioren in der SPD (SPD 60 plus) hat auf ihrer Ordentlichen Bundeskonferenz am 27. und 28. Oktober 2022 in Berlin den aus Heidelberg stammenden Lothar Binding mit 97,1% der Stimmen als Bundesvorsitzenden wiedergewählt.
Deshalb gilt es, die Digitalisierung menschlich zu machen, zu steuern.“ Um im digitalen