Chancen und Risiken der Mediengesellschaft – EKD https://www.ekd.de/mediendenkschrift_1997_medien4.html
Wir können keines dieser Systeme mehr selbst steuern oder auf ihre Verläßlichkeit
Wir können keines dieser Systeme mehr selbst steuern oder auf ihre Verläßlichkeit
denken geben, wenn US-amerikanische und europäische Einkommensmillionäre höhere Steuern
auf Zeit für Erziehung und Pflege genauso wie im Blick auf sozialpolitische und steuerliche
auf Zeit für Erziehung und Pflege genauso wie im Blick auf sozialpolitische und steuerliche
Kirchen, Kurskorrekturen durch theologische Reflexion und innerkirchlichen Diskurs zu steuern
könnten — so wird erwartet — Markt und Wettbewerb die passenden Angebote besser steuern
Kernbestand der öffentlichen Daseinsvorsorge wird über diesen Wettbewerb nicht zu steuern
Vielmehr muß die Entlohnung in Verbindung mit den staatlichen Steuern, Abgaben und
Inoffizielle Mitarbeiter“ der Staatssicherheit, auch in Schlüsselpositionen, zu steuern
auf eine negative Entwicklungstendenz einstellen, die sie selbst nur sehr bedingt steuern