Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer
Europa-Informationen, Ausgabe Nr. 161, August 2019 – EKD https://www.ekd.de/wirtschaft-und-finanzen-klein-kleiner-europaeische-50545.htm
EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, Frankreich, und Griechenland, über die Einführung der Steuer
Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien (ELKI) – EKD https://www.ekd.de/evangelisch-lutherische-kirche-in-italien-elki-78467.htm
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
auch weitere protestantische Kirchen eine Zuteilung aus der staatlichen 8-Promille-Steuer
Leitartikel: Die Reformation als ein Fest des Miteinanders in Europa – Predigt zur Europawoche in Wittenberg1) Neuer Navigationspunkt 32088 – EKD https://www.ekd.de/beihilferecht-eugh-steuerbefreiungen-fuer-wirtschaftliche-32182.htm
Deshalb beantragte die Congregación de Escuelas Pías im Nachhinein die Erstattung der Steuer
Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt – EKD https://www.ekd.de/5-Neue-Herausforderungen-fur-die-Diakonie-angesichts-des-Wandels-der-Markte-fur-personennahe-Dienstleistungen-735.htm
Selbstbestimmungsrechts der Kirche so lange unumstritten, wie die Refinanzierung aus Steuer
EKD-Statistik: Kirchensteuer – EKD https://www.ekd.de/statistik-kirchensteuer-44297.htm
Die Kirchensteuer ist einschließlich der steuerverwandten Mittel wie Gemeindebeiträge und Kirchgeld mit 5,6 Mrd. Euro die wichtigste Ertragsquelle und das Fundament aller Finanzierungen für die Arbeit der Kirche.
EUR Sonstige Steuer (z.B. Zuschläge zur Grundsteuer) und Kirchgeld 29,4 Mio.
Positionierung Mobilitätsgeld – EKD https://www.ekd.de/positionierung-mobilitaetsgeld-73418.htm
Mobilitätsgeldes hingegen würde pro Pendel-Kilometer ein bestimmter Betrag direkt mit der Steuer
Stellungnahme zum Grünbuch „zur Zukunft der Mehrwertsteuer“ – EKD https://www.ekd.de/110620_mehrwertsteuer.htm
Mehrwertsteuer zahlen ohne von dem Recht des Vorsteuerabzugs Gebrauch machen oder die Steuer
Gefährdetes Klima – EKD https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung11.html
Die Einführung der geplanten Energie-/CO2-Steuer in der Europäischen Gemeinschaft
Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft – EKD https://www.ekd.de/23128.htm
als auch die Probleme, die durch nationale Politik sowie durch unterschiedliche Steuer