Gefährdetes Klima – EKD https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung25.html
Energien, wirken auf das Alltagsleben ein, weil ihre Mehrkosten über Preise oder Steuern
Energien, wirken auf das Alltagsleben ein, weil ihre Mehrkosten über Preise oder Steuern
S. 19 Nutzinger, Hans/Zahrnt, Angelika (Hrsg.) (1989): Öko-Steuern, Umweltsteuern
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, stellt seinen Bericht auf der 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden vor.
Aufarbeitung fest in die Hand nehmen, die einzelnen Schritte und Entscheidungen steuern
Ausgaben von Arbeitgebern für Kinderbetreuung bringen auch steuerliche Vorteile.
Unternehmen können nur dann Steuern zahlen, wenn sie Gewinne erwirtschaften.
eigene Futterversorgung durch entsprechende Änderungen in der Agrarförderung, durch steuerliche
Die Bundesregierung sollte verschiedene Optionen prüfen, auch mit steuerlichen Maßnahmen
Die Erhebung von Steuern und Beiträgen in den sozialen Sicherungssystemen dient dazu
So es gelingt, die wirtschaftliche Dynamik in einem fairen Wettbewerb zu steuern,
Steuern werden als „Abkassieren des Staates“ bezeichnet und damit als illegitimer