newsletter-160 – EKD https://www.ekd.de/reflektionspapier-auf-dem-weg-zu-einem-nachhaltigen-europa-bis.htm
Im Gegenteil, man müsse, so die Kommission, diese Veränderungen annehmen und steuern
Im Gegenteil, man müsse, so die Kommission, diese Veränderungen annehmen und steuern
Sie wollen aus der Kirche austreten? Hier erfahren Sie, wie das geht. Außerdem informieren wir über Bedeutung und Konsequenzen eines Kirchenaustritts.
wie Sie aus der Kirche austreten, an wen Sie sich wenden können, Formalia sowie steuerliche
für den Kaiser Gewalt aus, bei der Volkszählung ebenso wie beim Eintreiben der Steuern
angehört, dass Jesus klug auf heikle Fragen geantwortet hat: Ob man dem Kaiser Steuern
Wenn nicht Umweltschutzmaßnahmen energisch umgesetzt werden, steuern wir auf eine
natürlichen Ressourcen ist ein knapper werdendes Gut, das durch entsprechende Preise und Steuern
Die „treuen Kirchenfernen“, die der Kirche als Mitglieder die Treue halten, Steuern
BVR, Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Markus 12 auf dem Sommerfest der Ev. Akademie zu Berlin auf Schwanenwerder.
Kirche und Staat, Glauben und Politik gegangen: „Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs spricht die Predigt am 1. Weihnachtstag 2024 im Dom zu Luebeck.
hört sich das alles für die Menschen an, die seit Jahren hier leben, arbeiten, Steuern
nach der eine intelligente Kraft – und nicht natürliche Selektion – die Evolution steuere