Stellungnahmen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/stellungnahmen.html?page_n38=2
Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher
Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher
Der DBSV begrüßt die Gesetzesinitiative ausdrücklich. Bei den im folgenden angesprochenen Regelungsbereichen sehen wir noch Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarf. Entfristung der EUTB Der DBSV begrüßt ausdrücklich, dass die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) entfristet werden soll und dass die Entscheidung …
Zusammenhang mit der Beschäftigung von Assistenz entstehen, einschließlich zu leistender Steuern
Doch wer möchte bzw. kann zum Kochen vier Herdplatten über eine App steuern.
Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Sie möchten blinden und sehbehinderten Menschen helfen und spenden? Gerne senden wir Ihnen einen Überweisungsträger zu!
Zuwendungsbescheinigung Ihre Spende ist als Sonderausgabe steuerlich abzugsfähig.
die Geräte mit Hilfe des sogenannten Mehr-Sinne-Prinzips (Sehen, Hören, Fühlen) steuern
eine investigative Journalistin mit spieleigenen Gesten durch etliche Gefahren steuern
Damit kann er seinen Flug gut steuern.
Mit dem Teilhabestärkungsgesetz vom 02.06.2021 (BGBl. I S. 1387) wurden die Regelungen des Abschnitts 2b des Behindertengleichstellungsgesetzes zu Menschen mit Behinderungen mit Assistenzhunden geschaffen. Die Regelungen legen insbesondere auch Anforderungen an die Beschaffenheit, Ausbildung, Prüfung und Haltung sowie …
welche die Ausgleichsabgabe entrichten müssen, unmöglich macht, diese Ausgaben steuerlich