Dein Suchergebnis zum Thema: Sternschnuppe

Peiter, Peter und Peer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/peiter-peter-und-peer

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Die Menschenseele, die wie eine Sternschnuppe kam, fliegt wieder wie eine Sternschnuppe dahin, aber nicht

Fensterstern-Laterne | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/h1webblog/af739c94806d4e4287bc281f9703175b

wir können uns dank ihnen auch in der Nacht orientieren, wie erhoffen uns Glück beim Erblicken einer Sternschnuppe

Michael Green und die Helden des Himmels | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/michael-green-und-die-helden-des-himmels

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Großvater sah hoch: „Wenn es verglüht, ist es eine Sternschnuppe.

Milchstraße und Sternschnuppen von Rami (8) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/milchstrasse-und-sternschnuppen-von-rami-8

Luftballon-Laterne anzeigen Kinderkunstgalerie Laternen basteln Luftballon-Laterne Milchstraße und Sternschnuppen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Was sind Sternschnuppen?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/sternschnuppen/

„Das Herabfallen von Steinen vom Himmel ist physikalisch unmöglich“, konstatierte 1772 die Pariser Akademie der Wissenschaften. So können sich auch gestandene Wissenschaftler täuschen. Tatsächlich regnen, wie wir heute wissen, tagtäglich mehrere tausend Tonnen Materie aus dem Weltall auf die Erde herab.
die Lufthülle der Erde ein, das groß genug ist, um für eine sichtbare Leuchterscheinung, eben eine Sternschnuppe

Welt der Physik: Meteorfeuerwerk der Perseiden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/meteorfeuerwerk-der-perseiden/

Tausende Sternschnuppen lassen sich in den Nächten von Mittwoch bis Freitag der kommenden Woche am Nachthimmel
Das Ergebnis: eine Sternschnuppe.

Welt der Physik: Droht uns ein Einschlag aus dem All?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/einschlag-aus-dem-all/

Unsere Erde läuft nicht völlig allein auf ihrer Bahn um die Sonne. Ständig kreuzen Staubteilchen oder kleine Gesteinsbrocken die Erdbahn. Ab und zu sind es aber auch richtige Asteroiden, die in die Nähe der Erde gelangen. Gelegentlich kollidiert so ein Himmelskörper mit der Erde. Doch solche Ereignisse sind extrem selten. Gleichwohl kommen sie vor: Das Nördlinger Ries in Süddeutschland, ein gut 20 Kilometer großer Einschlagskrater, zeugt von einer solchen Kollision vor 15 Millionen Jahren. So ein Einschlag würde heute wohl ganz Deutschland zerstören. Ob die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren durch die Folgen eines Meteoriteneinschlags ausgestorben sind, ist bis heute umstritten.
Wann immer man eine Sternschnuppe über den Himmel huschen sieht, wird man Zeuge, wie ein Sandkorn oder

Welt der Physik: Woher die Sternschnuppen kommen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2024/meteoriten-woher-die-sternschnuppen-kommen/

Offenbar markieren drei Zusammenstoße von Asteroiden vor Millionen von Jahren den Anfang der meisten Meteoriten, die uns derzeit erreichen.
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen – sagt der Volksmund.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/eine-sternschnuppe-im-schnee

Startseite  Service  Lesetipps und Unterrichtsideen  Eine Sternschnuppe im Schnee Yumi Shimokawara

Nikon DSLR D4 Sternschnuppen im August 2019 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/geschichten/erfahrungsberichte/sternschnuppen-im-august-2019/

August zum Höhepunkt, in dem pro Stunde bis zu 100 Meteoriten in der Erdatmosphäre als Sternschnuppe

Einen hab' ich noch - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=530&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=15&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=08&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=c716c54ed07ff801a82f4a996e603848

Erzwingen lässt sich nichts. Aber ein Zeitraffer-Video ist es dann noch noch geworden. Ich wollte den Höhepunkt der Perseiden-Nacht vom 12. auf den…
Die eine oder andere Sternschnuppe huschte auch durchs Bild.

Einen hab' ich noch - Home - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=530&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=15&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=08&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=b5dd31c1a456abc48ed55b7616799b87

Erzwingen lässt sich nichts. Aber ein Zeitraffer-Video ist es dann noch noch geworden. Ich wollte den Höhepunkt der Perseiden-Nacht vom 12. auf den…
Die eine oder andere Sternschnuppe huschte auch durchs Bild.

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergünstigungen | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/zoobesuch/eintrittspreise/verguenstigungen/

Profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen, gegen Vorlage des jeweils gültigen Ausweises.
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie auf der Website von mibon.ch Komme ich mit der Sternschnuppe-Karte

News | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/?type=B%C3%A4renPark

Hier finden Sie die aktuellen News aus dem Tierpark Bern. Viel Spass!
.… Mehr dazu 24.12.2021 Sternschnuppe: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen!

News | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/?type=D%C3%A4hlh%C3%B6lzli

Hier finden Sie die aktuellen News aus dem Tierpark Bern. Viel Spass!
.… Mehr dazu 24.12.2021 Sternschnuppe: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen!

News | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/

Hier finden Sie die aktuellen News aus dem Tierpark Bern. Viel Spass!
.… Mehr dazu 24.12.2021 Sternschnuppe: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen!

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/lucia-und-das-geheimnis-der-sternschnuppen/

Wir kennen Vladimir, den ewig hungrigen Eisbären, und den Pinguin James bereits aus „Polaris und das Rätsel der Polarnacht“. Diesmal machen sich die beiden als Kapitän Vladimir Chekhov (wo haben wir denn diesen Namen schon einmal gehört?) und Kommand
sie Steine liebt und von jeder Reise einige davon als Souvenir mitbringt.Eine plötzlich auftauchende Sternschnuppe

Sonne, Mond und Stella - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/stella-und-ihre-abenteuer/

An der Sternenkuppel des Planetariums erlebt Ihr den Ablauf der heutigen Nacht. Dort entdeckt Ihr die auffälligsten Planeten und erkennt, wie sie am Himmel ihre Bahnen ziehen.
Zusammen mit Stella reist Ihr um die Sonne, zu einem Kometen und kommt auf einer Sternschnuppe zurück

Just Reading Special: Sternschnuppen, Planeten und Raketen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/just-reading-special-sternschnuppen-planeten-und-raketen/

Am Himmel und im All spielen sich zahlreiche spannende Dinge ab. Und sie werfen Fragen auf: Wie schnell fliegt ein Raumschiff?…
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Just Reading Special: Sternschnuppen

Nachtöffnung - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/nacht%C3%B6ffnung/

Sternschnuppen schauen und Nachtfalter Lichtfang
Nachtöffnung 12.08.2023 20:30 Energieberg Georgswerder Fiskalische Str. 2, 21109 Hamburg Drucken  „Sternschnuppen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Sonnensy/Kometen/sternschnuppen.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Dabei hinterlassen sie eine hell leuchtende Bahn, die wir als Sternschnuppe bezeichnen.

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Theorie/Meteore/t_meteor.htm

Ein Katalog schöner astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen.
ein, erreichen dabei Temperaturen von ca. 1400°C und verdampfen, was wir als leuchtende Bahn der Sternschnuppe

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Sonnensy/Kometen/Kom_Bild.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
allgemeine Beschreibung   Zu unserem Sonnensystem gehören auch die Schweifsterne (Kometen) und Sternschnuppen

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Sonnensy/Kometen/temptut.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Die hell leuchtenden Flugbahnen der heißen Staubkörnchen bezeichnen wir als Sternschnuppen.

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden