Danny Boy https://liederprojekt.org/lied43965-Danny_Boy.html
Eingespielt von: sirventes berlin, Stefan Schuck, Christoph Drescher, Mitsingfassung
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
Eingespielt von: sirventes berlin, Stefan Schuck, Christoph Drescher, Mitsingfassung
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
Eingespielt von: sirventes berlin, Stefan Schuck, Christoph Drescher, Mitsingfassung
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
Eingespielt von: Kurt Moll, Stefan Irmer, Mit einem SWR2 Podcast.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Kinder bringen den Frieden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Marita Hasenmüller (*1962) 2006–2014 Text: Marita und Johanna Hasenmüller © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Als Könige ziehen wir heute hinaus, wir tragen die Freude von Haus zu Haus, wir wünschen den Frieden und brigen den Segen für euch und für alle, alle Kinder dieser Welt.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Hinunter ist der Sonne Schein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Melchior Vulpius (um 1570–1615), »Ein schön geistlich Gesangbuch«, 1609 Text: Nikolaus Herman (um 1480/1500–1561), 1560 – 1. Hinunter ist der Sonne Schein, die finstre Nacht bricht stark herein; leucht uns, Herr Christ, du wahres Licht, lass uns im Finstern tappen nicht.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Stille Nacht (international)« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka. – 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»La danza del serpente / Tanz der langen Schlange« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – Questa é la danza del serpente che vien giù dal monte per ritrovare la sua coda che ha perso un di. Ma dimmi un po‘, sei proprio tu quel pezzetin del mio codin. Si!
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig
»Wsród nocnej ciszy« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka.Text: aus Polen, 19. Jahrhundert – 1. Wśród nocnej ciszy glos się rozchodzi, wstańcie, pasterze, Bógsię wam rodzi, czemprędzej się wybierajcie do Betlejem pospieszajcie przywitać Pana.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig