Dein Suchergebnis zum Thema: Stefan_Zweig

Wo pole berjosa stojala / Birkenbaum am Hang

https://www.liederprojekt.org/lied39221-Wo_pole_berjosa_stojala-Birkenbaum_am_Hang.html

»Wo pole berjosa stojala / Birkenbaum am Hang« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: überliefert, Originaltext: I. Kozlov, Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1925), © Carus-Verlag, Stuttgart; Transkription: Theresa Steinacker Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. Wo pole berjosa stojala, wo pole kudrjawaja stojala. Ljuli, ljuli, stojala, ljuli, ljuli, stojala.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Wo pole berjosa stojala / Birkenbaum am Hang

https://liederprojekt.org/lied39221-Wo_pole_berjosa_stojala-Birkenbaum_am_Hang.html

»Wo pole berjosa stojala / Birkenbaum am Hang« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: überliefert, Originaltext: I. Kozlov, Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1925), © Carus-Verlag, Stuttgart; Transkription: Theresa Steinacker Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. Wo pole berjosa stojala, wo pole kudrjawaja stojala. Ljuli, ljuli, stojala, ljuli, ljuli, stojala.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Am Brunnen vor dem Tore

https://liederprojekt.org/lied29228-Am_Brunnen_vor_dem_Tore.html

»Am Brunnen vor dem Tore« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Franz Schuberts (1797–1828) Der Lindenbaum, aus der Winterreise; D 911, 1827, in der Fassung Friedrich Silchers Text: Wilhelm Müller (1794–1827) – 1. Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum; ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum. Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort; es zog in Freud und Leide zu ihm mich immer fort.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Tief im Walde / Die Tanne

https://www.liederprojekt.org/lied39159-Tief_im_Walde-Die_Tanne.html

»Tief im Walde / Die Tanne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Peter Schindler (*1960) 2014 Text: Maik Brandenburg (*1962) 2014 © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Tief im Walde steht die Tanne ohne Lichterglanz. |: Ferne her die Lieder klingen, heitrer Sinn und heitrer Tanz. 😐
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Am Brunnen vor dem Tore

https://www.liederprojekt.org/lied29228-Am_Brunnen_vor_dem_Tore.html

»Am Brunnen vor dem Tore« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: nach Franz Schuberts (1797–1828) Der Lindenbaum, aus der Winterreise; D 911, 1827, in der Fassung Friedrich Silchers Text: Wilhelm Müller (1794–1827) – 1. Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum; ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum. Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort; es zog in Freud und Leide zu ihm mich immer fort.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

» SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen« im Liederprojekt

https://www.liederprojekt.org/musiker5563-_SingsalaSing_Kinderchor_der_Landesakademie_Ochsenhausen.html

Über 100 Künstler, darunter auch »» SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Freu dich, Erd und Sternenzelt

https://liederprojekt.org/lied31708-Freu_dich_Erd_und_Sternenzelt.html

»Freu dich, Erd und Sternenzelt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Leitmeritz 1844 nach einem böhmischen Weihnachtslied aus dem 15. Jahrhundert – 1. Freu dich, Erd und Sternenzelt, Halleluja; Gottes Sohn kam in die Welt, Halleluja. 1.–3. Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig