Dein Suchergebnis zum Thema: Stefan_Zweig

The holly and the ivy

https://www.liederprojekt.org/lied41662-The_holly_and_the_ivy.html

»The holly and the ivy« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka.Oft wird die 1. Strophe am Ende noch einmal gesungen. Melodie und Text: aus England – 1. The holly and the ivy, when they are both fill grown, of all the trees that are in the wood, the holly bears the crown. The rising of the sun and the running of the deer, the playing of the merry organ, sweet singing in the choir.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Magnificat

https://www.liederprojekt.org/lied31687-Magnificat.html

»Magnificat« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Jacques Berthier (1923–1994) 1978; Text: Liturgie © Atelier et Presses de Taizé, 71250 Taizé-Communauté, Frankreich
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Es geht ein dunkle Wolk herein

https://www.liederprojekt.org/lied29226-Es_geht_ein_dunkle_Wolk_herein.html

»Es geht ein dunkle Wolk herein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Monika Mauch, Hugh Sandilands, Barbara Pfeifer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: nach Pater Johann Werlins Liederhandschrift, Kloster Seeon am Chiemsee, 1646. Dort nur die erste Strophe. Die 2. Strophe erschien erstmals im Zupfgeigenhansl, Darmstadt 1909. Die 3. Strophe entstammt – abgesehen von der geänderten Schlusszeile – einem Wanderlied des Kuhländchens (Ich waß wohl, wenns gut wandern ist), überliefert bei Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Es geht ein dunkle Wolk herein, mich deucht, es wird ein Regen sein, ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

The animal fair / Wir sind auf den Rummel gefahr’n

https://www.liederprojekt.org/lied39226-The_animal_fair-Wir_sind_auf_den_Rummel_gefahrn.html

»The animal fair / Wir sind auf den Rummel gefahr’n« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, Ende des 19. Jahrhunderts von Seeleuten aus Amerika mitgebracht Deutscher Text: Ingo Zeller (*1968), © Carus-Verlag, Stuttgart – We went to the animal fair, the birds and the beasts were there. The big baboon by the light of the moon was combing his auburn hair. You ought to have seen the monk, he jumped on the elephant’s trunk. The elephant sneezed and fell on his knees and what became of the monk, the monk, and what became of the monk?
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Csija buja

https://www.liederprojekt.org/lied33190-Csija_buja.html

»Csija buja« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jens Tröndle, Éva Csermák, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Ungarn – Csíja búja, búja, gyönyörű magzatom, aludj el, aludj el, gyönyörű csillagom. Ótson el az angyal, kőtsön fel a hajnal, aludj el, aludj el, gyönyörű virágom.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Dandini dandini dastana

https://www.liederprojekt.org/lied33185-Dandini_dandini_dastana.html

»Dandini dandini dastana« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Koslik, Filiz Solak, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus der Türkei – 1. Dandini dandini dastana, danalar girmiş bostana. Kov bostancı danayı. Yemesin lahanayı. Eee eee eee ee, eee eee eee ee.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Drei Laub auf einer Linden

https://www.liederprojekt.org/lied43971-Drei_Laub_auf_einer_Linden.html

»Drei Laub auf einer Linden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, 1540 von Georg Forster aufgezeichnet. – 1. Drei Laub auf einer Linden blühen all so wohl, ja wohl; sie tät viel tausend Sprünge, ihr Herz ist freuden voll, ich gönn’s dem Maidlein wohl.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Machet auf das Tor

https://www.liederprojekt.org/lied30126-Machet_auf_das_Tor.html

»Machet auf das Tor« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christine Busch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Die Kinder stehen in Paaren hintereinander und bilden durch Hochhalten der Arme Tore. Das hinterste Paar geht durch die Tore und bildet vorne wieder ein Tor, usw.Melodie und Text: aus Hessen, seit dem späten 19. Jahrhundert überliefert – 1. Machet auf das Tor! Machet auf das Tor! Es kommt ein goldner Wagen.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

Schwesterlein, wann gehen wir nach Haus

https://www.liederprojekt.org/lied29172-Schwesterlein_wann_gehen_wir_nach_Haus.html

»Schwesterlein, wann gehen wir nach Haus« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ingeborg Danz, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: aus Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 – 1. Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus? Morgen, wenn die Hahnen krähn, wolln wir nach Hause gehn, Brüderlein, Brüderlein, dann gehn wir nach Haus.
Himmel auf O Jesulein zart O Tannenbaum O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig