Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Tropischer Regenwald – Wissen über das grüne Wunder Regenwald – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald

Lies hier Steckbrief und Wissenswertes über die Regenwälder.
Hier steht, wie du helfen kannst Steckbrief Wie viel Regenwald gibt es?

Regenwald-Tiere – Schlangen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/schlangen

Die rund bekannten 3.000 bekannte Schlangenarten bewohnen so gut wie alle Ökosysteme der Erde, auch im tropischen Regenwald. Nur etwa jede zehnte Art ist giftig.
Warum gibt es keinen Steckbrief dazu?

Regenwald-Tiere – Plumploris - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/plumploris

Plumploris gehören zu den bedrohtesten Primatenarten der Erde. Sie bewohnen die Bäume in den Ländern Südostasiens – und sie besitzen eine geniele Waffe gegen Feinde und Parasiten: eine Giftdrüse in der Armbeuge.
Steckbrief Lebensraum: Südostasien Größe: 26–36 cm, Schwanzlänge 1–2 cm Gewicht: 225–650 g Lebenserwartung

Regenwald-Tiere – Okapis - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/okapis

Das Okapi hat die Figur eines Pferdes, die gestreiften Beine eines Zebras und die lange, bläuliche Zunge der Giraffe. Es lebt so versteckt im afrikanischen Regenwald, dass Forscher das Okapi erst um 1900 überhaupt zu Gesicht bekamen.
Datum: 14.03.2014 / Autorin: Isabel Glassner Steckbrief Lebensraum: Demokratische Republik Kongo (

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Modellkommune_Koblenz – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/jugendbeteiligung-vor-ort/jugend-beteiligungskommunen/modellkommune-koblenz

Steckbrief der Modellkommune Arnstadt
Arbeit und Forderungen Home Beteiligung Jugendbeteiligung vor Ort Jugend-Beteiligungskommunen Steckbrief

Modellkommune_Wiesbaden - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/jugendbeteiligung-vor-ort/jugend-beteiligungskommunen/modellkommune-wiesbaden

Steckbrief der Modellkommune Arnstadt
Arbeit und Forderungen Home Beteiligung Jugendbeteiligung vor Ort Jugend-Beteiligungskommunen Steckbrief

Modellkommune_Kiel - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/jugendbeteiligung-vor-ort/jugend-beteiligungskommunen/modellkommune-kiel

Steckbrief der Modellkommune Arnstadt
Arbeit und Forderungen Home Beteiligung Jugendbeteiligung vor Ort Jugend-Beteiligungskommunen Steckbrief

Modellkommune_Malchow - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/jugendbeteiligung-vor-ort/jugend-beteiligungskommunen/modellkommune-malchow

Steckbrief der Modellkommune Arnstadt
Arbeit und Forderungen Home Beteiligung Jugendbeteiligung vor Ort Jugend-Beteiligungskommunen Steckbrief

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Steckbrief von Singa Gätgens | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/kika-baumhaus/steckbrief-singa-presse100.html

Seit 1997 moderiert Singa Gätgens bei KiKA. Bekannt ist sie vor allem aus den Formaten „KiKA-Baumhaus“ (KiKA), „TanzAlarm“ (KiKA) und „SingAlarm“ (ZDF).
Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien Meine Sammlung Unsere Empfehlungen Service Kontakt Karriere Steckbrief

Steckbrief von Juri Tetzlaff | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/kika-baumhaus/steckbrief-juri-tetzlaff-presse100.html

Seit dem ersten Sendetag ist auch Juri Tetzlaff bei KiKA. Als Moderator für das „KiKA-Baumhaus“ (KiKA) und Audio-Format „Fidisophie – Quatsch- und Querdenken im Baumhaus“ ist er regelmäßig vor der Kamera oder hinter dem Mikrophon.
Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien Meine Sammlung Unsere Empfehlungen Service Kontakt Karriere Steckbrief

Das kleine Mädchen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/team-timster/steckbrief-maedchen-100.html

Das kleine Mädchen verrät ihre Hobbys und persönlichen Spiel- und Buchtipps für Kinder.
Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien Meine Sammlung Unsere Empfehlungen Service Kontakt Karriere Steckbrief

Tim Gailus | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/team-timster/steckbrief-tim-102.html

Tim verrät, was er gerne in seiner Freizeit macht, seine persönlichen Medientipps und App-Empfehlungen für Kinder.
Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien Meine Sammlung Unsere Empfehlungen Service Kontakt Karriere Steckbrief

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Optische Phänomene – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/optische-phaenomene/

Warum sehen wir manche Dinge wie wir es tun, und manche nicht? Wie funktionieren optische Täuschungen? Mit diesem Beitrag kannst du die faszinierenden optischen Effekte, vor allem im Menschen-Auge, kennen und verstehen lernen!
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Anja Britten Studium/Ausbildung: Medizinische Ingenieurwissenschaften

Liebes Tier, wie geht es dir? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/liebes-tier-wie-geht-es-dir/

Im Poster wird erklärt, was Tierwohl bedeutet und was es alles beinhaltet. Anschließend kannst du mit zwei Videos selbst Forscher*in werden und das Tierwohl verschiedener Bauernhoftiere beurteilen.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Antonia Katharina Ruckli Studium/Ausbildung: Dissertation in den

Was geschieht eigentlich bei Gericht? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-geschieht-eigentlich-bei-gericht/

Du erfährst, was passiert, wenn jemand etwas getan hat, das durch ein Gesetz verboten ist − zum Beispiel eine Körperverletzung. Wir erklären dir, wer darüber entscheidet, welche Strafe die Täterin oder der Täter bekommt und welche Aufgaben z. B. die Polizei, eine Staatsanwältin oder ein Staatsanwalt, ein*e Verteidiger*in oder ein*e Richter*in haben.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Christopher Kahl Studium/Ausbildung: Rechtswissenschaften Institution

Die Spinne - das Wundertier in der Medizin - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-spinne-das-wundertier-in-der-medizin/

Nur geben Spinnen keine Milch. Beim Melken der Spinne gewinnt man Spinnenseide – den hauchdünnen Faden, der aus der Spinndrüse einer Spinne kommt. Die Medizin nutzt die tollen Eigenschaften der Spinnseide, um sie bei Operationen und Verletzungen einzusetzen. Bei uns erfährst du alles über die natürlich ungefährlichen Spinnen und wie sie in der Medizin zum […]
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Christine Radtke Studium/Ausbildung: Studium der Humanmedizin Institution

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Probier dein neues Wissen aus! – Lernmodul Suchen & Finden im Internet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden/probier-dein-neues-wissen-aus/16

Das Internet steckt voller Informationen: Texte, Bilder, Videos. Leider sind diese oft nur schwer zu finden. Das Internet-ABC hilft dir bei der Suche!
Anschließend drückst du auf „Steckbrief anzeigen“.

Probier dein neues Wissen aus! – Lernmodul Suchen & Finden im Internet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden/probier-dein-neues-wissen-aus/15

Das Internet steckt voller Informationen: Texte, Bilder, Videos. Leider sind diese oft nur schwer zu finden. Das Internet-ABC hilft dir bei der Suche!
Anschließend drückst du auf „Steckbrief anzeigen“.

Probier dein neues Wissen aus! – Lernmodul Suchen & Finden im Internet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden/probier-dein-neues-wissen-aus/2

Das Internet steckt voller Informationen: Texte, Bilder, Videos. Leider sind diese oft nur schwer zu finden. Das Internet-ABC hilft dir bei der Suche!
Anschließend drückst du auf „Steckbrief anzeigen“.

Probier dein neues Wissen aus! – Lernmodul Suchen & Finden im Internet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden/probier-dein-neues-wissen-aus/14

Das Internet steckt voller Informationen: Texte, Bilder, Videos. Leider sind diese oft nur schwer zu finden. Das Internet-ABC hilft dir bei der Suche!
Anschließend drückst du auf „Steckbrief anzeigen“.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuzugänge im Porträt: Vilhelm Poulsen – DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/neuzugaenge-im-portraet-vilhelm-poulsen/

Steckbrief
RECKEN-Welt RECKEN bestehen in der Werner-Aßmann-Halle Sechs RECKEN auf Nationalmannschaftsreise Steckbrief

Neuzugänge im Porträt: Joel Birlehm - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/neuzugaenge-im-portraet-joel-birlehm/

Steckbrief
Werner-Aßmann-Halle Sechs RECKEN auf Nationalmannschaftsreise Schwierige Auswärtsaufgabe beim ThSV Eisenach Steckbrief

Nur Seiten von www.die-recken.de anzeigen

Jennifer Otrzonsek – Fechten

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw/1339-jennifer-otrzonsek-fechten.html

Steckbrief Jennifer Otrzonsek
Senden Jennifer Otrzonsek – Fechten Steckbrief der BvS-Topsportlerin Jennifer Otrzonsek

Anna-Maria Spielvogel - Handball

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw/1340-anna-maria-spielvogel.html

Steckbrief Anna-Maria Spielvogel
Senden Anna-Maria Spielvogel – Handball Steckbrief der BvS-Topsportlerin Anna-Maria Spielvogel

Leistungssportler NRW

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw.html?start=36

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Matija Mircic – Handball Steckbrief des BvS-Topsportlers Matija Mircic Carolin Thurau – Bahnradsport

Leistungssportler NRW

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw.html?start=30

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Anna Titze – Ringen Steckbrief der BvS-Topsportlerin Anna Titze (Klasse 7E) Laura Baikowski – Kanuslalom

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Runder Kopf und kurze Schnauze – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/runder-kopf-und-kurze-schnauze/

Steckbrief: Commerson-Delfin Commerson-Delfin (Foto: Laurence Peree) Der Commerson-Delfin lebt an den

Ein Delfin mit weißem Maul – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/breitschnabeldelfin/

Nachdem wir nun wissen, wie der Breitschnabeldelfin aussieht, gibt es zusätzlich noch einen Steckbrief

Das Einhorn der Meere – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/das-einhorn-der-meere/

Schaut euch mal den folgenden Steckbrief an, dann erfahrt ihr mehr über den Meeressäuger mit dem langen

Delfine vor „Walfisch“ gesehen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/delfine-vor-walfisch-gesehen/

Steckbrief zum Weißschnauzendelfin Weißschnauzendelfine werden 2,40 bis 3,10 Meter lang.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden