Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Verkehrsdaten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1222160_1221173.html

Wie viele Pendler fahren pro Tag und pro Jahr nach Heidelberg rein und wieder raus? Wie verhalten sich Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr? Wo gibt es Staus? Antworten auf diese Fragen liefern zahlreiche Verkehrserhebungen, die in Heidelberg durchgeführt werden. Zum Beispiel werden der Radverkehr und der Autoverkehr durch automatische Radfahrzählanlagen, beziehungsweise Leitpfostenzählgeräte, erfasst. Darüber hinaus finden Mobilitäts- und Verkehrsbefragungen sowohl in Haushalten als auch im fließenden Verkehr statt.
Übersicht über Verkehrszahlen und -erhebungen in Heidelberg: SrV 2023 Steckbrief (1,5 MB) Verkehrserhebungen

Verkehrsdaten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/verkehrsdaten.html

Wie viele Pendler fahren pro Tag und pro Jahr nach Heidelberg rein und wieder raus? Wie verhalten sich Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr? Wo gibt es Staus? Antworten auf diese Fragen liefern zahlreiche Verkehrserhebungen, die in Heidelberg durchgeführt werden. Zum Beispiel werden der Radverkehr und der Autoverkehr durch automatische Radfahrzählanlagen, beziehungsweise Leitpfostenzählgeräte, erfasst. Darüber hinaus finden Mobilitäts- und Verkehrsbefragungen sowohl in Haushalten als auch im fließenden Verkehr statt.
Übersicht über Verkehrszahlen und -erhebungen in Heidelberg: SrV 2023 Steckbrief (1,5 MB) Verkehrserhebungen

Gemeinschaftliches Wohnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/gemeinschaftliches+wohnen.html

Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die heute bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – in dieser Lebensform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben und das Lebensumfeld gemeinsam gestalten. Hiervon profitieren oft nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst, sondern oft auch die gesamte Wohnumgebung.
Über vorhandene Steckbriefe kann man Kontakte finden oder selbst einen Online-Steckbrief ausfüllen.

19.06.2020 Drei neue Vorhaben für die Vorhabenliste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_1423251_2238935_1482212_1481758.html

Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe
Jeder einzelne Steckbrief ist nicht länger als eine DIN A4-Seite.

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Borneo-Flussschildkröte – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/borneo-flussschildkroete

Steckbrief Herkunft Malaysia, Borneo und Sumatra Lebensraum Seen und große Flüsse Nahrung Fisch

Arapaima – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/arapaima

Steckbrief Herkunft Nördliches Südamerika, u.a. im Amazonas und seinen Unterläufen Lebensraum In

Clownfisch – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/clownfisch

Steckbrief Herkunft Tropischer Indopazifik Lebensraum Korallenriffe Nahrung Plankton und kleinere

Pantherchamäleon – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/pantherchamaeleon

Steckbrief Herkunft Madagaskar und vorgelagerte Inseln Lebensraum Lichte Wald- und Buschgebiete in

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Master Global Change Ecology

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/studium/studienangebot/master-global-change-ecology/

Sc.) im Elitenetzwerk Bayern Steckbrief   Studienabschluss: Master of Science Unterrichtssprache

Bachelor Geographie

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/studium/studienangebot/bachelor-geographie/

© Universität Augsburg © Universität Augsburg Steckbrief   Studienabschluss: Bachelor of Science

Lehramt Geographie

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/studium/studienangebot/lehramt-geographie/

  © Universität Augsburg Steckbrief   Unterrichtssprache: deutsch Zulassungsbeschränkt: nein

PD Dr. Markus Hilpert

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geohum/geohum-team/m-hilpert/

Sichtweisen: erste Ergebnisse einer empirisch-explorativen Studie im Arbeitsamtsbezirk Schweinfurt abf-Steckbrief

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Südafrika (Kapstadt) – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/austauschprogramme/suedafrika-austausch-kassel-kapstadt/

Neugier auf das Leben in fremden Ländern ? Spaß am Kennenlernen neuer Menschen ? Bereit, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen ?  Wenn das auf Euch zutrifft, dann wird Euch unser Austausch mit Schulen in Kapstadt / Südafrika interessieren. Seit 1996 gibt es am Wilhelmsgymnasium dieses Programm. Ihr seid in Gastfamilien untergebracht und besucht während des […]
nächster Infoabend  Mi., 13.11.2019 um 19:00 Uhr in Raum 106 Anmeldeunterlagen für den Austausch 2021: Steckbrief

Ausgezeichnetes Naturtagebuch - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausgezeichnetes-naturtagebuch/

Miriam Kroll (7e) darf stolz sein auf eine ganz besondere Auszeichnung: Sie hat beim Wettbewerb Naturtagebuch der BUNDjugend Hessen mitgemacht und gewonnen. Als Preis gab es einen Nachmittag für sie und ihre Familie im Opelzoo in Kronberg. Dort wurde auch die Urkunde überreicht. Im Rahmen der Naturforscher-AG hat Miriam in einem wunderschön gestalteten Naturtagebuch ihre […]
Besonders gut gelungen sind ihr die Steckbriefe von Vögeln, die sie rund um die Schule und auch in ihrem

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Schneeleopard im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/schneeleopard.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Der Schneeleopard – Meister im Weitsprung Der Schneeleopard (Panthera uncia) im Steckbrief: Schneeleoparden

"Fell - Feder - Pfote" im Zooshop erhältlich

https://www.zoo-rostock.de/news/fell-feder-pfote-im-zooshop-erh%C3%A4ltlich.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Herausgekommen ist ein tolles Buch mit Tiergeschichten, Steckbriefen und vielen spannenden und wissenswerten

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Diercke Grundschulatlas – Aktuelle Ausgabe für Baden-Württemberg – Westermann

https://www.westermann.de/reihe/DIERKGSBW23/Diercke-Grundschulatlas-Aktuelle-Ausgabe-fuer-Baden-Wuerttemberg

Der Diercke für die Grundschule
Sofort verfügbar Dateiformat: PDF-Dokument Kostenlos Herunterladen Zum Merkzettel hinzufügen Steckbrief

RKI – RKI-Ratgeber – Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Tularaemie/Tularaemie.html?nn=16777040

Übersichtsseite zu Tularämie (Hasenpest) unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
tularensis) Stand:  29.11.2024 Weiteres zum Thema Diagnostik © Grey59 – pixelio.de Übersicht Steckbrief

RKI - Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Tularaemie/Tularaemie-node.html

Übersichtsseite zu Tularämie (Hasenpest) unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
tularensis) Stand:  29.11.2024 Weiteres zum Thema Diagnostik © Grey59 – pixelio.de Übersicht Steckbrief

RKI - Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis) - Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Tularaemie/Tularaemie.html

Übersichtsseite zu Tularämie (Hasenpest) unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
tularensis) Stand:  29.11.2024 Weiteres zum Thema Diagnostik © Grey59 – pixelio.de Übersicht Steckbrief

RKI - Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis) - Tularämie (Hasenpest, Francisella tularensis)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Tularaemie/Tularaemie.html?nn=16904336

Übersichtsseite zu Tularämie (Hasenpest) unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
tularensis) Stand:  29.11.2024 Weiteres zum Thema Diagnostik © Grey59 – pixelio.de Übersicht Steckbrief

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen