Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Quetzal, der Göttervogel aus Mittelamerika | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/quetzal

Der Quetzal ist der Nationalvogel Guatemalas und schwebt mit seinem langen wippenden Schwanz durch die Bergnebelwälder Mittelamerikas.
Steckbrief Quetzal (Pharomachrus mocinno) Klasse: Vögel Ordnung: Trogone (Trogoniformes) Verbreitung

Tiger - der König des Dschungels

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/tiger

Mit messerscharfen Zähnen und gestreiftem orangenen Fell schleichen die letzten lebenden Tiger durch ihre Reviere. Alle spannenden Fakten und Informationen.►►
Steckbrief Sumatra-Tiger (Panthera tigris sondaica) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Raubtiere

Die grüne Anakonda - die größte Schlange der Welt

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/anakonda

Die Große Anakonda ist eine perfekt getarnte Würgeschlange, die in den Gewässern des tropischen Südamerikas auf ihre Beute lauert. ►►
Steckbrief Grüne oder große Anakonda (Eunectes murinus, Eunectes akayima) Arten: nördliche grüne Anakonda

Paradiesvögel - die feurigen Tänzer des Regenwaldes

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/paradiesvoegel

Bei den Paradiesvögeln tanzen die Männchen mit prachtvollem Gefieder, um eine Partnerin zu finden. So bringen sie Farbe in den Regenwald.
Steckbrief Paradiesvögel (Paradisaeidae) Klasse: Vögel (Aves) Verbreitung: Neuguinea sowie umliegenden

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt der Tacheles-AG: MY WAY – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/projekt-der-tacheles-ag-my-way/

Falls du Lust hast, über deinen Weg hierher oder über den deiner Eltern, Großeltern oder Freunde zu erzählen, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei. Normalerweise gehen wir mit unseren Zeitzeugen auf Zeitreise: das letzte Mal mit ehemaligen Schülerinnen, die über ihre Schulzeit an der
Eure Tacheles-AG Steckbrief und Fragebogen (*.pdf) Steckbrief und Fragebogen (*.docx) Zur Tacheles-AG

MINT trifft Kunst: Stunde der Wintervögel – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/stunde-der-wintervoegel/

Dieses Jahr beteiligte sich das Karolinen-Gymnasium an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU. Im Rahmen des Unterrichtsfachs Nawi nahm die Klasse 5g1 an dem bundesweiten Citizen Science Projekt teil, das die Entwicklung der Vogelbestände erfasst. Zwischen dem 8. – 10. Januar 2021 zählten die Schülerinnen
Mit Hilfe eines E-Learning Tools, dem NABU Vogeltrainer, wurden von vielen heimischen Wintervögeln Steckbriefe

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – 05er Kidsclub Kapitänin

https://www.mainz05.de/05er-Kidsclub/05er-Kidsclub-Kapitaen

Steckbrief Ebru Steckbrief Paul Unterwegs in den letzten Jahren Galerie 4 Bilder KidsClub-Kapitäne

1. FSV Mainz 05 - 05er Kidsclub Kapitänin

https://www.mainz05.de/05er-kidsclub/05er-kidsclub-kapitaen

Steckbrief Ebru Steckbrief Paul Unterwegs in den letzten Jahren Galerie 4 Bilder KidsClub-Kapitäne

1. FSV Mainz 05 - Mainz 05 steigt in eSports ein

https://www.mainz05.de/News/mainz-05-steigt-in-esports-ein

Jan Lehmann & Bajazzo_7 in der OPEL ARENA.
Mit dem 23-jährigen Francesco „Bajazzo_7“ Mazzei (hier geht’s zum Steckbrief) geht künftig ein Akteur

1. FSV Mainz 05 - Carina Koepcke „will´s nochmal wissen“

https://www.mainz05.de/News/carina-koepcke-wills-nochmal-wissen

shake hands nach dem Vertragsabschluss – Carina Koepcke und Manager Karl-Heinz Elsäßer sind sich einig
Steckbrief: Carina Koepcke – „Cake“ Geb.

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Verkaufe ein Produkt mit ChatGPT – webhelm

https://webhelm.de/verkaufe-ein-produkt-mit-chatgpt/

Auf Sozialen Medien kommen Jugendliche immer wieder in Kontakt mit Influencer*innen, die bestimmte Produkte in ihren Beiträgen bewerben. Dabei kann es ihnen schwer fallen, die Werbeabsicht hinter den Postings zu durchschauen. Auch KI haben längst einen bedeuteten Teil im Alltag vieler Menschen eingenommen. So bedienen sich auch einige Social Media-Kanäle an Inhalten, die von KI erstellt wurden.
Außerdem bekommt jede Gruppe einen Steckbrief mit einer kurzen Beschreibung der*des Influencer*in, welche

funk

https://webhelm.de/methode-jugendkulturen-und-trends-reflektieren/

Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Eingeben der jeweiligen Hashtags auf diversen Plattformen fertigen die Jugendlichen einen virtuellen Steckbrief

Sinnfluencer*innen erkennen und reflektieren – webhelm

https://webhelm.de/methode-sinnfluencerinnen/

Die jeweiligen Gruppen sollen nun eine Art Steckbrief zu den jeweiligen Sinnfluencer*innen erstellen.

webhelm-Starterkit: Like, follow, comment – Influencer*innen im Netz – webhelm

https://webhelm.de/starterkit-influencerinnen-im-netz/

Hintergrundinformation Werbekennzeichnungen Arbeitsblatt Leitfaden Marketingteam Stationenkarten Steckbriefe

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Zukunft von Kirchenstandorten

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/stadtplanung/aktuelle_projekte/zukunft_von_kirchenstandorten.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bleckkirche Foto: Stadt Gelsenkirchen / Thomas Robbin Steckbrief Bleckkirche [pdf, 499,48 kB] Kreuzkirche

www.gelsenkirchen.de - Zukunft von Kirchenstandorten

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Stadtplanung/Aktuelle_Projekte/Zukunft_von_Kirchenstandorten.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bleckkirche Foto: Stadt Gelsenkirchen / Thomas Robbin Steckbrief Bleckkirche [pdf, 499,48 kB] Kreuzkirche

www.gelsenkirchen.de - Maßnahmenkatalog

https://www.gelsenkirchen.de/de/Infrastruktur/Umwelt/Klima/Massnahmenkatalog.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Steckbrief 1.1.

www.gelsenkirchen.de - Maßnahmenkatalog

https://www.gelsenkirchen.de/de/infrastruktur/umwelt/klima/massnahmenkatalog.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Steckbrief 1.1.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Solarenergie in Unternehmen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/unternehmen-und-klimaschutz/solarkampagne-unternehmen.php

Die Potenziale für Solarenergie sind in Unternehmen häufig besonders groß. Eine PV-Anlage rentiert sich schnell, erhöht Ihre Unabhängigkeit in der Energieversorgung und wirkt sich positiv auf Ihr Image aus. Kombiniert mit Speicher und E-Mobilität ergeben sich weitere Vorteile.
Steckbrief PV-Anlage Hexagon Purus GmbH PDF-Datei 240 kB Kassel macht Watt – BEST PRACTICE Industrie

Erweiterungsbau der Valentin-Traudt-Schule | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/erweiterungsbau-valentin-traudt-schule.php

Der Erweiterungsbau an der Valentin-Traudt-Schule ist im Oktober 2021 offiziell an die Schulgemeinde übergeben worden. Übereinstimmende Meinung: Er ist ein Schmuckstück geworden!
Steckbrief Neubau: Der zweigeschossige Erweiterungsbau erstreckt sich in nördlicher Richtung zum Döllbachpark

Eine Neue Vision | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/neue-vision.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). In diesem Zuge wird ein frisches Innenstadtkonzept gestaltet, das Potentiale herausarbeitet und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung formuliert.
Diese wurde bereits abgeschlossen und die Ergebnisse in Form von Steckbriefen aufbereitet.

Verkehrsentwicklungsplan | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/verkehrsentwicklungsplan/verkehrsentwicklungsplan.php

Die Stadt Kassel lebt von einer guten Erreichbarkeit und von einer hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität. Diese sollen mit Hilfe des kommunalen Verkehrsentwicklungsplans (VEP) weiter ausgebaut und optimiert werden.
In der Anlage können die einzelnen Maßnahmen-Steckbriefe als PDF aufgerufen werden.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Sprachmodelle gestützt durch künstliche Intelligenz: Portal Bildung in der digitalen Welt

https://bildungsportal-niedersachsen.de/digitale-welt/sprachmodelle-gestuetzt-durch-kuenstliche-intelligenz

Steckbrief von ChatGPT Eingabe: Hallo ChatGPT, stelle dich bitte Lehrkräften vor, schreibe einen Steckbrief

Britta Heidemann | Meilensteine | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/de-286-Meilensteine

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
      Impressum Startseite News Biographie Steckbrief Meilensteine

Britta Heidemann | Biographie | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/de-137-Biographie

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
      Impressum Startseite News Biographie Steckbrief Meilensteine

Britta Heidemann | Meilensteine | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/cn-286-Meilensteine

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
      版本说明 首页 消息 履历 Steckbrief Meilensteine 中国 讲 座 动 议 奖 励 

Britta Heidemann | Biographie | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/cn-137-Biographie

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
      版本说明 首页 消息 履历 Steckbrief Meilensteine 中国 讲 座 动 议 奖 励 

Nur Seiten von britta-heidemann.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

– Der phänologische Kalender: der Vorfrühling

https://www.ramblingrocks.de/vorfruehling/

In diesem Artikel erfährst du alles über die phänologische Jahreszeit „Vorfrühling“ und wie man ihn erkennen kann.
www.naturdetektive.bfn.de Artikel über Natur (mit Fokus auf Vögel) im Vorfrühling – www.vogelundnatur.de Steckbrief

33. HWN-Tour: Von Kloster Michaelstein zum Volkmarskeller

https://www.ramblingrocks.de/kloster-michaelstein-volkmarskeller/

Eher ein Spaziergang als eine richtige Wandertour ist meine 33. HWN-Tour im Harz. Vom Kloster Michaelstein wanderte ich zum Volksmarskeller.
Klosterteich Die Klosterquelle Beim Volkmarskeller Zurück zum Kloster Michaelstein Fazit Impressionen Steckbrief

Auf dem Dach von Mecklenburg-Vorpommern

https://www.ramblingrocks.de/helpter-berge/

Mecklenburg-Vorpommern hat Berge. Ein Satz, der bei einigen sicherlich für Verwunderung sorgt. MV und Berge?!…
Jedoch fallen mir sofort die orangen Aufsteller ins Auge, die jeweils einen Steckbrief einer Blume beinhalten

Durch das grüne Tal der Wałsza – Wandern in Ermland - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/walsza-tal-ermland-polen/

In unmittelbarer Nähe der polnischen Stadt Pieniężno liegt ein geschütztes Kleinod: das Wałsza-Tal. Hier bin ich ein wenig auf Entdeckungstour
Lehrpfad Die Pflanzenwelt an der Wałsza Die Tierwelt an der Wałsza Weitere Impressionen Fazit Steckbrief

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen