Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Flusskrebse: Drei wären mehr als sieben! – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/flusskrebse-drei-waeren-mehr-als-sieben

Haben Sie gewusst, dass in einheimischen Waldbächen Flusskrebse leben? In der Schweiz kommen sieben Krebsarten vor, in Österreich ebenfalls sieben und in Deutschland deren acht. Drei sind bedroht, vier sind eine Bedrohung.
kleinen Fließgewässern der Mittelgebirge als vergleichende Übersicht und in Form von Steckbriefen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ruheinseln für Birkhühner – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/ruheinseln-fuer-birkhuehner

Wintersportler können problematische Gäste im Lebensraum von Wildtieren wie Birkhühnern sein. Wildruhezonen, Kanalisierung des Schneesportbetriebs abseits der Pisten und Aufklärungskampagnen helfen, dass die Vögel den Winter unbeschadet überstehen.
Die Kampagne unterstützt sie mit Informationsmaterial, einer Schulungsmappe und Steckbriefen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auen – Artenvielfalt und Erholungsraum – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/artikelsammlung-auen

Auen sind wildromantische Naturräume, die dank ihrer Dynamik eine aussergewöhnliche Artenvielfalt aufweisen. Aber auch beim Hochwasserschutz oder als beliebter Erholungsraum haben Auengebiete eine grosse Bedeutung. Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln zu Auen.
kleinen Fließgewässern der Mittelgebirge als vergleichende Übersicht und in Form von Steckbriefen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flusskrebse – stark bedrohte Bewohner unserer Bäche – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/flusskrebse-in-baden-wuerttemberg

In Baden-Württemberg sind die drei mitteleuropäischen Arten Edelkrebs, Steinkrebs und Dohlenkrebs heimisch. Früher gab es sie in fast jedem Bach – heute machen ihnen Lebensraumverlust und invasive Arten das (Über)leben schwer.
kleinen Fließgewässern der Mittelgebirge als vergleichende Übersicht und in Form von Steckbriefen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden