Familienvariante Paderborner Höhenweg | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/sport-freizeit/aktive-freizeit/_215700.php
Tierisch viel los im Wald
Paderborner Höhenweg (Kartengrundlage: © MapTiler © OpenStreetMap contributors) Steckbrief
Tierisch viel los im Wald
Paderborner Höhenweg (Kartengrundlage: © MapTiler © OpenStreetMap contributors) Steckbrief
Partner und Projekte der Quartiersarbeit in Paderborn
Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden und andere ihre „freien“ Räume in einer Art Steckbrief
Entdeckertour entlang Deutschlands kürzestem Fluss
© Stadt PaderbornPaderwiesen Steckbrief Start/Ziel: Paderborn, Abdinghofkirche
Sonnige Runde vom Ellerbachtal auf die Paderborner Hochfläche
Geobasis NRW) Steckbrief Start/Ziel: Paderborn-Dahl, Mehrzweckhalle Länge: 12,6
Panoramatour rund um Neuenbeken
Geobasis NRW) Steckbrief Start/Ziel: Missionshaus (alternativ: Dune-Viadukt od.
Fließgewässertypen dienen der systematischen Einordnung eines Fließgewässers. Das zugeordnete Leitbild ist die Basis für die Bewertung des aktuellen Zustands.
Darüber hinaus gibt der Steckbrief Angaben zu charakteristischen Lebensgemeinschaften
Auf den Spuren von Pilgern und Kaufleuten
Geobasis NRW) Steckbrief Start/Ziel: Paderborn, Haxtergrund (alternativ: Borchen
Sechs einzigartige und ganz verschiedene Quellarme, die Wasseramsel, Eisvogel und Teichralle zu schätzen wissen. Aber es gibt noch mehr zu entdecken!
Steckbrief © NZO-GmbH, Datengrundlage: Land NRW (2018), Datenlizenz Deutschland
Ab August 2020 wird die Lippe unterhalb von Sande naturnah umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten können sich Fluss und Aue eigendynamisch und wild entwickeln.
Steckbrief © Stadt PaderbornÜbersicht – Lage der Lippe Die Lippe – allgemeine Kenndaten
Sechs einzigartige und ganz verschiedene Quellarme, die Wasseramsel, Eisvogel und Teichralle zu schätzen wissen. Aber es gibt noch mehr zu entdecken!
Steckbrief © NZO-GmbH, Datengrundlage: Land NRW (2018), Datenlizenz Deutschland