Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Hettich Unternehmensgruppe: Befragungen decken Bedarfe auf – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hettich-unternehmensgruppe-befragungen-decken-bedarfe-auf-213294

Für Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hettich Unternehmensgruppe, einem der weltweit größten Produzenten von Möbelbeschlägen und Möbeltechnik, gehört eine familienbewusste Personalpolitik zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen fördert insbesondere Frauen in Führungspositionen und unterstützt die Beschäftigten sowohl bei der Familiengründung als auch in Pflegephasen. Um langfristig auf die Wünsche der Beschäftigten eingehen zu können und sich ihre Loyalität zu erhalten, wird in regelmäßigen Beschäftigtenbefragungen die Arbeitszufriedenheit überprüft.
Steckbrief © Hettich Unternehmensgruppe Andreas Hettich Position: Inhaber/Vorsitzender

IHK Bodensee-Oberschwaben: Homeoffice fängt mangelnde Kinderbetreuungsstrukturen auf – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/ihk-bodensee-oberschwaben-homeoffice-faengt-mangelnde-kinderbetreuungsstrukturen-auf-213304

Gudrun Hölz ist Redakteurin der Zeitschrift der IHK Bodensee-Oberschwaben. Die zweifache Mutter arbeitet in Teilzeit an vier von fünf Tagen die Woche von zu Hause aus. Den Präsenztag legt sie flexibel von Woche zu Woche fest. Sie kann so flexibel auf das variierende Arbeitsvolumen ihres Jobs reagieren. Ohne dieses Modell hätte Gudrun Hölz aufgrund der mangelnden Betreuungsstrukturen in der Region ihre Führungsposition nicht weiter ausüben können.
Steckbrief © IHK Bodensee-Oberschwaben Gudrun Hölz Position: Redakteurin Tätigkeit

Weleda AG: Gute Rahmenbedingungen durch individuelle Arbeitszeitlösungen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/weleda-ag-gute-rahmenbedingungen-durch-individuelle-arbeitszeitloesungen-213334

Erk Schuchardt, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Weleda AG Schwäbisch Gmünd, ist davon überzeugt, dass gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann ihr Bestes geben, wenn es ihnen gut geht. Deshalb versucht das Unternehmen, für seine Mitarbeitenden geeignete Rahmenbedingungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen: Individuell abgestimmte Arbeitszeitlösungen mit Gleit- und Teilzeit sowie Vertrauensarbeitszeit und Jahresarbeitszeitkonto sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur von Weleda.
Steckbrief © Weleda AG Schwäbisch Gmünd Erk Schuchhardt Position: Vorsitzender der

Fahrzeugtechnik Miunske GmbH: Vater in Teilzeit für mehr Familienleben – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/fahrzeugtechnik-miunske-gmbh-vater-in-teilzeit-fuer-mehr-familienleben-213284

Ondrej Svarc ist Konstrukteur in der Entwicklungsabteilung des Automobilzulieferers Miunske in der sächsischen Oberlausitz. Um mehr Zeit für seinen Sohn zu haben und seine Frau beim Studium zu unterstützen, hat Ondrej Svarc seine Arbeitszeit auf 32 Wochenstunden reduziert. Damit ist er Vorreiter in seinem Unternehmen.
© Fahrzeugtechnik Miunske GmbH Steckbrief Ondrej Svarc Position: Konstrukteur

Charité – Universitätsmedizin: Teilzeit als Pflegekraft – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/charit%C3%A9-universitaetsmedizin-teilzeit-als-pflegekraft-213244

Dirk Steufmehl ist Pfleger auf einer Intensivstation an der Berliner Charité. Mit Sonderdiensten, die ihm zusätzliche Flexibilität verschaffen, arbeitet er ca. 30 Stunden pro Woche. So kann er sich ausreichend Zeit für die Erziehung seiner beiden Kinder nehmen. Und seine Frau kann ihre Karriere voranbringen.
Steckbrief © Charité – Universitätsmedizin Berlin Dirk Steufmehl Position: Krankenpfleger

Hamburg Wasser: Partnerschaftliche Aufteilung für mehr Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hamburg-wasser-partnerschaftliche-aufteilung-fuer-mehr-vereinbarkeit-213288

Christoph Ewert ist Abteilungsleiter im Bereich Betriebstechnik beim kommunalen Wasserversorgungsunternehmen Hamburg Wasser. Der dreifache Vater und seine Frau arbeiten in vollzeitnaher Teilzeit mit 32 Wochenstunden. So können beide ihre Führungspositionen und die Familie gut in Einklang bringen.
Steckbrief © Hamburg Wasser Christoph Ewert Position: Abteilungsleiter Betriebstechnik