Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

ICWE GmbH: Vollzeitnahe Teilzeit mit Flexibilität – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/icwe-gmbh-vollzeitnahe-teilzeit-mit-flexibilitaet-213300

Jozef Snak ist Finanzbuchhalter beim Berliner Unternehmen ICWE. Der Vater von zwei Kindern arbeitet derzeit 35 Wochenstunden und hat alle zwei Wochen freitags und montags frei. So hat er dank des langen Wochenendes ausreichend Zeit sich um seine zwei Kinder zu kümmern und dennoch genug Freiraum seinem Beruf nachzugehen.
Steckbrief ICWE GmbH: Vollzeitnahe Teilzeit mit Flexibilität 08.09.2014 Praxisbeispiel

3M Deutschland GmbH: Flexible Arbeitszeitgestaltung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/3m-deutschland-gmbh-flexible-arbeitszeitgestaltung-213234

Martina Wienands ist IT-Managerin Human Resources bei der 3M Deutschland GmbH. Als Angestellte mit Mitarbeiterverantwortung kombiniert sie Vertrauensarbeitszeit, Jahresarbeitszeit und Telearbeit. Diese Flexibilität will sie nicht mehr missen.
Steckbrief © 3M Deutschland GmbH Martina Wienands Position: IT-Managerin Human Resources

Vodafone GmbH: Elternteilzeit in Kombination mit Home-Office – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/vodafone-gmbh-elternteilzeit-in-kombination-mit-home-office-213332

Karl-Heinz Radecki ist bei der Vodafone GmbH angestellt. Er befindet sich in einjähriger Elternteilzeit und arbeitet 15 Stunden pro Woche als Projektmanager, den größten Teil davon im Home-Office. Auf diese Weise hält er Kontakt zum Unternehmen und bleibt auf dem Laufenden. Nach der Elternzeit will er wieder in Vollzeit arbeiten, aber auch weiterhin teilweise das Home-Office nutzen, um Beruf und Familie gut zu vereinbaren.
Steckbrief © Vodafone GmbH Karl-Heinz Radecki Position: Projektmanager Unternehmen

Landessparkasse zu Oldenburg: Flexible Einteilung durch Jahresarbeitszeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/landessparkasse-zu-oldenburg-flexible-einteilung-durch-jahresarbeitszeit-213308

Swenja Janßen ist im Veranstaltungsbereich der Landessparkasse zu Oldenburg tätig. Die Mutter einer Tochter arbeitet in Teilzeit und führt ein Jahresarbeitszeitkonto. So kann sie sich ihre jährliche Arbeitszeit flexibel einteilen und Beruf und Familie vereinbaren.
Steckbrief © Landessparkasse zu Oldenburg Swenja Janßen Position: Mitarbeiterin im

Deutsche Welle: Flexible Arbeitszeiten mit Teilzeit und Arbeitszeitkonten – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/deutsche-welle-flexible-arbeitszeiten-mit-teilzeit-und-arbeitszeitkonten-213252

Die Personalleiterin der Deutschen Welle, Gabriele Hein, setzt bei der Arbeitszeitgestaltung ihres Personals auf Zeitsouveränität. Denn sie weiß, dass immer mehr Beschäftigte bei der Wahl ihres Arbeitgebers darauf Wert legen. Neben den unterschiedlichsten Formen von flexiblen Teilzeitmodellen bietet die Deutsche Welle ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Arbeitszeitkonten.
Steckbrief © Deutsche Welle Gabriele Hein Position: Personalleiterin Unternehmen:

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: Job-sharing für die Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/boehringer-ingelheim-pharma-gmbh-co-kg-job-sharing-fuer-die-vereinbarkeit-213240

Dagmar Keiner arbeitet als Assistentin im Vertrieb des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Sie arbeitet an zweieinhalb Tagen in der Woche. Dabei nutzt sie das Job-Sharing-Modell. Gemeinsam mit einer Kollegin teilt sie sich eine Vollzeitstelle. So kann Dagmar Keiner Beruf und Familie optimal vereinbaren: An ihren Arbeitstagen konzentriert sie sich auf ihre Aufgaben im Büro, an ihren freien Tagen widmet sie sich ganz der Familie.
Steckbrief © Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.

enercity Stadtwerke Hannover AG: Optimale Kombination aus Flexibilität und Arbeitsort – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/enercity-stadtwerke-hannover-ag-optimale-kombination-aus-flexibilitaet-und-arbeitsort-213344

Annette-Steding-Perk ist Personalprokuristin bei enercity in Hannover. Die dreifache Mutter arbeitet in vollzeitnaher Teilzeit und nutzt situativ die Möglichkeit eines Home-Office. So kann sie Arbeitszeit und Arbeitsort optimal kombinieren und bleibt für das Unternehmen auch in ihrer Führungsaufgabe eine flexible Mitarbeiterin. Bei enercity hat es Tradition, auf diese Art und Weise Potentiale an das Unternehmen zu binden. Als Personalleiterin ist Annette Steding-Perk davon überzeugt, dass gerade diese individuellen Konzepte für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Gewinn sind. Als Angestellte bei enercity profitiert sie selbst von diesen Regelungen.
Steckbrief © Enercity Stadtwerke Hannover AG Annette Steding-Perk Position: Hauptabteilungsleiterin

Hettich Unternehmensgruppe: Befragungen decken Bedarfe auf – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hettich-unternehmensgruppe-befragungen-decken-bedarfe-auf-213294

Für Dr. Andreas Hettich, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hettich Unternehmensgruppe, einem der weltweit größten Produzenten von Möbelbeschlägen und Möbeltechnik, gehört eine familienbewusste Personalpolitik zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen fördert insbesondere Frauen in Führungspositionen und unterstützt die Beschäftigten sowohl bei der Familiengründung als auch in Pflegephasen. Um langfristig auf die Wünsche der Beschäftigten eingehen zu können und sich ihre Loyalität zu erhalten, wird in regelmäßigen Beschäftigtenbefragungen die Arbeitszufriedenheit überprüft.
Steckbrief © Hettich Unternehmensgruppe Andreas Hettich Position: Inhaber/Vorsitzender

IHK Bodensee-Oberschwaben: Homeoffice fängt mangelnde Kinderbetreuungsstrukturen auf – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/ihk-bodensee-oberschwaben-homeoffice-faengt-mangelnde-kinderbetreuungsstrukturen-auf-213304

Gudrun Hölz ist Redakteurin der Zeitschrift der IHK Bodensee-Oberschwaben. Die zweifache Mutter arbeitet in Teilzeit an vier von fünf Tagen die Woche von zu Hause aus. Den Präsenztag legt sie flexibel von Woche zu Woche fest. Sie kann so flexibel auf das variierende Arbeitsvolumen ihres Jobs reagieren. Ohne dieses Modell hätte Gudrun Hölz aufgrund der mangelnden Betreuungsstrukturen in der Region ihre Führungsposition nicht weiter ausüben können.
Steckbrief © IHK Bodensee-Oberschwaben Gudrun Hölz Position: Redakteurin Tätigkeit

Weleda AG: Gute Rahmenbedingungen durch individuelle Arbeitszeitlösungen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/weleda-ag-gute-rahmenbedingungen-durch-individuelle-arbeitszeitloesungen-213334

Erk Schuchardt, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Weleda AG Schwäbisch Gmünd, ist davon überzeugt, dass gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann ihr Bestes geben, wenn es ihnen gut geht. Deshalb versucht das Unternehmen, für seine Mitarbeitenden geeignete Rahmenbedingungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen: Individuell abgestimmte Arbeitszeitlösungen mit Gleit- und Teilzeit sowie Vertrauensarbeitszeit und Jahresarbeitszeitkonto sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur von Weleda.
Steckbrief © Weleda AG Schwäbisch Gmünd Erk Schuchhardt Position: Vorsitzender der