sollen in knapper Form über Tatsachen informieren. Der Berichterstatter muss deshalb seine persönlichen Ansichten zurückhalten und sich bemühen, sachlich und ohne Ausschmückungen Sachverhalte und Vorgänge zu schildern. Er muss Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können und wissen, was den Empfänger der Information interessiert.
–Stadion: "… ja, liebe Fußballfreunde zu Hause am Apparat, die Begegnung zwischen …
https://unterrichten.zum.de/wiki/False_Friends
Der Begriff Falscher Freund aus der Interlinguistik bezeichnet Wortpaare aus verschiedenen Sprachen, die sich äußerlich stark ähneln, aber in ihren jeweiligen Sprachen eine unterschiedliche Bedeutung haben. Häufig haben beide Benennungen einen gemeinsamen etymologischen oder begrifflichen Ursprung. Falsche Freunde gehören zu den Übersetzungsschwierigkeiten und Interferenzfehlern und können zu einer falschen Übersetzung verleiten.
spotlight Spot spot Fleck, Stelle, Ort trace, clue Spur spurs Sporen stage, level Stadium stadium Stadion
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen