Dresden Kartenspiel: Eine Stadtführung auf 26 Spielkarten zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und führt Sie zu Fuß oder per Rad weiter in den Süden der Stadt. Sie starten an der Frauenkirche und gelangen über die Brühlsche Terrasse zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche und zur Technischen Universität.
Dynamo-Stadion: Gute Stimmung in der kompakten Einrangschüssel Einrang-Schüssel. 32.000 Plätze, davon
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/drum-herum/
Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen an den Stadtrand, 17 davon nach Westen, entlang der Elbe von Altona zum Schulauer Fährhaus und 9 vom Volksparkstadion nach Norden zum Ohsdorfer Friedhof und zurück in die Innenstadt. Nutzen Sie für diese beiden Tourenam besten das Rad. Sie kommen vorbei in Blankenese, an der Fabrik in Ottensen. dem Museumshafen Övelgönne und der Strandperle sowie an Hagenbecks Tierpark, dem Stadtpark, dem Museum der Arbeit und an Kampnagel. Folgen Sie den Spuren, wie bei einer Schnitzeljagd. Oder stecken Sie sich aus den Karten Ihre eigenen, kürzeren Touren zu Fuß zusammen.
Volkspark-Stadion: AOL war gestern. Heute nennt sich die HSV-Arena nach einer Bank.
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/extratouren-aussenring/
München Kartenspiel: 26 Sehenswürdigkeiten am Stadtrand und im Umland von München auf bebilderten Spielkarten mit Beschreibung und Lage im Stadtplan, dazu Routenvorschläge für Spaziergänge und Radtouren. Sie führen unter anderem zu: Olympia-Park, BMW-Museum, Tierpark Hellabrunn, Theresienwiese, Hirschgarten, Schloss Nymphenburg, Schleißheimer Schlösser und zum Bavaria-Filmpark. Folgen Sie den Touren-Vorschlägen, wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Aber nichts hat das Stadion so berühmt gemacht wie der Fußball.
https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/stasi-sex-und-schrebergarten/
Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten des Leipziger Westens. Die Tour startet an der Schwulensauna Stargayte und führt über das Schauspielviertel nach Gohlis und das Waldstraßenviertel nach Plagwitz, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten von Leipzig Nordwest bis Südwest. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Der wurde 1956 aus Trümmern aufgeschüttet und schrieb als Schüssel der Hunderttausend und größtes Stadion
Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen