Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

Ruhr-Gymnasium Witten – Regierungsbezirksmeisterschaft Fußball

https://ruhr-gymnasium.de/2023/04/24/endrunde-regierungsbezirksmeisterschaft-fussball-jungen-wkii/

Endrunde Regierungsbezirksmeisterschaft Fußball Jungen WKII in Herne
April 2023 In der Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften im Stadion von Westfalia Herne gewann

Ruhr-Gymnasium Witten – GRW bei Landesmeisterschaften

https://ruhr-gymnasium.de/2023/06/13/und-schon-wieder-geht-es-nach-berlin/

Bei den zentralen Landesmeisterschaften der Schulen trat das Ruhr-Gymnasium mit zwei Judomannschaften an.
Die Siegerehrung der erfolgreichen Mannschaften fand wieder im Stadion des MSV Duisburg statt – und im

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Henning-Muehlleitner-als-Fahnentraeger-bei-Eroeffnung-der-Universiade/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2569&returnToListPage=8&returnToModule=2569

Henning Mühlleitner als Fahnenträger bei Eröffnung der Universiade – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Freitag bei der Eröffnungsfeier der FISU World University Games in Chengdu (CHN) als Fahnenträger in das Stadion

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Henning-Muehlleitner-als-Fahnentraeger-bei-Eroeffnung-der-Universiade/

Henning Mühlleitner als Fahnenträger bei Eröffnung der Universiade – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Freitag bei der Eröffnungsfeier der FISU World University Games in Chengdu (CHN) als Fahnenträger in das Stadion

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Henning-Muehlleitner-als-Fahnentraeger-bei-Eroeffnung-der-Universiade/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=28&returnToModule=2568

Henning Mühlleitner als Fahnenträger bei Eröffnung der Universiade – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Freitag bei der Eröffnungsfeier der FISU World University Games in Chengdu (CHN) als Fahnenträger in das Stadion

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Silber-fuer-LubeMassenberg-zum-Auftakt-der-Wettbewerbe-im-Wasserspringen/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2570&returnToListPage=12&returnToModule=2570

Silber für Lube/Massenberg zum Auftakt der Wettbewerbe im Wasserspringen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
„Das war ein geiler Wettkampf, das Stadion war voll und Atmosphäre super.

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Wettkampf – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/wettkampf

Uta Poplutz
Chr. die Capitolia von Rom hinzu, die er Jupiter widmete und für die er ein eigenes Stadion für 30.000

7.7. Das Martyrium Polykarps (MartPol) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/bibelkunde/bibelkunde-nt/martyrium-polykarps-martpol

Mit dem MartPol haben wir einen Brief vor uns, den die Gemeinde von Smyrna an die Gemeinde von Philomenum in Phrygien geschickt hat. Das Schreiben ist kurze …
Verrat und Verhaftung 8,1-3 Versuch des Eirenarchen, ihn zum Abfall zu überreden 9,1-12,3 Verhör im Stadion

1. Korinther 9:1-27 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1CO.9.1-1CO.9.27

Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesus, unsern Herrn, gesehen? Seid nicht ihr mein Werk in dem Herrn? Bin ich für andere …
23Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, auf dass ich an ihm teilhabe. 24Wisst ihr nicht: Die im Stadion

1. Korinther 9 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1CO.9

Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? Habe ich nicht Jesus, unsern Herrn, gesehen? Seid nicht ihr mein Werk in dem Herrn? Bin ich für andere …
23Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, auf dass ich an ihm teilhabe. 24Wisst ihr nicht: Die im Stadion

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Vom Neumarkt zu Dr. Quendt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-neumarkt-zu-dr-quendt/

Dresden Kartenspiel: Eine Stadtführung auf 26 Spielkarten zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und führt Sie zu Fuß oder per Rad weiter in den Süden der Stadt. Sie starten an der Frauenkirche und gelangen über die Brühlsche Terrasse zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche und zur Technischen Universität.
Dynamo-Stadion: Gute Stimmung in der kompakten Einrangschüssel Einrang-Schüssel. 32.000 Plätze, davon

Drum Herum

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/drum-herum/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen an den Stadtrand, 17 davon nach Westen, entlang der Elbe von Altona zum Schulauer Fährhaus und 9 vom Volksparkstadion nach Norden zum Ohsdorfer Friedhof und zurück in die Innenstadt. Nutzen Sie für diese beiden Tourenam besten das Rad. Sie kommen vorbei in Blankenese, an der Fabrik in Ottensen. dem Museumshafen Övelgönne und der Strandperle sowie an Hagenbecks Tierpark, dem Stadtpark, dem Museum der Arbeit und an Kampnagel. Folgen Sie den Spuren, wie bei einer Schnitzeljagd. Oder stecken Sie sich aus den Karten Ihre eigenen, kürzeren Touren zu Fuß zusammen.
Volkspark-Stadion: AOL war gestern. Heute nennt sich die HSV-Arena nach einer Bank.

Extratouren Aussenring

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/extratouren-aussenring/

München Kartenspiel: 26 Sehenswürdigkeiten am Stadtrand und im Umland von München auf bebilderten Spielkarten mit Beschreibung und Lage im Stadtplan, dazu Routenvorschläge für Spaziergänge und Radtouren. Sie führen unter anderem zu: Olympia-Park, BMW-Museum, Tierpark Hellabrunn, Theresienwiese, Hirschgarten, Schloss Nymphenburg, Schleißheimer Schlösser und zum Bavaria-Filmpark. Folgen Sie den Touren-Vorschlägen, wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Aber nichts hat das Stadion so berühmt gemacht wie der Fußball.

Stasi, Sex und Schrebergarten

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/stasi-sex-und-schrebergarten/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten des Leipziger Westens. Die Tour startet an der Schwulensauna Stargayte und führt über das Schauspielviertel nach Gohlis und das Waldstraßenviertel nach Plagwitz, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten von Leipzig Nordwest bis Südwest. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Der wurde 1956 aus Trümmern aufgeschüttet und schrieb als Schüssel der Hunderttausend und größtes Stadion

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Green Wicket – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/70439.html

Das Ziel des Projekts besteht darin, in indischen Cricketstadien ökologische Technologien zu installieren und damit das Bewusstsein der Bevölkerung für Umweltfragen zu schärfen.
Das Chinnaswamy-Stadion in Bengaluru (im indischen Bundesstaat Karnataka) ist eines der ersten Stadien

Zwei ereignisreiche Wochen in Offenburg für Familie Mendelsson – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2022/zwei-ereignisreiche-wochen-in-offenburg-fuer-familie-mendelsson/

(zuerst erschienen in der Badischen Zeitung vom 28.5.22)Was für eine aufregende und auch anstrengende Zeit für eine Einundneunzigjährige! Eva Mendelssons Kalender für ihre Zeit zwischen dem 8. und dem 22.5. verlangt selbst Jüngeren Respekt ab. Offenburgs ehemaliger Museumsleiter, Dr. Wolfgang Gall, mit der Zeitzeugin seit vielen Jahren befreundet, hatte sich wie in den vergangenen Jahren […]
zur Kenntnis, stürzte sich in das Getümmel des Stadtfestes und besuchte sogar ein Fußballspiel im OFV-Stadion