Arbeitsgemeinschaften https://moegy.de/arbeitsgemeinschaften.html
AT Informatik 7-KS2 Do, 13:00 Lu6 Leichtathletik 5-KS1 Do, 13-14 NT/Stadion Lerntreff 5-KS2 Mo-Do,
Meintest du station?
AT Informatik 7-KS2 Do, 13:00 Lu6 Leichtathletik 5-KS1 Do, 13-14 NT/Stadion Lerntreff 5-KS2 Mo-Do,
Als Alessandro Volta um 1800 die Voltasche Säule erfand, ahnte er sicher nicht, dass ihn diese Ur-Batterie unsterblich berühmt machen würde. Heute ist das Volt die physikalische Einheit für die elektrische Spannung, und wir leben längst in einer elektrifizierten Kultur. Aufladbare Akkumulatoren und Einwegbatterien haben elektrische Energie praktisch überall verfügbar gemacht, das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Und die Elektromobilität nimmt nach der Schiene nun auch auf der Straße Fahrt auf, vom E-Roller bis zum Elektroauto. Sogar elektrisches Fliegen ist im Kommen. Noch aber haben Elektroautos zwei gewichtige Nachteile im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor: Laden dauert deutlich länger als […]
gegnerischer Fußballmannschaften vorstellen, die wild durcheinander zu zwei verschiedenen Aufgängen im Stadion
Anreise Haltestelle „Stadion“ (Buslinie 189), von da 10 Minuten Fußweg Barrierefreiheit Teilweise
Die Stimmung im Stadion war unbeschreiblich, die Fans hatten sich komplett mit der Mannschaft versöhnt
wollen uns auch noch bei unserem Rechtsaußen Damiano delle Donne bedanken, der das KSC Spiel live im Stadion
Coronabedingt konnte die Siegerehrung in diesem Jahr erstmals nicht vor Ort im Rheinenergie-Stadion in
Dienstag, den 23.05.17 finden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 im Max-Graser-Stadion
Welche Arten von Tickets gibt es? Wo können diese gekauft werden? Was kosten die Tickets zu den Paralympics? Wie funktioniert der Weiterverkauf?
Eröffnungsfeier der Paralympics soll dagegen wie bereits die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele nicht im Stadion
Dienstag Fortbildungsveranstaltung für Sportabzeichen-PrüferInnen Jimmys Restaurant am Schwimmbad (Am Stadion
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
August 1957 nach einem Spiel im 60er-Stadion: die Trambahnwagen aus Richtung Wettersteinplatz fahren