Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

FSG Fellbach – Bundesjugendspiele

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=248&template=13

Dienstag, den 23.05.17 finden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 im Max-Graser-Stadion

FSG Fellbach - Bundesjugendspiele

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=248

Dienstag, den 23.05.17 finden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 im Max-Graser-Stadion

FSG Fellbach - Bundesjugendspiele

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=248&template=14

Dienstag, den 23.05.17 finden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 im Max-Graser-Stadion

FSG Fellbach - Bundesjugendspiele

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=248

Dienstag, den 23.05.17 finden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 im Max-Graser-Stadion

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Dynamo Dresden nutzt die Trainingsflächen im Großen Garten bis 2016 | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1167&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b610c807a309a70f06644b1e114b2a8d

gemeinsame Medieninformation der SG Dynamo Dresden e.V. und der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Demnach nutzt der Fußballverein, wie bisher, die Freiflächen im Großen Garten direkt gegenüber dem Stadion

Antje Dorn | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/antje-dorn

Für Antje Dorn ist die gestaltete Wirklichkeit in ihren vielfältigen Erscheinungsformen Ausgangspunkt ihrer Kunst. Eine besondere Vorliebe hegt sie für diversen „Stuff“ – übersetzt Zeug oder Kram – der Warenwelt, etwa Getränkeverpackungen, Autos oder Schokoladenriegel, aber auch für die Bild- und Schriftsysteme des öffentlichen Raums, wie Piktogramme und Hinweisschilder. Antje Dorn greift diese Dinge auf und überführt sie in Zeichnungen, Gemälde, Fotografien oder dreidimensionale Objekte.
Seriellen, beginnend mit der Gemäldeserie Ölölöl von 1994, die isolierte Objekte vom Toast bis zum Stadion

Andreas Slominski | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/andreas-slominski

Andreas Slominski hat immer wieder Kunstwerke geschaffen, die aus seiner Freude am Fußball entstanden sind. Seine umfangreichste Fußball-Arbeit ist die Plakatserie Wohnorte gegen Geburtsorte (1986–1988). Auslöser war die Ankündigung eines Spiels, in dem am 26. August 1986 die Mannschaft seines damaligen Wohnorts Altona 93 auf den Verein seines Geburtsorts SV Meppen traf, was bei Slominski einen inneren Konflikt auslöste. Dies veranlasste ihn, eine Sammlung aktueller Plakate zusammenzutragen, die bei anderen Fußballfans ähnliche Empfindungen hervorrufen können.
Zur Ausstellung im Museum Folkwang hat Andreas Slominski eine monumentale Kreidezeichnung für das Stadion

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Nachhaltigkeit – mit 21 Zacken – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/inspirationen/nachhaltigkeit-mit-21-zacken/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Das ist so viel, wie im neuen Wembley Stadion in London verbaut wurde.

USA Gewinnerreise 2022 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/usa-gewinnerreise-2022/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Visitor Center, eine Erkundungstour an der University of Berkeley mit Blick ins dortige American Football Stadion

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden