Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Ressourcen und Konflikte (02.-04.12.2016)

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/ressourcen-und-konflikte-02-04-12-2016

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
.-04.12.2016) 17.11.2016 BDP Der Kampf um begehrte Rohstoffe auf unserer Erde, wie Öl, Wasser, seltene

Jugendaktionskongress der BUNDjugend

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/jugendaktionskongress-der-bundjugend

„ICH, DU – und die anderen?! Gemeinsam Zukunft gestalten“ vom 30.10.-4.11.2010
Jugendaktionskongress der BUNDjugend 21.10.2010 BDP "ICH, DU – und die anderen?!

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/unter-der-erde-von-kafka-bis-kippenberger-quadriennale-duesseldorf

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst
Unter der Erde.

Education | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/education/kita/kita-angebote-fuer-gruppen

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst
@kunstsammlung.de Anmeldeformular Aktuelle Ausstellungen Grund und Boden 29.11.2025 – 19.4.2026 Erde

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/tomas-saraceno-in-orbit

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst
Era (2022) Das Open Source VR-Set lädt zu einem Flug ein, bei dem man abhebt und doch auf dem Planet Erde

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/uecker

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst
Mit immer wiederkehrenden Motiven wie Spiralen und Reihungen oder Materialien wie Stein, Sand, Erde,

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Die westliche Honigbiene – ein faszinierendes Wesen ὁD

https://honig-und-bienen.de/die-westliche-honigbiene-ein-kleines-portraet/amp/

Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Forscher gehen davon aus, dass sich die Honigbiene seit etwa 100 Millionen Jahren auf der Erde tummelt

Die westliche Honigbiene - ein faszinierendes Wesen ὁD

https://honig-und-bienen.de/die-westliche-honigbiene-ein-kleines-portraet/

Im Beitrag geht es um das soziale Leben der Bienenart. ὁD
Forscher gehen davon aus, dass sich die Honigbiene seit etwa 100 Millionen Jahren auf der Erde tummelt

Hummeln - Alles über den Bombus erfahren - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/hummeln/?amp=

Hummeln – Wenn über Bienen gesprochen wird, sind fast immer die Europäischen Honigbienen gemeint. Doch auch die Hummel (Bombus) gehört zu den Bienen.
ihre neu zu gründenden Staaten.

Hummeln - Alles über den Bombus erfahren - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/hummeln/

Hummeln – Wenn über Bienen gesprochen wird, sind fast immer die Europäischen Honigbienen gemeint. Doch auch die Hummel (Bombus) gehört zu den Bienen.
ihre neu zu gründenden Staaten.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Moore | Definition und Zustand

https://www.bfn.de/entstehung-und-zustand

Alles über Moore: Von ihrer Definition über Moortypen bis zu ihrem Zustand in Deutschland.
So gehören tropische Moorlandschaften zu den Ökosystemen mit der höchsten biologischen Vielfalt der Erde

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) | BFN

https://www.bfn.de/das-uebereinkommen-ueber-die-biologische-vielfalt-cbd

ein weltumspannendes, völkerrechtlich verbindliches Abkommen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der – belebten Natur und bezieht sich sowohl auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, als auch auf die – Vielfalt innerhalb der Arten (z.B. – Nutztierassen) und auf die Vielfalt der Ökosysteme.
der CBD Der ganzheitliche Ansatz der CBD Forschungsbedarf der CBD Weiterführende Informationen Die

Begriffserläuterungen | BFN

https://www.bfn.de/begriffserlaeuterungen

Der Begriff Biologische Vielfalt oder Biodiversität steht als Sammelbegriff für die Vielfalt des Lebens – auf unserer Erde und ist die Variabilität aller lebender Organismen und der ökologischen Komplexe zu – Biodiversität umfasst drei Ebenen: die Vielfalt der Ökosysteme (dazu gehören Lebensgemeinschaften, Lebensräume – und Landschaften), die Artenvielfalt und drittens die genetische Vielfalt innerhalb der Arten.
Biologische Vielfalt oder Biodiversität steht als Sammelbegriff für die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde

Nachhaltige Nutzung von Wildtieren | BFN

https://www.bfn.de/nachhaltige-nutzung-von-wildtieren

Auf allen Kontinenten der Erde dienen Wildtiere der unmittelbaren Versorgung der lokalen Bevölkerung
Erde dienen Wildtiere der unmittelbaren Versorgung der lokalen Bevölkerung mit Nahrung, Kleidung und

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Unterrichtsmaterial „Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch“ Download – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/

Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch und der Entwicklungsstand von Deutschland und den Philippinen
von Satellitenbildern, die den Energieverbrauch von industrialisierten und nicht industrialisierten Staaten

Herausforderungen der internationalen Klimapolitik - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/

dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Handlungsfelder, Maßnahmen und Gesetze der
/ SoWi Um ein internationales Klimaabkommen zu verabschieden, müssen die Interessen von fast 200 Staaten

Schlagwort Globalisierung - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/schlagwort-globalisierung/

Verschiedene Perspektiven des Phänomens Globalisierung sollen in dieser Unterrichtsreihe reflektiert werden, um das Schlagwort Globalisierung semantisch zu erweitern.
Auf Chancen und Risiken der Globalisierung verweisen Politiker gerne.

Migration, Integration und Lebensalltag | Fundstück der Woche - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/migration-integration-und-lebensalltag/

Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen
Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Politik / SoWi Die Geschichte der

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

„Wir müssen sehr schnell handeln“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-sehr-schnell-handeln-8587

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar.
Die Karte zeigt, wie viel wärmer oder kühler verschiedene Regionen der Erde im Vergleich zum Durchschnitt

Publikationen // Universität Oldenburg

https://uol.de/andrea-struebind/publikationen

Zeitschrift für Theologie und Gemeinde (ZThG) b) Monographien Zwischen Himmel und Erde.

„Wir müssen Natur mit und nicht gegen Menschen denken“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-natur-mit-und-nicht-gegen-menschen-denken-6204

Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
Sie gehören damit zu den artenreichsten Ökosystemen auf der Erde.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Das Museum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum-0/das-museum-heute/das-museum

Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung" ist ein integriertes Forschungsmuseum der – Es gehört zu den weltweit bedeutendsten Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der biologischen und geowissenschaftlichen
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung" ist ein integriertes Forschungsmuseum der

Das Museum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/das-museum

Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung" ist ein integriertes Forschungsmuseum der – Es gehört zu den weltweit bedeutendsten Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der biologischen und geowissenschaftlichen
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung" ist ein integriertes Forschungsmuseum der

Zukunftsplan | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/node/5269/zukunftsplan

Seit Eröffnung des Museums für Naturkunde Berlin 1889 hat das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege – überstanden und ist dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit.
Wir sind das Museum der Zukunft." – Prof.

Zukunftsplan | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/zukunft/zukunftsplan

Seit Eröffnung des Museums für Naturkunde Berlin 1889 hat das Haus vier Staaten überdauert, zwei Weltkriege – überstanden und ist dabei immer eines geblieben: ein Forschungsinstitut auf Höhe der Zeit.
Wir sind das Museum der Zukunft." – Prof.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen