Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Land gewinnen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/land-gewinnen

Was das mit dem Klimawandel zu tun hat und was internationale Initiativen und afrikanische Staaten dagegen
Drei Viertel der Landfläche der Erde haben die Menschen bereits verändert – durch Land- und Forstwirtschaft

Afrikas Land wieder fruchtbar machen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/afrikas-land-wieder-fruchtbar-machen

Nicht nachhaltige Bewirtschaftung führt zu Landdegradation – ein Dossier über die Herausforderungen der
in Afrika unterstützen, und was sich auf politischer Ebene ändern muss, damit die Lebensgrundlagen der

Deutschland braucht eine Strategie für klimabedingte Migration | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/deutschland-braucht-eine-strategie-fuer-klimabedingte-migration

Im ersten Halbjahr 2023 will die Bundesregierung ihre erste Klimaaußenpolitikstrategie (KAPS) vorlegen.
Sollte sich die Erde noch stärker erwärmen, würden zahlreiche, heute teils dicht besiedelte Gebiete unbewohnbar

„Terroristen mögen keinen Strom“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/terroristen-moegen-keinen-strom

Der Klimawandel gefährdet die Sicherheit und Stabilität aller Länder.
Wie geht Mali, eines der fragilsten Länder der Welt, damit um?

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

BMUKN: Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf

In Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt – einschließlich – der Meere – mit Plastik.
der Meere – mit Plastik.

BMUKN: BMUKN Informationspapier zur UN-Ozeankonferenz in Nizza | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmukn-informationspapier-zur-un-ozeankonferenz-in-nizza

Die dritte UN-Ozeankonferenz in Nizza (UNOC 3) ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels 14. Die Staatengemeinschaft arbeitet gemeinsam daran, effektive Meeresschutzgebiete einzurichten.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass die meisten interaktiven

BMUKN: Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreitender Stoffströme von Elektroaltgeräten

https://www.bundesumweltministerium.de/download/optimierung-der-steuerung-und-kontrolle-grenzueberschreitender-stoffstroeme-von-elektroaltgeraeten-elektroschrott

Der Bericht beschreibt Ansätze, Maßnahmen und Regelungsstrukturen zum Export von gebrauchten Elektro( – nik)geräten und Elektro(nik)altgeräten in Nicht-EU-Staaten mit dem Ziel, den Schutz der Umwelt und derDer Schwerpunkt
und Regelungsstrukturen zum Export von gebrauchten Elektro(nik)geräten und Elektro(nik)altgeräten in Nicht-EU-Staaten

BMUKN: Wir haben eine Menge Leute erreicht

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/wir-haben-eine-menge-leute-erreicht

Seit seiner Gründung 1927 widmet sich das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg der Frage, wie Theologie – und Naturwissenschaften in Einklang gebracht werden können. 1975 übernimmt der Theologe Peter Gensichen
Ab 1980 veröffentlicht das Forschungsheim das Periodikum Briefe: Zur Orientierung im Konflikt Mensch Erde

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Grüner Planet ist voller Erfolg – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2005/06/gruener-planet-ist-voller-erfolg/

Sie gefährden die letzten 7 Urwaldgebiete der Erde.

No Nukes – Bike for Peace Tour – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2015/08/no-nukes-bike-for-peace-tour/

Es wurden die Botschaften aller atomwaffenführenden Staaten angefahren, um eine Petition bezüglich

Greenpeace auf dem Weltkindertagsfest – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/09/greenpeace-auf-dem-weltkindertagsfest/

Mühelos ging das durch den ganzen Themenkomplex von der Frage nach den Standorten der letzten Urwälder

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Spiele Einzelanzeige

https://www.politische-bildung.de/spiele-puzzle/spiele-einzelanzeige/weltkarte.html

Diese Weltkarte im Posterformat 97 x 68 cm zeigt die Welt politisch und physisch
Diese Weltkarte im Posterformat 97 x 68 cm zeigt die Welt politisch und physisch Die Karte zeigt auf der

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden - Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=7fd109530eb7f0edac5783f47f824b82.html

Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden - Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=f5531d940b1132a55a7c85ded03e3753.html

Terroranschläge in Europa – Liste – Übersicht – Islamistische Terroranschläge in Europa Statistik – IS Anschläge – Terroranschläge Liste – Anschläge – Massnahmen gegen Terrror – Deutschland Berlin – Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel – Türkei – Russland – Dänemark Kopenhagen – St. Petersburg – Charlie Hebdo – Islamistischer Terrorismus – Sicherheitspolitk – Anti-Terror-Maßnahmen – Maßnahmen gegen Terrrorismus – Was tun gegen Terror? auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden - Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/libyen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=df6f0eb672cc3561c39a3327cb7c0d04.html

Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Skhirat Abkommen – Bürgerkireg in Libyen – Islamischer Staat
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

COP30 in Belém 2025: Wie Christ:innen und Kirchengemeinden mit Gebet und Aktion Klimaschutz stärken können – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/cop30-in-belem-zehn-jahre-pariser-abkommen-wie-weiter-beim-klimaschutz

November 2025 trifft sich die Welt in Belém (Brasilien) zur COP30 – der entscheidenden Klimakonferenz – Drei Zentren der EKHN unterstützen die Idee, bei Gottesdiensten und Veranstaltungen das "Gebet für unsere – Erde" gemeinsam zu sprechen. – Die Klima-Allianz, zu deren Mitgliedern auch die EKHN gehört, hat Forderungen für mehr Klimaschutz aufgestellt
Erde" gemeinsam zu sprechen.

SPD.de: „Die Welt hat verstanden“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-welt-hat-verstanden/22/04/2016


Die Weltgemeinschaft nimmt die Bedrohung durch den Klimawandel ernst: Vertreter von 165 Staaten unterzeichnen – Erstmals verpflichten sich alle Staaten der Welt, die gesetzten Klimaziele zu erfüllen.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles NASA Erde vom Mond aus gesehen: Paris-Abkommen schützt

SPD.de: Klimapolitik ist Friedenspolitik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/klimapolitik-ist-friedenspolitik/27/11/2015

In der kommenden Woche beginnt die Weltklimakonferenz in Paris.
Vierzehn der fünfzehn wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung liegen im noch jungen 21.

SPD.de: Seit’ an Seit’ zu neuer Stärke

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bd708efd58/07/12/2017

SPD-Parteichef Martin Schulz hat auf dem Bundesparteitag der SPD im Berliner CityCube eine konsequente – deutlich, dass die aktuelle Debatte um eine Beteiligung an einer Regierungsbildung dieses Kernanliegen der – rückwärtsgewandten Debatten zu verlieren, sondern um aus den Fehlern zu lernen und eine Vision von der
Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind.

SPD.de: 1992 | Willy Brandt stirbt

https://www.spd.de/160-jahre/1992-willy-brandt-stirbt

Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind.

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Gottesdienst in der St.

https://www.ekd.de/27043.htm

Liebe den Himmel auf Erden schaffen könnten und müssten.

Lebenslagen – Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/lebenslagen?c7-item=1451941

Sie wirklich der Inhaber Ihres Flugtickets sind.

Lebenslagen - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/lebenslagen?c7-item=1452300

Nachhaltig handeln heißt, nicht auf Kosten von Menschen in anderen Regionen der Erde zu leben oder die

Lebenslagen - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/lebenslagen?c7-item=1452304

Mit dem europäischen Schutzgebietssystem Natura 2000 schützen die Staaten der Europäischen Union über

Nur Seiten von www.oberkirch.de anzeigen